Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Arbeitsbeginn, wann ist der.....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Arbeitsbeginn, wann ist der.....

    Hallo,
    wenn man den Schlüssel rum dreht, oder man(n) das Haus verläßt?
    Da gehen die Meinungen nämlich auseinander, jeder erzählt mir was anderes. Ein BAG Mensch erklärte, Arbeitsbeginn sei wenn man den Schlüssel vom LKW umdrehe.
    Herr Muellermann schrieb mir das der Beginn mit dem Schritt aus der Haustür beginne. Selbst unter Kollegen, sagt jeder was anderes. Nun bitte ich um Eure Darstellung.

    P.S. Dieses Forum gefällt mir außerordentlich, das Beste was ich bis jetzt gefunden. Dazu wurde ich noch so nett begrüßt, und auf meine Frage prompt geantwortet. TOLL. Danke. :clap:

  • #2
    Ich meine das ist bei Fahrern nicht so ganz eindeutig. Arbeitsbegin ist wenn du beim LKW bist, aber die LuR sind da etwas anders. Fährste privat zur Firma, ist das keine Lenkzeit, steht der LKW aber irgendwo auf nem Rastplatz und du fährst dorthin, dann ist es wieder Lenkzeit.

    Hmm aber Achtung, was ich hier verbreite ist "gefährliches Halbwissen".
    "Niemand darf zur Todesstrafe verurteilt oder hingerichtet werden."

    (2007/C 303/01 - Charta der Grundrechte der Europäischen Union)

    "Eine Tötung wird nicht als Verletzung dieses Artikels betrachtet, wenn sie durch eine Gewaltanwendung verursacht wird, die unbedingt erforderlich ist, um ... c) einen Aufruhr oder Aufstand rechtmäßig niederzuschlagen."

    (2007/C 303/02 - Erläuterungen zur Charta der Grundrechte)

    Kommentar


    • #3
      Zitat von krokuss Beitrag anzeigen
      Ein BAG Mensch erklärte, Arbeitsbeginn sei wenn man den Schlüssel vom LKW umdrehe.
      Herr Muellermann schrieb mir das der Beginn mit dem Schritt aus der Haustür beginne.
      Beide haben in gewisser Weise Recht...

      Lies dir mal diesen Thread durch, dann wirst du schon klarer sehen...

      Wenn du Fernverkehr fährst, auf einem Autohof übernachtest und am nächsten Morgen deine Tour fortsetzt, beginnt deine Arbeitszeit dann, wenn du losfährst. Ok, man sollte vielleicht einmal rund ums Auto gehen und nachschauen, ob noch alles dran ist, das ist im Prinzip auch Arbeitszeit - aber im Allgemeinen gilt, dass mit dem ersten Zacken auf der Tachoscheibe deine Arbeits- und auch Lenkzeit anfängt zu laufen. Insofern liegt der BAG-Beamte richtig mit seiner Einschätzung.

      Anders sieht es aus, wenn du zu deiner Spedition fährst, und dann dein Auto erst noch laden musst, evtl. noch ein Birnchen wechseln oder sonstige kleine Reparaturen. Das zählt alles mit zur Arbeits-, aber nicht zur Lenkzeit.
      Lenkzeit (2 x 4,5 Std. täglich usw.) ist nur die Zeit, in der du tatsächlich fährst, also dein Auto bewegst.

      Kollege Müllermann hat recht, wenn es um die Berechnung der Zeiten für die Spesenabrechnung geht. Dann zählt tatsächlich die Zeit zwischen dem Verlassen der Wohnung und dem Nach-Hause-Kommen.
      Hier kannst du deinen Punktestand in Flensburg erfahren.

      Kommentar


      • #4
        Danke schön, besonders Dein letzter Absatz: wissen das die Sped. auch :rofl:sach einfach frech: im Leben nicht.

        Kommentar


        • #5
          "schlüssel umdrehen" ist hier mit sicherheit nicht das mass aller dinge!

          dem starten des motors geht eine sehr diffiziele zur kenntnissnahme des fahrzeuglichen gesamtzustandes vorraus genannt abfahrtskontrolle!

          und diese gehört zur arbeitszeit.

          klar kann man vor dieser den schlüssel drehen, nur man muss es nicht. damit erzählt zumindest mal o.a. bag-mensch nen grossen scheiss raus.

          mit spesen hat in extremo die handelnde spedition nur bedingt zu tun. diese sind auch jederzeit in voller gesetzlicher höhe -falls nicht erhalten- beim steuerjahresausgleich in geltung bringbar.
          männer essen keinen honig - männer kauen bienen.
          Nur weil du der Meinung bist, du wüßtest irgendwas, hat das mit der Wahrheit doch recht wenig zu tun

          Kommentar

          Werde jetzt Mitglied in der BO Community

          Einklappen

          Online-Benutzer

          Einklappen

          48035 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 18, Gäste: 48017.

          Mit 255.846 Benutzern waren am 26.04.2024 um 19:58 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

          Ads Widget

          Einklappen
          Lädt...
          X