Hätte da einige Fragen zum Thema Kühler fahren.Und da dies sicherlich auch für einige Anfänger interessant sein könnte habe ich es mal hier rein gesetzt.
Habe demnächst ein Vorstellungsgespräch bei einer Firma für internationalen Transport auf Kühler.
Habe mich zwar schon etwas schlau gemacht was bei Kühler auf mich zu kommt jedoch ein paar Infos fehlen mir irgendwie.
Die Temperatur muss je nach Ware ja anders eingestellt werden das ist klar.
Aber wie verhält sich das wenn man einen Transport gefahren hat im niedrigen plusbereich und soll als Beispiel danach TK fahren....muss der Kühler vorgekühlt werden oder kühlt das Aggregat so schnell runter das es reicht die Temperatur dann einzustellen wenn man geladen hat?
Muss die Temperatur der Ware beim Kunden vom Fahrer überprüft werden bevor man die lädt?Habe schon mal gehört das ein Lagerungsfehler beim Kunden vorlag und die Ware war dann beim Endkunden nicht mehr ok obwohl der Fahrer die richtige Transporttemperatur eingestellt hatte.
Gibt es Listen wo man je nach Ware nachlesen kann welche Temperatur man einstellen muss oder kann man sich nur auf die Angaben des Kunden verlassen?
In Spanien zum Beispiel habe ich die Erfahrung gemacht das der Kunde einem nix sagt wenn man Orangen lädt.Wenn mir ein Kollege das da nicht erklärt hätte, dann hätte ich dumm da gestanden.
Gibt es sonst noch wichtiges was man wissen sollte wenn man Kühler fährt?
Ok sind jetzt viele Fragen auf einmal.
lg Speedy
Habe demnächst ein Vorstellungsgespräch bei einer Firma für internationalen Transport auf Kühler.
Habe mich zwar schon etwas schlau gemacht was bei Kühler auf mich zu kommt jedoch ein paar Infos fehlen mir irgendwie.
Die Temperatur muss je nach Ware ja anders eingestellt werden das ist klar.
Aber wie verhält sich das wenn man einen Transport gefahren hat im niedrigen plusbereich und soll als Beispiel danach TK fahren....muss der Kühler vorgekühlt werden oder kühlt das Aggregat so schnell runter das es reicht die Temperatur dann einzustellen wenn man geladen hat?
Muss die Temperatur der Ware beim Kunden vom Fahrer überprüft werden bevor man die lädt?Habe schon mal gehört das ein Lagerungsfehler beim Kunden vorlag und die Ware war dann beim Endkunden nicht mehr ok obwohl der Fahrer die richtige Transporttemperatur eingestellt hatte.
Gibt es Listen wo man je nach Ware nachlesen kann welche Temperatur man einstellen muss oder kann man sich nur auf die Angaben des Kunden verlassen?
In Spanien zum Beispiel habe ich die Erfahrung gemacht das der Kunde einem nix sagt wenn man Orangen lädt.Wenn mir ein Kollege das da nicht erklärt hätte, dann hätte ich dumm da gestanden.
Gibt es sonst noch wichtiges was man wissen sollte wenn man Kühler fährt?
Ok sind jetzt viele Fragen auf einmal.
lg Speedy
Kommentar