Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tiefkühltransport?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tiefkühltransport?

    Hallo, ich habe mal das Forum nach den Schlagworten "TK, Tiefkühltransport, etc." durchsucht, aber nicht all zu viel gefunden. Wer kann mir sagen, was ich alles beachten muss, wenn ich tiefgekühlte Lebensmittel transportiere?

    Vielen Dank,
    Torsten

  • #2
    Moin

    Was stellst du dir denn so vor wie das läuft mit nem Kühler???

    Ich zb. fahre Kühler mit TK,Mopro und O&G....

    Tja,da wären Verladetemperaturen -10°C bis -2°C,Transporttemperatur TK -18°C min.,Mopro +7°C max.,O&G verschieden bis max.+10°C,Trennwände bzw. 2 verschiedene Temperaturen fahren zb. TK und temperaturgeführtes O&G,Lebensmittelhygiene,Reinigungen,desinfektion . Diesel oder Generatorkühlung.....je nach dem....
    Ich hätte auch nicht,s schreiben können!Aber das wollt ich nicht.

    Kommentar


    • #3
      Hallo

      Wichtig ist wenn du TK Ware läds auf Kerntemperatur achten.

      Kerntemperatur unter -18c keine verladung oder auf lieferschein vermerken.

      Gruß Georg
      Fürchte nicht die Gedanken deiner Feinde,sondern die Hintergedanken deiner Arbeitskollegen,und deines Arbeitgebers.

      Kommentar


      • #4
        Um dich weiter zu verwirren schreibe ich mal, dass du darauf achten musst wie die Palette eingewickelt ist. ist die Euro bis unten hin eingewickelt und ansonsten noch falsch gepackt, kannst du Temperaturen Fahren wie du willst, die Kälte hat dann zum Beispiel keine Chance mehr das Kühlgut zu erreichen. Wenn dann bei der Verladung schon zu warm verladen wurde kannst du die Temperatur auf keinen Fall mehr runter bringen. Auch bei mehrtägingen Touren damit nicht.

        Kommentar


        • #5
          Naja was heisst verwirren? Das sind Lebensmittel und keine Palette Fliesen die ich von Burbach nach Padborg fahre. :)
          Da sollte man schon bescheid wissen,sonst kannst du man eben 22to. Speiseeis auf der nächsten Raste weglutschen,wenn der Kühler auf + grade steht.... ;)
          Das ein Kühler nicht nur Kühlen sondern auch Heizen kann,ist auch nicht jedem bekannt....und demnach Ladungen die geheizt werden müssen....

          Könnte eigentlich mal ein eigenes Thema werden........Der Kühler und seine Ladungen.... ;)
          Ich hätte auch nicht,s schreiben können!Aber das wollt ich nicht.

          Kommentar


          • #6
            Moin Moin

            Sonn- und Feiertagsfahrverbot beachten ;-)

            Gruß

            Kommentar

            Werde jetzt Mitglied in der BO Community

            Einklappen

            Online-Benutzer

            Einklappen

            69173 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 15, Gäste: 69158.

            Mit 422.444 Benutzern waren am 13.03.2025 um 19:21 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

            Ads Widget

            Einklappen
            Lädt...
            X