Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Autobahn GmbH testet „digitalen Beifahrer“

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Autobahn GmbH testet „digitalen Beifahrer“

    Die Autobahn GmbH will ab März in einem Pilotprojekt den Einsatz digitaler Beifahrer bei Großraum- und Schwertransporten testen. Auch weitere Fortschritte verkündete das Bundesverkehrsministerium beim zweiten Runden Tisch zu dem Thema.

    Im Rahmen des zweiten runden Tisches zum Thema Großraum- und Schwertransporte (GST) berichtete Oliver Luksic, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium (BMDV), über erste Fortschritte und Umsetzungspläne seit dem ersten Runden Tisch.

    Demnach soll am 1. März ein Pilotprojekt der Autobahn GmbH starten, bei dem ein „digitaler Beifahrer“ getestet werden soll. Das mache eine zusätzliche Begleitperson überflüssig, so Luksic. „Unser Ziel ist es, den intelligenten Bordcomputer für Navigation und Kommunikation in ganz Deutschland einzuführen.“

    Die digitale Bereitstellung der Fahrauflagen für die Fahrzeugnavigation – an Stelle eines menschlichen Beifahrers wird bereits in einigen Bundesländern getestet. Auch das Bundesunternehmen schließt sich damit diesem Probelauf an.

    Die Autobahn GmbH will ab März in einem Pilotprojekt den Einsatz digitaler Beifahrer bei Großraum- und Schwertransporten testen. Auch weitere Fortschritte verkündete das Bundesverkehrsministerium beim zweiten Runden Tisch zu dem Thema.


    Intelligenz ohne Weisheit ist Dummheit

    ¯*•๑۩۞۩::۩۞۩๑•*¯(ړײ)¯*•๑۩۞۩::۩۞۩๑•*¯

  • #2
    Den Elektronischen Beifahrer gibt es schon länger und wurde schon von verschiedenen Speditionen getestet. Auch ich durfte letzens als Zusatz Begleiter damit fahren.
    Er ersetzt aber keinen Begleiter und auch kein zusatz BF, er soll lediglich als Erleichterung dienen.
    Da ich ständig auf der Autobahn, als zusatz BF unterwegs bin, finde ich das System nicht schlecht. Da es dir die genau Route und auch die Auflagen ansagt. Somit entfällt das eingeben der Route ins Navi und das während der Fahrt, aufs Tablet geschaue, damit man auch keine Auflage verpasst.
    Also ich würde es begrüßen, das einzige Negative was bei raus kommen wird, es werden sich noch weniger mit der Genehmigung auseinander setzten bzw. sie wird wahrscheinlich kaum noch gelesen .

    Kommentar

    Werde jetzt Mitglied in der BO Community

    Einklappen

    Online-Benutzer

    Einklappen

    38016 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 12, Gäste: 38004.

    Mit 422.444 Benutzern waren am 13.03.2025 um 19:21 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

    Ads Widget

    Einklappen
    Lädt...
    X