Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Namensschild

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Namensschild

    Wenn ich so aus dem Fenster schaue, sehe ich bei uns am Hof LKW mit und ohne Namensschilder.
    Mich würde mal interessieren, wer von euch ein Namensschild im LKW hat und warum man sich eines anschafft. Hat das einen speziellen Grund?
    Gruß Edith :bye:

    Rettet die Erde - Sie ist der einzige Planet mit Schokolade!!!

  • #2
    Hallo Edith. Das ist Für die Fahrer,die immer ihren Namen vergessen und damit sie auf dem Autohof nicht mit dem falschen Auto wegfahren,haben sie ihr Namensschild drin:brightidea::D! Ist natürlich Unsinn,das mit den Schildern kam irgendwann in den 90er Jahren auf,ich glaub die Italiener hatten es als erste. Ich hab keins drin,weil ich um jeden cm freie Scheibe froh bin,die ich zur Verfügung hab. Außerdem hab ich ja immer meinen Führerschein dabei,da kann ich notfalls auch nachschauen,wie ich heisse,falls ich es mal vergessen sollte:dork:. Schöne Grüße Andi.

    P.S.: Gratuliere Österreich zum Länderspielsieg,geht doch noch!!!

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Isis Beitrag anzeigen
      Wenn ich so aus dem Fenster schaue, sehe ich bei uns am Hof LKW mit und ohne Namensschilder.
      Mich würde mal interessieren, wer von euch ein Namensschild im LKW hat und warum man sich eines anschafft. Hat das einen speziellen Grund?
      Namensschild ist doch OK .
      Ich hab eins .
      Gruß Kutte ( Volker )

      Kommentar


      • #4
        Mein LKW hatte damals ein namensschild, aber natürlich nicht im Fenster, sondern an der Serviceklappe. Sein Name war Spitzbub. Mein Name kommt auf kein Schild, auch kommt kein anderer Firlefanz, wie Herzchen, Weihnachtsbäumchen, Lichterkette etc. in die Scheibe.
        Aber jedem sei´s gegönnt, wem´s gefällt, soll es machen.

        Kommentar


        • #5
          Ich habe ein Namensschild. Auch habe ich zwei kleine und einen Gorßen Wimpel, und einen Schal in der Frontscheibe. Zum Glück hat der TGA mit XXL-Kabine ja platz genug :D . Dazu noch Deutsches Mautgerät, jetzt auch ein Österreichisches, und das Auge vom Spurwächter. Also platz zum gucken hab ich noch locker, da würden noch ein Paar Wimpel hinpassen. Wie das bei dem DAF aussieht den ich vielleicht bald bekomme weiß ich nicht. Als ich noch DAF gefahren bin hatte ich noch nichts in der Scheibe
          M.f.G. Actros Driver

          "Born to be on Road"

          Allen eine unfallfreie Fahrt

          Kommentar


          • #6
            Ich habe zwei Namensschilder , eins mit meinem Namen und eins mit dem Spitznamen meiner Frau. Denn ich bin der Meinung auch die Frau gehört dazu, auch wenn sie nicht immer danebensitzt gehört sie trotzdem dazu, denn sie wäscht meine Klamotten, kauft für mich ein und macht den Bürokram.
            Wenn du ein Problem mit mir hast zieh dir ne Nummer und stell dich hinten an :fight:

            Kommentar


            • #7
              muss gestehen habe auch eines - steht wie hier auch "Papa Joe" drauf... is in acryl graviert und bestrahlt von weißen led's - da der tgx ja auch dementsprechende led's in den standlichtern und am dach hat, finde ich sieht es gut aus...

              platz oder sicht nimmt es mir keine weg, da ich es im spalt zwischen der scheibe und der mittelablage die der tgx hat gesteckt habe...

              geschenkt bekommen hab ich es von meiner frau und meinem sohn...
              ***************************

              liebe grüße und allzeit gute fahrt!

              "Der Klügere gibt nach..." Nur wenn die Klügeren immer nachgeben, passiert irgendwann nur noch was die Deppen wollen...

              Kommentar


              • #8
                Ich habe auch ein beleuchtetes und das begleitet mich schon seit dem ich fahre glaub ich. Ich finds gut und mich störts auch nicht beim aus dem Fenster schaun.
                Gruß Holger :D:D

                Kommentar


                • #9
                  Ich bin ein Feind von Wimpeln in der Windschutzscheibe. Das was ich immer in der Scheibe hatte waren die Namen meiner Kinder, meiner Frau und mein Name.

                  Kommentar


                  • #10
                    ich habe auch ein Namensschild,hab es jetzt,da ich noch kein festes Auto hab nicht dabei...bei der alten Firma hatte ich es nur am Anfang in der Scheibe,als es dann bergab ging ,hab ich es mit allem,was man nicht unbedingt braucht,zu Hause gelassen...
                    angefangen mit nem Namensschild hat es bei mir vor ca.30 Jahren,weil damals alle aus unserer Niederlassung(wir hatten 4 Stück) es als Erkennungsmerkmal drin hatten...
                    früher war es auch so,wenn du über Funk jemanden mit Namensschild(der dir entgegenkam) angesprochen hast,z.B. wie die Strecke aussieht,dann hat man auch ne vernünftige Antwort bekommen...
                    heute ist doch sehr viel Müll über Funk zu hören und deshalb hab ich meine Funke nur an,wenn mir jemand begegnet,den ich kenne oder wir zu mehreren fahren

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo,

                      also ich hab mich das auch schon mal gefragt warum und wo das her kommt.
                      Ich hab auch eins drin, hab mir das mal auf der isle of man machen lassen.
                      Ich find's ok und irgendwie macht man dadurch einen freundlicheren Eindruck,
                      aber das ist natürlich subjektiv.

                      Gruß

                      Heiko

                      Kommentar


                      • #12
                        Wer es mag

                        Wir haben auch jeder eins. :classic: Aber ziemlich unten "auf den Wischern". Da sieht man gleich, was "sein Auto" ist. Grad, wenn man kein Stammauto hat. Das Wimpelzeug müssen wir nicht haben. Schränkt die Sicht ein. Wird auch manchmal von den Kojaks bemängelt. Kann man diese doch hinten am Bett anbringen. Mit den ganzen anderen Lesegeräten reicht das auch. Man kann dann sonst auch die Scheibe schlecht putzen. Zuviel Gefummel.:thinking:

                        Kommentar


                        • #13
                          Der eine mag es, der andere nicht...

                          Wollte meinem Sohn ein's machen lassen, aber er will es nicht.

                          Bei meinem Freund sieht's anders aus, er hat eins mit nem Weißkopfseeadler, und für mich ein's mit heulendem Wolf.

                          Ich persönlich finde die Namensschilder klasse.
                          Man kann auch verlieren, ohne einen Fehler gemacht zu haben....
                          Das ist kein Zeichen von Schwäche, sondern das ist *das Leben*
                          :noclue:

                          Gruß Dani

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Großer Beitrag anzeigen
                            früher war es auch so,wenn du über Funk jemanden mit Namensschild(der dir entgegenkam) angesprochen hast,z.B. wie die Strecke aussieht,dann hat man auch ne vernünftige Antwort bekommen...
                            Früher konntest du auch auf deutsch fragen, heute polnisch tschechisch usw. dann du auch Antwort bekommen !!!

                            Habe auch welche drin.
                            DSCI0231 - Kopie.JPG

                            Wem's stört, sein Problem. Von mir gibt's über Funk immer ne Auskunft !!!
                            Wenn du ein Problem mit mir hast zieh dir ne Nummer und stell dich hinten an :fight:

                            Kommentar


                            • #15
                              Ich fahre auch schon etliche Jahre mit Namensschild. Es strahlt was persönliches nach außen. Ist auch lustig wenn an einer Fußgängerampel meist Kinder diese Schilder sehen und drauf zeigen und den Namen nennen und grüßen. Da fährt nicht einfach nur so ein komischer LKW Fahrer, sondern Thomas, daß ist besser.
                              Da ich aus der Kipperbranche komme und Kipperfahrer nie alleine fahren können und die Flotte einer Firma ganz gleich aus sieht, ist es auch praktisch so die Kollegen zu erkennen. Und im Gegensatz zum Fernfahrer müssen die Kipperfahrer auf den Baustellen und Mischanlagen zusammenarbeiten und sich über Funk ständig verständigen und abstimmen.
                              Und man staune, auf Baustellen wo eigentlich ein sehr rauer Ton weht, wird man teilweise persönlich mit Namen angesprochen. Das ist doch was.

                              Kommentar

                              Werde jetzt Mitglied in der BO Community

                              Einklappen

                              Online-Benutzer

                              Einklappen

                              47443 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 13, Gäste: 47430.

                              Mit 255.846 Benutzern waren am 26.04.2024 um 19:58 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                              Ads Widget

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X