Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stadler: Firmenchef pleite

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stadler: Firmenchef pleite

    LINZ / BRUCK-WAASEN. Nachdem über drei Firmen aus seinem Geflecht millionenschwere Insolvenzen eröffnet wurden,

    folgte gestern die Konkurseröffnung über den Transportunternehmer Gerhard Stadler selbst. stadler 2.jpg


    Den Antrag hat UniCredit gestellt. Der ehemalige Transport-Tycoon schuldet der Bank 750.000 Euro

    Der 74-jährige Unternehmer wehrte sich nicht nur gegen diese Zahlung. Er negierte auch die Zuständigkeit eines österreichischen Konkursgerichts – mit dem Argument, dass er seinen Lebensmittelpunkt seit Juli 2013 in London habe. :omg: Der Richter verwies auf die sachliche Zuständigkeit des Landesgerichts Wels und hat gestern das Verfahren eröffnet. Er bezweifelte auch, dass Stadler tatsächlich in England lebt, weil er bei einer Befragung die Lage der Wohnung in London nicht bezeichnen konnte.

    Wie berichtet, sind drei Gesellschaften aus dem unübersichtlichen Firmengeflecht des in der Branche umstrittenen Unternehmers in Konkurs gegangen. :no: Den Beginn machten die Speditionsgesellschaft und die Güterverkehrs-GmbH, die seit Dezember 2012 insolvent sind. Im Sommer 2013 folgte jene Gesellschaft, in die Stadler die Aktivitäten der ersten Konkursfirmen verlagert hatte.:thinking:

    Alle drei Verfahren sind nach Angaben der Masseverwalter kompliziert und aufwändig. Allein im Verfahren, das der Welser Anwalt Martin Stossier vorantreibt, geht es um Forderungen von 80 Millionen Euro.

    Größte Gläubiger sind Krankenkasse und Finanzamt, weil sie Stadlers Fahrer in Österreich steuerpflichtig sehen. Diese – nach Ansicht der öffentlichen Hand – "Umgehung" war ein jahrelanger Streitpunkt mit dem Unternehmer.
    Die Behandlung seiner Beschäftigten brachte ihn in jedes Schwarzbuch der Arbeiterkammer. Zig-fach wurden gegen Stadler-Firmen Arbeitsrechtsprozesse geführt.

    Am Firmenstandort in Bruck bei Peuerbach sei nur eine Firma aktiv, die sich mit dem Handel und der Vermietung von Lkw befasse, heißt es aus dem Gemeindeamt. Dies ist Starent von Sohn Clemens Stadler

  • #2
    AW: Stadler: Firmenchef pleite

    ja endlich es hat auch lange gedauert

    Kommentar


    • #3
      AW: Stadler: Firmenchef pleite

      Überschuldung noch offen :no:

      Anwalt Martin Stossier kann in seinem, dem größeren Verfahren, noch nicht viel zur Überschuldung sagen. Sie liegt jenseits der 50 Millionen Euro. Er wird im Sinne der Gläubiger jedoch die hohen Abgabenschulden bekämpfen
      Das Durchjudizieren dieser Verfahren bedeutet, dass sich die Insolvenzabwicklung über Jahre ziehen wird. ntc[1].gif

      Drei Konkurse:

      Stadler Güterverkehr:
      Das war die Hauptfirma. Es laufen Klagen gegen andere Stadler-Firmen. Von den 80 Millionen Euro angemeldeten Forderungen sind 77 Millionen bestritten. Die gerichtliche Klärung, ob Sozialabgaben abzuführen sind, läuft noch

      Stadler Spedition:
      Auch hier laufen Klagen u.a. gegen Gerhard Stadler Angemeldet sind etwa 2 Millionen Euro an Forderungen

      Statransport:
      In diesem Konkurs aus dem August 2013 läuft eine Anfechtungsklage gegen StaTschechia Von 6,8 Millionen geprüften Forderungen sind 5,2 Millionen anerkannt.

      Kommentar


      • #4
        AW: Stadler: Firmenchef pleite

        Klingt ja fast, als seiest Du selbst betroffen...

        Rechtsanwalt, Banker und Steuerberater kriegen keinen auf den Deckel?

        Der Eine ist ja auch nur Rechtsanwalt, der Nächste nur Banker und der Übernächste halt nur Steuerberater.

        Sie alle haben ihre Schäflein im Trockenen und eine Sau gefunden, die durchs Dorf getrieben werden kann.

        Warum hat keiner von denen vorher die Notbremse gezogen? Und ich wette, dass das Finanzamt seine letzte "Schätzung" auch noch nicht abgegeben hat.

        Wieviele Firmen zieht der jetzt noch mit in die Insolvenz?

        Was mich wundert: So weit ist der Stadler gar nicht vom Karstadt-Konzern entfernt - warum geht das nicht auch durch die Medien?
        Viele Grüße

        Michael


        Man sollte sich im wahren Leben öfter begegnen, wie Brummi-Fahrer auf einer engen Landstraße:

        Mit Respekt und Abstand!

        Kommentar


        • #5
          AW: Stadler: Firmenchef pleite

          Vor einer gefühlten Ewigkeit war ich auch 5 Jahre bei der belgischen Tochter ´Reul´der Firmengruppe Stadler. Zu dieser Zeit konnte ich mich nicht beschweren-abgesehen davon,dass man dort als Fahrer mit einem recht gringen Grundlohn angemeldet war. Ein großer Teil des Verdienstes machten nunmal die Spesen aus-zumindest auf dem Papier,denn gefahren wurde nach Tourenlohn bzw. Kilometern. Ich war dort Kühlerfahrer und war entweder in Spanien oder auf der Bananenlinie Antwerpen unterwegs und habe damals recht gut verdient. Leider ging dann alles abwärts,als die Firma in den Osten Europas ging-aber das war und ist ja bei vielen so gewesen. Zum Glück habe ich vorher schon meinen Abschied dort eingereicht.
          Gruß Holger :D:D

          Kommentar


          • #6
            AW: Stadler: Firmenchef pleite

            Zitat von Mahlekolben Beitrag anzeigen
            Klingt ja fast, als seiest Du selbst betroffen...
            Nö, Betroffener bin ich keineswegs, doch wohne ich nur ca. 20 km vom Stadler-Standort Peuerbach entfernt Seit langem schon sind mir die Praktiken dort sowie die Entlohnungsweise von Stadler bekannt Daher wäre es mir auch nie in den Sinn gekommen, mich jemals dort zu bewerben

            Das Stadler-Drama verfolge ich in unserer Lokalzeitung, newspaper[1].gif wo alle paar Monate mal über diese Insolvenz berichtet wird.

            Gruß Hisco

            Kommentar


            • #7
              AW: Stadler: Firmenchef pleite

              Bin vor ca. 15 Jahren ebenfalls bei "Reul" gefahren und kann das was "Snowdog" sagt bestätigen. Unterm Strich war die Bezahlung in Ordnung.

              Kommentar


              • #8
                AW: Stadler: die unendliche Geschichte Stadler




                Kommentar


                • #9
                  AW: Stadler: die unendliche Geschichte Stadler

                  weg mit den bösen Buben ,es gibt leider viel zu viel davon
                  Liebe Grüße
                  Harry


                  Sei wie eine Briefmarke, klebe solange an deinem Vorhaben bist du dein Ziel erreicht hast.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Stadler: die unendliche Geschichte Stadler

                    Gartner, Betz und Stadler gehören in eine Liga. Es gibt aber immer noch zu viele davon und keineswegs nur in Österreich.
                    Gruss Tim

                    Gruppe: Chemietankerfahrer sigpic

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Stadler: die unendliche Geschichte Stadler

                      Zitat von Tim Beitrag anzeigen
                      Gartner, Betz und Stadler gehören in eine Liga. Es gibt aber immer noch zu viele davon und keineswegs nur in Österreich.
                      Aber es ist doch schon komisch das bei den meisten Firmen, die Junior Chefs den Laden in den Ruin führen und nicht die Senior Chefs! Beim Betz, Fixemer, Augustin und wie sie alle hießen. Stadler war einer der wenigen Ausnahmen! Dort war es der Senior selber!
                      Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Stadler: die unendliche Geschichte Stadler

                        Die ältere Generation baut es auf, die zweite Generation "hält" den Laden und die dritte fährt den Laden gegen die Wand. In nicht wenigen Ausnahmefällen macht die 2. Generation schon den Job der 3. Generation.
                        Gruss Tim

                        Gruppe: Chemietankerfahrer sigpic

                        Kommentar

                        Werde jetzt Mitglied in der BO Community

                        Einklappen

                        Online-Benutzer

                        Einklappen

                        62120 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 15, Gäste: 62105.

                        Mit 422.444 Benutzern waren am 13.03.2025 um 19:21 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                        Ads Widget

                        Einklappen
                        Lädt...
                        X