Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der Schweizer-Blog... alles, nur fast keine Paletten ^^

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hier braucht es nicht viel Text, einfach mal paar Bilder vom Aufstellen der Wände in der Halle. Es hat grad so greicht, und an anderer Stelle war ich wieder fas zu nah dran... wie immer, egal wie man es macht, irgendwas is immer :D

    20220621_085002 (Groß).jpg 20220622_093828 (Groß).jpg 20220621_100922 (Groß).jpg 20220621_102224 (Groß).jpg 20220621_102207 (Groß).jpg

    Kommentar


    • Da sind Facharbeiter am Werk

      Kommentar


      • Paar Tage später gings dann irgendwohin in die Botanik zu nem Stausee hoch.. die Strasse macht schon mal Spass, wenn man da mit LKW und Anhänger los fährt und keine Ahnung hat, wie die nächsten 20km so werden, und man unter Umständen wohl nicht der einzige LKW ist der da so fährt :D

        20220531_111212 (Groß).jpg
        Und irgendwann is dann auch der Wald fertig...

        20220727_094534 (Groß).jpg

        Wenn man dann aber mal oben ist auf der Staumauer (falls es wen interessiert, das Bild ist auf der Mauer entstanden: https://maps.app.goo.gl/3FsNX97uPAVx7P3H7 ) dann is die Aussicht echt nice...

        20220531_133452 (Groß).jpg

        Aber noch viel eindrücklicher ist es wenn man unten am Fuss steht... da kommt man sich auf einmal ziemlich klein vor...

        20220531_130609 (Groß).jpg

        Die Silos rechts im Bild wurden übrigens von oben runter gelassen. Beim 1. Versuch war beim Pneukran das Seil etwa 10 Meter über dem Boden am Endschalter... also wieder rauf und neu anhängen :D :D

        Was es aber auch immer wieder mal gibt sind so ganz tolle Aufträge, wenn einer Material bestellt, und die das dort so geladen haben dass man mitm Kran so richtig Freude hat das irgendwie raus zu bekommen... genau so breit wie der Auflieger innen, aber wie jeder weiss, sind die Dächer oben oft nicht so breit wie die Ladefläche. Und so paar Aluschienen da oben geben relativ wenig Widerstand wenn man da mal kräftig dran zieht..

        20220603_161205 (Groß).jpg


        Aber ja, was will man machen, ich musste ja zum Glück nur abladen. Es gibt halt einfach Zeugs das sollte nicht in geschlossenen Fahrzeugen gefahren werden. :(

        Kommentar


        • Was auch immer wieder vorkommt sind die Container die auf Festivals rum stehen und wo man durchs Gras oder Schlimmeres muss... gut wenn man weiss dass es so enden kann, bei so Aufträgen nehm ich wann immer es geht zumindest mal einige Matten mit die man auslegen kann um so nicht komplett abzusaufen...

          20220704_145614 (Groß).jpg

          Die Abschleppöse is übrigends schon drin, lass ich in so Zeiten oft gleich montiert, weil man auf den Geländen halt sehr gern sich mal fest fährt und dann im Schlamm hab ich auch keinen Bock mehr da noch gross was wo rein zu schrauben... und an dem Tag musste ich auf dem Gelände schon einmal raus gezogen werden weil ich schon nach wenigen Metern mit dem Differenzial am Gras aufgesessen bin. Da geht dann halt nix mehr und man steht wieder da und ruft nach dem nächsten Traktor

          Die nächsten Bilder gehören zu dem Transport an dem ich wohl am öftesten holographiert wurde.
          Ein Kunde hat Teile eines alten Jets geschenkt bekommen, das Teil musste nur heile vom alten Standort zu seinem Museum transportiert werden.

          20220812_131646 (Groß).jpg

          Das grösste Problem waren wie immer die Kosten. Das Teil ist fast 4m breit, und damit darf man ohne Begleitdienst nicht mehr fahren. Wir hatten eine Bewilligung für 3,2m, was so noch ging. Aber dafür musste das Teil halt leider nicht gerade geladen werden, sondern gedreht.

          Weiteres Detail das mir bis dahin keiner gesagt hat.. das Ding besteht zu einem Grossteil aus Holz, in entsprechendem Zustand. Und das Ziel war ja, dass das nicht kaputt geht sondern irgendwann ausgestellt werden kann.
          Wie also dreht man jetzt so ein Teil so hin dass ich nicht viel über 4m Höhe komme und in der Breite auch noch drin bin?

          20220812_103404 (Groß).jpg

          20220812_104013 (Groß).jpg

          20220812_111301 (Groß).jpg
          Tja, die Lösung hies dann Seilwinde. Allerdings muss man dazu sagen, dass das System jetzt nicht unbedingt dafür ausgelegt ist. War also etwas tricky das alles so anzuhängen und dann zu drehen und zu verladen. Am Ende blieb nix anderes als die gesamte Überwachung mittels Bypass-Code auszuschalten weil mir die Elektronik ständig irgendwelche Funktionen blockiert hat...
          Aber am Ende hatten wir das Ding in unter 1 1/2 Stunden auf dem LKW drauf, fest gebunden und waren am Weg zum letzten Zielort. Inzwischen haben die das Ding aufgehübscht und im Museum ausgestellt.

          Aber so Herausforderungen sind die, welche den Job halt so geil machen. Nur rum fahren und Paletten schubsen, das wäre mir sowas von zu öde .

          Kommentar


          • Und weiter gehts :) Mal wieder Alltagskost.. Wintergarten aufstellen, einmal übers Dach drüber und fertig :)

            20220513_101315 (Groß).jpg 20220513_093302 (Groß).jpg

            Und wenn das erledig ist gehts auch schon weiter zum nächsten Auftrag. Mal wieder Gerüsttransport... inzwischen geht es sogar einigermassen. Da ich mit dem neuen LKW nur noch rund 15t laden kann, muss ich auch nimmer sooo viel auf einmal drauf stapeln, das macht es etwas einfacher :D

            20220713_170233 (Groß).jpg
            Und wenn das gemacht ist kannst sicher sein dass auch gleich wieder einer anruft... diesmal mussten wir ne Scheibe austauschen. Aber damit es auch garantiert nicht zu einfach wird geht das bei dem Modell nur indem man sie nach innen macht, dann dreht und raus damit. Die Neue dann natürlich auch erst mal rein in den Container und dann quasi von ausser her innen in den Rahmen rein ziehen. 5mm zu weit links oder rechts und du kannst die Scheibe dann gleich wieder mit nehmen :(

            20220726_101345 (Groß).jpg

            Zu guter Letzt noch ein Gruppenfoto... da mussten wir einige Container zum Pfadfinderjahrestreffen ins Wallis bringen. Das Bild ist auf nem Parkplatz am Grimselpass entstanden. Wir haben da gleich auch mal die Pause gemacht, wenn man schon mal Platz hat :D

            Position: https://maps.app.goo.gl/RveRYWX5A4142vwK9

            20220718_110448 (Groß).jpg

            Kommentar


            • Alle Bilder, und auch dein Text dazu einfach Klasse.
              Aber das Gruppenbild gefällt mir am besten.

              Kommentar

              Werde jetzt Mitglied in der BO Community

              Einklappen

              Online-Benutzer

              Einklappen

              46702 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 14, Gäste: 46688.

              Mit 422.444 Benutzern waren am 13.03.2025 um 19:21 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

              Ads Widget

              Einklappen
              Lädt...
              X