Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mineralöl in veganen Bio-Bratwürsten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mineralöl in veganen Bio-Bratwürsten

    ÖKO-Test hat 19 vegane Bio-Würstchen untersucht, das soll Mineralöl drinnen sein:

    Alberts Lupinen Rostbratwurst vegan

    Bio Company Seitan Würstchen

    Dennree Vegan-Würstchen auf Seitanbasis Fränkische Art

    Testsieger:

    Ener Bio Tofu Würstchen nach Bratwurstart, von Rossmann - sehr Gut.

    Quelle:
    Aus einer Zeitung entnommen


    Intelligenz ohne Weisheit ist Dummheit

    ¯*•๑۩۞۩::۩۞۩๑•*¯(ړײ)¯*•๑۩۞۩::۩۞۩๑•*¯

  • #2
    Müssen die veganer jetzt verhungern? Was bleibt denen jetzt noch außer haferflocken. Und evtl noch gespritzt...
    entweder esse ich vegetarisch oder vegan...kein problem. Aber dann denk ich mir was aus und koche was leckeres. Und bestimmt nicht gehe ich in den konsum und kaufe mir alibiersatzprodukte.
    Zb rügenwalder wasweisich.....vor denen hat kaum ein schwein noch angst. Deren hauptgeschäft ist fake wurst.
    wer es mag...ist doch ok....aber niemannd mag hinterher klagen er sei verarscht worden. Das steht alles drauf auf dem label was da alles drin ist um halbwegs schnittfestes wasser zu produzieren, gar ohne fleisch.
    für sowas bedarf es eines labors aber keine küche..

    Kommentar


    • #3
      War am Sonntag bei meiner großen Tochter, und da hat sie mir doch extra eine Fleischwurst gekauft.
      Wollte sehen, ob ich merke, das es eine Vegetarische/Vegane ist.
      Hab nicht auf die Verpackung geschaut, aber sofort gedacht, das die Wurst ohne Sempf eher nicht essbar ist.

      Naja, mit Senf, Ketchup,Mayo bringst fast alles geschluckt. Danach noch gut spülen

      Kommentar


      • #4
        Das Mineralöl könnte evtl. von den Verarbeitungs-/Verpackungsmaschinen stammen.
        Müssen ja auch gewartet und gepflegt werden, bei den vielen beweglichen Teilen,
        aus denen solche Apparate bestehen.

        Schmeckt dann oft nicht schön.
        Hatte neulich einen tierischen Heißhunger auf getrocknete, gesalzene Kürbiskerne.
        Kenne das Zeugs noch aus den Italienaufenthalten in jungen Jahren.
        Wurde seinerzeit stets von irgendwelchen einheimischen Omis direkt von der Ladefläche
        eines Vespa Ape-Dreirades an die vorbeigehenden Leutchen, oft auch Touristen verkauft.
        Flugs um den Zeigefinger eine kleine Tüte aus altem Zeitungspapier gewickelt
        und mit Kürbiskernen gefüllt, ein Stück Süssholz noch oben drauf und man hatte
        stundenlang etwas zum Schnuckeln und kauen...Wegzehrung auf italienisch.
        Einmal zu 150 Lire per favore...!

        Als ich dann letzter Tage die Verpackung öffnete um mir einige Kerne auf den Zahn zu legen
        nach anfänglichem Wohlgeschmack nach Salz und kross gerösteter Kürbissame
        kurzerhand das böse Erwachen...ein fieser, ranziger Maschinenöl-Geschmack...gar nicht gut.



        Gruß!
        M.P.U
        "Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd"

        chinesisches Sprichwort

        Kommentar


        • #5
          Auf diesen ranzigen Maschinenölgeschmack kann man locker verzichten, Bäähh

          Kommentar


          • #6
            Ist mir an anderen Lebensmittel-Produkten auch schon aufgefallen. Fällt mir grad nicht ein, welche das waren.


            Intelligenz ohne Weisheit ist Dummheit

            ¯*•๑۩۞۩::۩۞۩๑•*¯(ړײ)¯*•๑۩۞۩::۩۞۩๑•*¯

            Kommentar


            • #7
              Widerlich, vor allem wenn Du Dich eigentlich sehr auf die Zwischenmalzeit gefreut hast.


              Gruß!
              M.P.U
              "Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd"

              chinesisches Sprichwort

              Kommentar


              • #8
                Das ist das Problem:

                Du hast eine gewisse Erwartung an die Kürbiskerne, und dann kommt die große Ernüchterung.

                Scheissgefühl/Geschmack

                Kommentar

                Werde jetzt Mitglied in der BO Community

                Einklappen

                Online-Benutzer

                Einklappen

                24783 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 15, Gäste: 24768.

                Mit 255.846 Benutzern waren am 26.04.2024 um 19:58 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                Ads Widget

                Einklappen
                Lädt...
                X