Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wechselbrücke bei DHL?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wechselbrücke bei DHL?

    Hallo zusammen!

    Wenn alles klappt, mach ich demnächst vielleicht meine ersten Gehversuche auf Wechselbrücke, und zwar über Firma Scharf in Weißenhorn.
    Kann mir jemand was zu DHL sagen? Ich nehm mal an, daß ich von Posthof zu Posthof fahren soll. Wie sind die Höe beschaffen? Nachts gut beleuchtet? Genügend Platz, auch für Anfänger?
    Wer kann was dazu sagen?
    Bin für jeden Tip dankbar!

    Uwe

  • #2
    AW: Wechselbrücke bei DHL?

    Wenn es nicht so klappt mit der Lafette knall dir die brücke auf deiner Zugmaschinen und ziehe dann die lehre Lafette durch ist für Anfänger am einfachsten .

    Kommentar


    • #3
      AW: Wechselbrücke bei DHL?

      Also die DHL-Depots sind nach meiner Erfahrung recht großzügig angelegt vom Platz her und auch gut beleuchtet nachts
      Gruß Holger :D:D

      Kommentar


      • #4
        AW: Wechselbrücke bei DHL?

        Gott sei Dank! Gerade am Anfang werd ich froh sein, wenn ich genügend Platz hab.
        Danke Euch beiden!

        Kommentar


        • #5
          AW: Wechselbrücke bei DHL?

          naja es gibt auch sehr enge dhl lager. in worms möchte ich kein wechselbrückenfahrer sein, da ist es arg eng und totales chaos.
          mein ding wäre das nicht, der zeitdruck ist enorm und was ich bis jetzt gesehen habe sehr chaotisch(aber wo ist es das nicht) , haben ab und zu schon mal dhl touren nachts gefahren , oft worms- aachen usw. als rückladung , besser als nichts.
          gruss

          Kommentar


          • #6
            AW: Wechselbrücke bei DHL?

            Üben, uwe, üben. Echt. Nur übungssache.

            Kommentar


            • #7
              AW: Wechselbrücke bei DHL?

              und es bricht Dir auch nichs aus der " Krone" wenn Du einmal mehr kucken tust.Manche WB sind einfach nur Schrott.
              Und achte auf die FußSicherung.Manche Kolegen ziehen die Füße nicht ganz rauß und Du hast nen Platten Reifen.

              Kommentar


              • #8
                AW: Wechselbrücke bei DHL?

                Und komm bitte nicht auf die idee, die lafette mit hilfe eines "kollegen" von hand drunter zu schieben. Das ist kreuzgefährlich, und es hat dabei schon schlimme unfälle gegeben. Laß die finger von solchen sachen. Üben, sonst nichts. Echt.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Wechselbrücke bei DHL?

                  Wir schieben unsere Anhänger sehr oft in Heilbronn unter die Brücken, weil es da sehr eng ist.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Wechselbrücke bei DHL?

                    wir hatten in stgt einen der nicht rangieren konnte ,aber kraft wie ein bulle hatte .der schob seinen haenger auch berg hoch unter die wp .:36_1_4[1]:

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Wechselbrücke bei DHL?

                      Wenns eng wird, stell ich die lafette daneben, nehme die brücke mit der maschine auf, gaaanz vorsichtig, hänge an und zieh nach vorne durch. Dauert fünf minuten länger. Die großen höfe haben alle gefälle nach verschiedenen seiten. Wenn die lafette erst mal losrollt hälst du die nicht auf. Alleine erst recht nicht. Früher waren die schnelllöseventiele vorne an der schere. Wenn die schere rumschlägt, da reicht ein steinchen im wege, die hackt dich in zwei teile. Es sind auch schon fahrer von der brücke erschlagen worden, wenn der anhänger auf spannung stand (die hatten keine ahnung) und sie das schnelllöseventil geöffnet haben. Das gibt einen mordsschlag, wenn sich die lafette entspannt. Heute sind die armaturen an der seite, um sowas zu veehindern. Trotzdem finger wech von solchen sachen. Übrigens finger...wenn zwei man da rumwurschteln, finger dazwischen und ab, arme gebrochen...alles schon gesehen. Fragt nur eure berufsgenossenschaft. Die haben bilder, die wollt ihr nicht sehen. Lasst es sein!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Wechselbrücke bei DHL?

                        1975 hatten wir 2 kurpeln +haben wp von hand nach oben gedreht ,wenn dir einmal die kurbel aus der hand gepfitzt ist hat die wp auf dem rahmen aufgeschlagen+dir wenn man nicht schnell genug die hand weg bekommen hat war das handgelenk gebrochen.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Wechselbrücke bei DHL?

                          Cavallo, ich hab auch abroll container gefahren. Ich hab da eine super lafette gehabt. Mit klappschere, zwillingsbereifung, eigengewicht fast sechs tonnen. Ein richtiges eisenschwein. Die container mußtest du von hand festkurbeln. Zwei haken vorne, zwei hinten. Aber du konntest nie vergessen, die fest zu machen. Ein blick in den spiegel, beim losfahren.....wassn das fürne kurbel am hänger....ist mir echt passiert im tran...dann hast du gekurbelt, alles gut und ab die post.

                          Kommentar

                          Werde jetzt Mitglied in der BO Community

                          Einklappen

                          Online-Benutzer

                          Einklappen

                          33107 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 12, Gäste: 33095.

                          Mit 422.444 Benutzern waren am 13.03.2025 um 19:21 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                          Ads Widget

                          Einklappen
                          Lädt...
                          X