Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lenk und Ruhezeiten, Anfänger hat Fragen.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lenk und Ruhezeiten, Anfänger hat Fragen.

    Moin Moin, aus dem schönen Norden ;)
    Bin der Simon 24 Jahre Jung und bin frisch gebackener Fahrer.
    Gut habe morgen meine CE Prüfung, aber das wird schon.
    Im Links um die Kurve drücken, war ich von anfang an schon sehr gut, mein Fahrlerer hat mir die Schulter vor lauter Lob zerhauen
    Rechts war es naja....
    Alles in allem stelle ich mich nicht dumm an und fahre für ein Anfänger schon zimlich gut bin extrem Vorischtig.
    Klar habe ich hier und da Fehler.... so ist das nicht

    Wie gesagt wird schon, zudem habe ich ein echt tollen LKW, den niegel nagel neuen Actros.. schönes Teil <3

    Nunja... wiedem auch sei, in folgendes tue ich mich schwer:

    Ich hatte im Oktober meine IHK Prüfung, 72% Richtig, seit dem aber, nicht gefahren, da ich alles nach und nach mache, weil ich es mir aus eigener Tasche finanziere!
    Desshalb bin ich nicht in die Routine gekommen und habe so ein wenig meine Probleme, was die Lenkzeiten etc. angeht... Vergessen.....

    Daher erhoffe ich mir hier n bissel Hilfe, dass mein Gedächniss wieder weiß, was sache ist!

    Fange ich also mal an zu Fragen.

    Wir haben
    1) Die Lenkzeit von 9 Stunden (2 * 10 Stunden pro Woche)
    Nach 4,5 Stunden 45 Minuten Pause und nach 9 Stunden, 45 Minuten Pause, wenn man 10 Stunden fährt <- Soweit so gut.

    2) Nach 9 bzw 10 Stunden ist eine Ruhezeit von mindestens 9 Stunden einzulegen. <- Ok, soweit komme ich auch noch mit.

    3) Wir rechnen in ein 24 Stunden Zyklus, jetzt sah ich, dass dieser, aber ganicht exestiert, da nach der Ruhezeit der Tag von neu beginnt, <- Korrekt?

    4) Wie sieht es in folgenden Beispielen aus?
    Ich fahre einen LKW nur um z.B. einen Bagger von, A, nach B zu bringen um dort Bagger arbeiten vorzunehmen.
    Muss ich während der Baggerarbeiten, dass EG Kontroll gerät auf "Andere Arbeiten" stellen, oder DARF ich auf Pause stellen?



    Ich fahre mit mein LKW zu einen Lager, dort muss ich z.B. 2 Stunden warten, weil ich schlau bin, mache ich dort meine 45 Minuten Pause, also habe ich noch 1 Stunde und 15 Minuten Wartezeit, also stelle ich um auf "Bereitschaft"?
    Und, geht die Bereitschaft von den 9 Stunden Lenkzeit ab?

    5) Wie kommt ein LKW Fahrer auff 13-15 Stunden Arbeitzeit inklusive 9 Stunden fahren?

    Das ist erst mal dass ,was bei mir an Wissensrückstand entstanden ist.
    Wie ihr vielleicht merkt, sehr viel.

    Ich erhoffe mir Hilfreiche Antworten, die mir weiter helfen werden.

    Mit Besten Grüßen.

  • #2
    AW: Lenk und Ruhezeiten, Anfänger hat Fragen.

    Zitat von Simon M. Beitrag anzeigen

    4) Wie sieht es in folgenden Beispielen aus?
    Ich fahre einen LKW nur um z.B. einen Bagger von, A, nach B zu bringen um dort Bagger arbeiten vorzunehmen.
    Muss ich während der Baggerarbeiten, dass EG Kontroll gerät auf "Andere Arbeiten" stellen, oder DARF ich auf Pause stellen?
    Du hast 3 Möglichkeiten, den Tachographen umzuschalten. Da wäre einmal die Pause, dann die Arbeit und zum Schluß die Bereitschaft. Mehr Einstellmöglichkeiten hast du nicht. Und nun musst du nur noch deinen gesunden Menschenverstand bemühen. Was machst du mit dem Bagger? Richtig, du arbeitest mit ihm. Du machst weder Pause noch stehst du in Bereitschaft.

    Viele Grüße

    Ramaanda

    Kommentar


    • #3
      AW: Lenk und Ruhezeiten, Anfänger hat Fragen.

      Hallo, ich bin auch noch nicht so lange dabei und somit kann ich mich in deine Situation gut ein denken. Erst mal zur Jobsuche: Das klappt schon... Erst mal hinter ein Lenkrad kommen. Erfahrung kannst du nur Sammeln wenn du arbeitest. Nun hast du auch noch ein weiteres kleines Problem: Dein doch recht junges Alter. Somit hat der ein oder andere AG ein Problem mit Mangelnder Fahrerfahrung. Also gebe ich mal eine Prognose ab. Aber, das muß natürlich nicht so kommen...
      Du wirst jemanden finden der dich einstellt. Das wird vielleicht noch nicht dein Traumjob sein, aber da hilft nur langfristig denken. Je länger du arbeitest/fährst, desto besser werden deine Chancen. Die "guten" Firmen halten an ihren guten Fahrern fest. Dort ist es nicht ganz so leicht rein zu kommen. Die Firmen mit einer Drehtür bieten dir da schon ehre Chancen. Und wie gesagt ... aus einer Anstellung heraus ist es viel leichter zu Wechseln.
      Ich habe es genau so gemacht. Die erste Bude hat dann nach 6 Monaten die Gehaltszahlungen eher "schleppend" gemacht. Die zweite Bude kannte nur Fahren fahren fahren...Arbeitszeiten von 15 Stunden..... Die dritte Bude war dann schon sehr gut. Dort bin ich weg gegangen weil ich im Herbst umziehe und dann währe der Arbeitsweg ein mal von Süd nach Nord durch Köln...
      Jetzt fahre ich einen Tankzug und bin zufrieden...

      Nun zu den LuRz (Lenk und Ruhe Zeiten). Das lernst du ganz schnell wenn du anfängst zu arbeiten. Das Gerät zeigt dir auch bestimmte Werte an bei denen du ablesen kannst wie viel Zeit du noch fahren darfst. Ein Tipp: wenn es anfängt zu blinken, lese was drauf steht und handele danach. Sonst zahlst du Strafen...
      Alles andere erklären wir dir wenn es so weit ist...
      Stau ist Mist, aber vorne gehts....


      Versuchs mal mit Gemütlichkeit, mit Ruhe und Gemütlichkeit....

      Nicht was du bist,ist das was dich ehrt, nur wie du bist,bestimmt deinen Wert":D

      Kommentar


      • #4
        AW: Lenk und Ruhezeiten, Anfänger hat Fragen.

        Jo, danke Balu :)
        Ich gebe die Hoffnung niemals auf! Ich als kleine Nervensäge krieg das schon gebacken :P

        Aber, mal ganz ehrlich, ich als Anfänger, kann die Hälfte der Angebote links liegen lassen.....
        Was dabei ist, ADR, Erfahrung (Wie du schon sagst), Ungenauebeschreibungen, Arbeitsbeginn wo kein Bus mehr fährt, und dann diese Arbeitsvermittlungen mit ihren geschwafel über ihr tolle unternehmen....
        und kaum Infos zum eigentlichen Job... grauenhaft.....

        Gibt es noch andere Seite, ausser Die Jobbörse, von der ARGE?

        Kommentar


        • #5
          AW: Lenk und Ruhezeiten, Anfänger hat Fragen.

          Nun, ich stehe ja auf dem Standpunkt das man alles versuchen sollte. Es sind sehr viele "Jobvermittler" unterwegs die dich in Arbeit bringen wollen.Das Geschäftsmodell ist Zahlungen vom AA zu bekommen. Aber die bekommen sie auch nur wenn du einen Job bekommst....
          Zeit/Leiharbeitsfirmen könnten auch ein Einstieg sein. Vorraussetzung ist natürlich ein Vermittlungsgutschein vom AA.Ich bin auch "Klinken Putzen" gegangen...
          Andere Seiten...? Jede Menge im Internet. Suchbegriffe in Google eingeben und du hast 3 Tage zu tun das alles durch zu arbeiten....
          Stau ist Mist, aber vorne gehts....


          Versuchs mal mit Gemütlichkeit, mit Ruhe und Gemütlichkeit....

          Nicht was du bist,ist das was dich ehrt, nur wie du bist,bestimmt deinen Wert":D

          Kommentar


          • #6
            AW: Lenk und Ruhezeiten, Anfänger hat Fragen.

            Na ja, man kann es nur wiederholen, mit der job suche. Bewerbungen schreiben....hab ich noch nie gemacht. Wie kollege balu erwähnte, klinkenputzen. Hinfahren, braucht ihr einen kraftfahrer, ja/nein, und schon ist man im gespräch. Man muß den arsch bewegen. Das macht eindruck. Nicht so eine schöne bewerbungsmappe. Das ist rausgeschmissenes geld. Hingehen und fragen, so macht man das. Und an die falsche firma geraten...das ist kein beinbruch. Das ist fast jedem schon passiert. Aber erfahrung ist erfahrung. Ob gut oder schlech fragt niemand ab. Bleibt in bewegung....

            Kommentar


            • #7
              AW: Lenk und Ruhezeiten, Anfänger hat Fragen.

              Ich muss auch gestehen, Bewerbung schreiben kann ich nicht, habe die Möglichkeit nicht und meine Handschrift ist auf dauer so oder so fast unlesbar....
              Also wenn es ums viel schreiben geht.


              Ich Suche mir die Angebote raus gucke, was die für Bewerbungen wollen, einige sagen sogar nur per Telefon! das finde ich Top weil ich am Telefon sehr gut rüber komme, einige male fragte man mich sogar, ob ich im Call Center arbeite, weil ich so gut rüber kam ^^ *schmunzel*
              Und wenn sie Sagen wir suchen, ja dann wird bissel gefragt... und man muss sein Glück versuchen ob man ein Termin beim Chef etc. bekommt :)

              Kommentar


              • #8
                AW: Lenk und Ruhezeiten, Anfänger hat Fragen.

                Nun, da du ja an einem PC sitzt würde ich dir Empfehlen dir von jemandem helfen zu lassen eine Ordentliche Bewerbung auf zu setzen. Denn das ist der erste Eindruck. Ich habe alle Bewerbungen Online abgegeben. Da war nix mehr mit schreiben... Auch die AG haben keine Lust noch Papier zu wälzen. Die klicken auch lieber durch die Bewerbungen...
                Stau ist Mist, aber vorne gehts....


                Versuchs mal mit Gemütlichkeit, mit Ruhe und Gemütlichkeit....

                Nicht was du bist,ist das was dich ehrt, nur wie du bist,bestimmt deinen Wert":D

                Kommentar

                Werde jetzt Mitglied in der BO Community

                Einklappen

                Online-Benutzer

                Einklappen

                56712 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 14, Gäste: 56698.

                Mit 422.444 Benutzern waren am 13.03.2025 um 19:21 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                Ads Widget

                Einklappen
                Lädt...
                X