Angesichts der immer prekärer werdenden Verkehrsdichte und der Unfallhäufigkeit auf allen unseren Straßen habe ich mir mal meine Gedanken gemacht.
Man kann mit gutem Willen so manchen Unfall verhindern,wenn man sich partnerschaftlich dem Anderen gegenüber verhalten würde.Das entschärft die Lage und und entstreßt alle.
Warum will jeder seinen Willen durchsetzen?Man erzwingt sich die Vorfahrt auf Biegen und Brechen.Man drängelt sich rein in die kleinste Lücke.Man hindert einen LKW,der zum Überholen ansetzt,mit Lichthupe am Rausfahren.
Hier dazu ein Zitat aus einem anderen Forum:
"Wenn ich als Pkw Fahrer keine Lust oder Zeit habe abzubremsen, und ich beobachte sowas, setze ich vorher ein wahres "Trommelfeuer " mit der Lichthupe , um zu signalisieren, dass ich noch vorbei will und beschleunige!
Funktionniert in 95% der Fälle"
Das war ein User,der von mir auch eine passende Antwort bekam.
Warum kann man nicht mal den anderen den Vortritt lassen?Und was ebenfalls dazugehört,warum kann man sich nicht bei dem freundlichen Verkehrsteilnehmer BEDANKEN?
Das Bedanken ist völlig aus der Mode gekommen.Man nimmt alles als selbstverständlich hin,als hätte man ein Anrecht darauf,wenn man zuvorkommend behandelt wird.
Ein Winken,ein freundliches Lächeln bewirken Wunder und geben dem Freundlichen ein gutes Gefühl.Aber nein,jeder beharrt auf seinem Recht (oft auch Unrecht),Hauptsache man ist "vorn".Ob es was bringt oder nicht,spielt in dem Moment keine Rolle.Hauptsache dem anderen keinen Vorteil einräumen.
Dazu zählt bei mir auch das Nichtblinken beim Verlassen des Kreisverkehrs.
Sagt mal Eure Meinung dazu
Man kann mit gutem Willen so manchen Unfall verhindern,wenn man sich partnerschaftlich dem Anderen gegenüber verhalten würde.Das entschärft die Lage und und entstreßt alle.
Warum will jeder seinen Willen durchsetzen?Man erzwingt sich die Vorfahrt auf Biegen und Brechen.Man drängelt sich rein in die kleinste Lücke.Man hindert einen LKW,der zum Überholen ansetzt,mit Lichthupe am Rausfahren.
Hier dazu ein Zitat aus einem anderen Forum:
"Wenn ich als Pkw Fahrer keine Lust oder Zeit habe abzubremsen, und ich beobachte sowas, setze ich vorher ein wahres "Trommelfeuer " mit der Lichthupe , um zu signalisieren, dass ich noch vorbei will und beschleunige!
Funktionniert in 95% der Fälle"
Das war ein User,der von mir auch eine passende Antwort bekam.
Warum kann man nicht mal den anderen den Vortritt lassen?Und was ebenfalls dazugehört,warum kann man sich nicht bei dem freundlichen Verkehrsteilnehmer BEDANKEN?
Das Bedanken ist völlig aus der Mode gekommen.Man nimmt alles als selbstverständlich hin,als hätte man ein Anrecht darauf,wenn man zuvorkommend behandelt wird.
Ein Winken,ein freundliches Lächeln bewirken Wunder und geben dem Freundlichen ein gutes Gefühl.Aber nein,jeder beharrt auf seinem Recht (oft auch Unrecht),Hauptsache man ist "vorn".Ob es was bringt oder nicht,spielt in dem Moment keine Rolle.Hauptsache dem anderen keinen Vorteil einräumen.
Dazu zählt bei mir auch das Nichtblinken beim Verlassen des Kreisverkehrs.
Sagt mal Eure Meinung dazu
Kommentar