Hallo Kollegen und Kolleginnen,
Wie schon im Vorstellungsthread berichtet arbeite ich zur Zeit nebenbei im Bereich Lebensmitteltransporte/Tanktransporte von Lebensmitteln.
Beruflich scheint es sich so zu ergeben das ich bald hauptberuflich auf dem Bock sitzen werde. Vorher möchte ich aber noch einige Sachen klären um zu wissen was mich erwartet.
Mir ist durchaus bewusst das man für den Job des Berufskraftfahrer-/in "gemacht" sein muss aber ich möchte einfach mal gerne was anderes machen und was anderes erleben. Als Aushilfe macht man natürlich seine Erfahrungen positive und negative, aber mir gefällt dieser Beruf und ich kann mir vorstellen LKW zu fahren mit allen was dazu gehört (Beladen, Entladen,vom "Kunden" nicht beachtet werden, Nächte auf Rastplätzen verbringen, nur am Wochenende zu Hause sein etc.).
Ich habe zwar Erfahrungen im Bereich Walking-Floor/Schubboden, Tanktransporte, Schüttgut. Schreibt aber auch gerne wenn ihr gute Firmen in den Bereichen Tautliner bzw. Kühler kennt. Ich möchte mir gerne verschiedenes anschauen.
Dies soll also kein Thread werden warum es so sinnvoll ist auf dem LKW zu sitzen oder was alles so sch...ß... daran ist. Ich bin groß und weiß was ich und warum ich es will
Ich komme zwar aus Schleswig-Holstein habe aber auch Wurzeln in NRW, so dass meine Familie und ich uns auch vorstellen können dorthin zu gehen.
Ich bin mir sicher das einige Fragen meines Themas schon in anderen Threads beantwortet wurden, trotzdem hätte ich gerne noch weitere Antworten.
Thema Gehalt/Stundenlohn
So ganz viele aktuelle Aussagen zu diesem Thema habe ich nicht gefunden. Ich weiß das ich als Aushilfe schon 9€/Std. im Nahverkehr + teilweise Fernverkehr verdient habe und hauptberuflich angestellte Fahrer 10-11€/Std. im Nahverkehr bekommen haben. Die Fernfahrer wurden meist mit 1700€ + Spesen "abgefertigt".
Natürlich habe ich auch mit Kollegen/Kolleginnen gesprochen aber die meisten sprechen nicht so gerne über das Thema Lohn. Teilweise variiert dies natürlich auch weil ich auch Berufskraftfahrer kennen die Nachtzuschläge bekommen >>> Extrem selten :36_1_10[1]:
Was wird aktuell in den oben genannten Bundesländern und Regionen so gezahlt
Firmen in Schleswig-Holstein entlang der Westküste > Husum/Heide/Itzehoe/Pinneberg und rund um Münster/NRW
Entschuldigt bitte wenn dies mal wieder der 10000. Thread zu den selben Themen eines neuen Forummitgliedes ist. Ich hoffe ihr könnt mich trotzdem einiges beantworten.
Ich hoffe ich habe das ganze hier ins richtige Unterforum gepostet
Namen von Firmen braucht ihr natürlich nicht nennen und könnt ihr mir auch gerne per PN antworten.
Danke für eure Hilfe.
Mfg Kipper
Wie schon im Vorstellungsthread berichtet arbeite ich zur Zeit nebenbei im Bereich Lebensmitteltransporte/Tanktransporte von Lebensmitteln.
Beruflich scheint es sich so zu ergeben das ich bald hauptberuflich auf dem Bock sitzen werde. Vorher möchte ich aber noch einige Sachen klären um zu wissen was mich erwartet.
Mir ist durchaus bewusst das man für den Job des Berufskraftfahrer-/in "gemacht" sein muss aber ich möchte einfach mal gerne was anderes machen und was anderes erleben. Als Aushilfe macht man natürlich seine Erfahrungen positive und negative, aber mir gefällt dieser Beruf und ich kann mir vorstellen LKW zu fahren mit allen was dazu gehört (Beladen, Entladen,vom "Kunden" nicht beachtet werden, Nächte auf Rastplätzen verbringen, nur am Wochenende zu Hause sein etc.).
Ich habe zwar Erfahrungen im Bereich Walking-Floor/Schubboden, Tanktransporte, Schüttgut. Schreibt aber auch gerne wenn ihr gute Firmen in den Bereichen Tautliner bzw. Kühler kennt. Ich möchte mir gerne verschiedenes anschauen.
Dies soll also kein Thread werden warum es so sinnvoll ist auf dem LKW zu sitzen oder was alles so sch...ß... daran ist. Ich bin groß und weiß was ich und warum ich es will

Ich komme zwar aus Schleswig-Holstein habe aber auch Wurzeln in NRW, so dass meine Familie und ich uns auch vorstellen können dorthin zu gehen.
Ich bin mir sicher das einige Fragen meines Themas schon in anderen Threads beantwortet wurden, trotzdem hätte ich gerne noch weitere Antworten.
Thema Gehalt/Stundenlohn
So ganz viele aktuelle Aussagen zu diesem Thema habe ich nicht gefunden. Ich weiß das ich als Aushilfe schon 9€/Std. im Nahverkehr + teilweise Fernverkehr verdient habe und hauptberuflich angestellte Fahrer 10-11€/Std. im Nahverkehr bekommen haben. Die Fernfahrer wurden meist mit 1700€ + Spesen "abgefertigt".
Natürlich habe ich auch mit Kollegen/Kolleginnen gesprochen aber die meisten sprechen nicht so gerne über das Thema Lohn. Teilweise variiert dies natürlich auch weil ich auch Berufskraftfahrer kennen die Nachtzuschläge bekommen >>> Extrem selten :36_1_10[1]:
Was wird aktuell in den oben genannten Bundesländern und Regionen so gezahlt
- Welchen Stundenlohn gibt es in Schleswig-Holstein Bereich Husum/Heide/Itzehoe/Pinneberg, Hamburg und Münster/NRW?
- Gibt es in den oben genannten Regionen noch Speditionen die ihren Fahrern ab z.B. 50 Wochenstunden Überstundenzuschläge bezahlen?
- Was ist das reine Monatsgehalt OHNE SPESEN für einen Fernfahrer national aktuell in oben genannten Regionen?
Firmen in Schleswig-Holstein entlang der Westküste > Husum/Heide/Itzehoe/Pinneberg und rund um Münster/NRW
- Kennt jemand faire Arbeitgeber bzw. Arbeitgeber aus den oben genannten Regionen wo es sich auch längerfristig aushalten lässt.
- Kennt jemand die Speditionen Kruse aus Brunsbüttel?
Entschuldigt bitte wenn dies mal wieder der 10000. Thread zu den selben Themen eines neuen Forummitgliedes ist. Ich hoffe ihr könnt mich trotzdem einiges beantworten.
Ich hoffe ich habe das ganze hier ins richtige Unterforum gepostet

Namen von Firmen braucht ihr natürlich nicht nennen und könnt ihr mir auch gerne per PN antworten.
Danke für eure Hilfe.
Mfg Kipper

Kommentar