Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lkw Blitzer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lkw Blitzer

    Hallo zusammen !

    Kann mir jemand sagen, wo man mit Lkw-Blitzern zu rechnen hat?

    ... Oder ob Strich 90 auf der Autobahn wirklich unbedenklich sind, wie einige Kollegen behaupten?

    Ich würde die straffreien Bereiche gerne ausreizen. :)

    Danke schonmal
    Saubärin

  • #2
    Hallo S..bärin,

    da möchte ich mit einem Schmunzeln anworten.

    Der straffreie Bereich endet bei 80km/h - wo keine sonstigen Beschränkungen herrschen.
    90km/h waren noch nie unbedenklich, man kann vielleicht von einer gewissen Duldung sprechen. Das hat sich aber schon seit mindestens 10 Jahren verändert.
    Z.B. bei Leinfelden-Echterdingen steht eine Blitzanlage, der man nachsagt Lkw würden über 84km/h zur Kasse gebeten. Bei solchen Messungen wird ja immer eine Toleranz abgezogen. Ob diese Toleranz eingerechnet ist, weiß ich nicht.
    In manchen Landesteilen wurde berichtet, die Ordnungshüter wären angewiesen Lkw-Geschwindigkeitsverstöße ab 86km/h zu ahnden.
    Möchtest Du unbedenklich unterwegs sein, ist 90km/h nicht erste Wahl...

    Gruß
    Klaus


    Nachtrag: Mancher Lkw-Fahrer behautet, es gäbe Warnmöglichkeiten vor Geschwindigkeitsmeßeinrichtungen, vermutlich in irgendwelchen Navigationssystemen. Soweit mir bekannt ist die Verwendung aber verboten.
    Zuletzt geändert von hobbylenker; 02.02.2021, 15:50.

    Kommentar


    • #3
      Gibt Apps für das Smartphone und in meinem Motorrad-Navi von TomTom können Gefahrenstellen angesagt werden.
      Beides illegal.
      Mit dem PKW fahr ich meisten plus 10. Die Tachovoreilung liegt so bei 2-3 km/Std. Toleranzabzug der Messung liegt auch bei 3 km/Std. Und wegen 4 Plus kriegt man außer in Köln kein Ticket.

      Was ich auch für nen guten Plan halte ist die Augen offen zu halten. Gibt extrem wenig Knipsen die man nicht sieht, wenn man wirklich aufpasst. Ist für mich auch die beste Unfallprävention. Die üblen Auffahrunfälle dürften oft auf das Konto von WhatsApp und YouTube gehen.

      Die meisten fahren doch strich 90 auf derBahn, oder täusch ich mich da?
      Es ist selten zu früh und nie zu spät. Ride long and prosper.

      Kommentar


      • #4
        Mein Tacho im PKW zeigt bei 50 schon 6 zuviel an. Ich wär aber generell vorsichtig. 90 waren wie schon gesagt nie legal. Mittlerweile ermahnt der eine oder andere Beamte schon bei 85.
        Dito Landstraße. Wenn Du vom Wesertunnel Richtung Brake fährst weiß der Blitzer genau was Du fahren darfst. PKW können 100, beim LKW blitzt der schon bei 70.......
        Gruß Kai
        Werder Bremen-Lebenslang grün-weiß

        Lieber stehend sterben als knieend Leben (Böhse Onkelz)

        Kommentar


        • #5
          Ah, ok. Gut zu wissen.
          Die PKW Tachos gingen früher mehr vor. Je neuer die Karre, desto genauer der Tacho. Lass ab und zu mal ein Navi mitlaufen, das ist ziemlich genau.
          Es ist selten zu früh und nie zu spät. Ride long and prosper.

          Kommentar


          • #6
            Ich habe keins. Nur eins zum Blättern......
            Gruß Kai
            Werder Bremen-Lebenslang grün-weiß

            Lieber stehend sterben als knieend Leben (Böhse Onkelz)

            Kommentar


            • #7
              4412205238_5153bdc52e_b.jpg Einer ist der fiesesten Blitzer, ist meiner Meinung nach, auf der A7 von Kassel kommend, zwischen Homberg-Efze und Bad Hersfeld. Fies deshalb, weil es dort ziemlich steil runter geht und man voll beladen sehr schnell an die 90 km/h rankommt.
              Ich selbst habe mir ein Garmin Dezl LKW-Navi angeschafft und da werden auch Beteiche angezeigt, wo des öfteren mobile Blitzer stehen.
              Dabei gefällt mir Großbritannien, dort müssen mobile Blitzer erkenntlich sein, das sind immer weiße Busse mit deutlichem Kamerasymbol. Und die Gegend darum muss mit Schildern kenntlich sein. Versteckte Blitzer sind gesetzlich verboten.
              Und in 4 Jahren Irland habe ich nicht einen Blitzer ausserhalb von Städten gesehen!
              Soooo, und nicht anders, liebe ich das.
              Zuletzt geändert von Mack Anthem; 03.02.2021, 22:39.

              Kommentar


              • #8
                Solange (vor 9 J.) ich im NV durch die Dörfer fuhr, wurden Blitzer angekündigt.


                Intelligenz ohne Weisheit ist Dummheit

                ¯*•๑۩۞۩::۩۞۩๑•*¯(ړײ)¯*•๑۩۞۩::۩۞۩๑•*¯

                Kommentar


                • #9

                  Kommentar


                  • #10
                    Reifenbremskraftverlust und Toleranz = Frage der Woche :cook[1]:

                    Kommentar


                    • #11
                      A2richtung Gotthard im Gefälle bei Luzern... mit 85 blitzt es bereits... mind. 18€ für 1km/h zu viel.... :D Hab nen Arbeitskollegen der sollte eigentlich ein Abo kaufen.. den erwischt es jedesmal, hat Tempomat auf 85 und.. blitz :D Lernt das aber wohl nie...
                      Wobei die dort generell alle scharf sind...
                      Und der allseitsbekannte Blitzer auf der A1 bei Oensingen ist vor allem für lokale Unternehmer fies.. einige Male im Jahr wird der auf 89 scharf gestellt (meist is er auf über 100 wegen der Busse).. und wer dann mit dem LKW mit 90 da rein rauscht bekommt nicht nur Post wegen Tempo sondern darf sein Fahrzeug bei der Prüfstelle mit aktuellem Limter-Pürfprotokoll vorführen :D

                      Kommentar


                      • #12
                        Toleranz hin und her. Ich bin fruher auch immer 90 km/h und 70 km/h gefahren... bis mir mal ein Polizeibeamter den Satz sagte... :" Sollte etwas passieren, stehst du vor einem Richter und Staatsanwalt, die wissen das im Gesetzt etwas von 60 /80 km/h steht... von Toleranz steht da nix... und wenn ein Gutachter feststellst, dass du vielleicht haettest mit 60 /80km/h haettest anhalten koennen... oder die "Aufschlaggeschwindigkeit, waere bei einer Ausgangsgeschwindigkeit von 60/ 80 km/h so niedrig gewesen, das Verletzung, oder sogarTod verhindert haette werden koennen, dann viel Spass mit der Ausnutzung der Moeglichkeiten.... eine Abweichung von Tachotoleranz gleich in seine Geschwindigkeit mit einzubauen, ist genau so leichtsinnig.
                        Dazu kommt, ich frage mich mmer wieder, fuer was das in DE noetig ist... ausser das man sich selbst unter Druck setzt?

                        Ich bin uebrigens nach dem Gespraech mit den Beamten, die meiste Zet max. 65/85 km/h gefahren... obwohl mein LKW 90 km/h gelaufen ist.... sehr viel entspannter und zum ueberholen, hab ich dann immer noch Reserven.

                        Selbst heute, ich verdiene mein Geld nach gefahrenen Meilen, fahre ich nicht das maximum. Mein Truck ist seit einigen Monaten auf 107 km/h begrenzt... vorher mit Tempomat 105km/h und mit Gaspedal bis 120 km/h, fahre ich heute meistens 105 km/h , natuerlich den Berg runter lass ich es laufen, bis 129km/h wo erlaubt... nur in Ortschaften fahre ich genau die Geschwindigkeit, die vorgeschrieben ist : "no tolerance"... speedingtickets sind zu teuer und bei einem Unfall in einer Ortschaft mit Ueberschreitung, kann da ein paar Jahre Knast rauskommen, brauch ich nicht.

                        Auch in Baustellen halte ich mich an Speedlimits...z.B. in Illinois gibt es bei Baustellen so schoene Schilder : "Hit, or kill a worker, $ 10 000.- fine and 10 years in jail" !

                        Gruss Holger
                        Mein Buch : https://www.amazon.de/Auswandern-nac...4753476&sr=8-1


                        Mein Leben : dreamlandcanada.blogspot.com





                        Denke BEVOR du etwas tust, dein naechster Fehler koennte dein letzter sein !

                        "Game over, try again" gibts NICHT im realen Leben

                        Kommentar


                        • #13
                          Als ich noch Nachtlinie gefahren bin, von Bremen nach Kirchheim hatte ich einen DAF der lief Tacho 90, aber mit Reisebussen konnte ich mithalten.
                          Allerdings hatten wir noch einen DAF der lief noch schneller. Der schaffte Bremen - Fulda in glatt 4:30
                          Bscheuert sowas.......
                          Gruß Kai
                          Werder Bremen-Lebenslang grün-weiß

                          Lieber stehend sterben als knieend Leben (Böhse Onkelz)

                          Kommentar


                          • #14
                            Als ich noch Nachtlinie gefahren bin, von Bremen nach Kirchheim hatte ich einen DAF der lief Tacho 90, aber mit Reisebussen konnte ich mithalten.
                            Allerdings hatten wir noch einen DAF der lief noch schneller. Der schaffte Bremen - Fulda in glatt 4:30
                            Bei einem Unfall mit Personenschaden, kann die Versicherung die Leistung verweigern, wegen erloeschen der Betriebserlaubnis... auch wenn die Geschwindigkeit mit den Impulsen falsch eingestellt ist.... von einem BKF kann man verlangen, das er die Durchschnittsgeschwindigkeit errechnen kann und uebermaessigeTachoabweichung erkennen muss... zumal die meisten heute ja auch mit Navi fahren, kann man die regulaere Geschwindigkeit sehen... sehr duennes Eis!!!

                            Gruss Holger
                            Mein Buch : https://www.amazon.de/Auswandern-nac...4753476&sr=8-1


                            Mein Leben : dreamlandcanada.blogspot.com





                            Denke BEVOR du etwas tust, dein naechster Fehler koennte dein letzter sein !

                            "Game over, try again" gibts NICHT im realen Leben

                            Kommentar


                            • #15
                              Ok, tausend Dank. Auf der Berliner Autobahn kann mann tatsächlich 90 fahren, aber das war's wohl auch. Mir Stress einhandeln oder jemanden gefährden muss auch nicht wirklich sein.

                              Kommentar

                              Werde jetzt Mitglied in der BO Community

                              Einklappen

                              Online-Benutzer

                              Einklappen

                              45433 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 11, Gäste: 45422.

                              Mit 422.444 Benutzern waren am 13.03.2025 um 19:21 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                              Ads Widget

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X