Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eine Frage zur eurer Beladung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eine Frage zur eurer Beladung

    Ich wollte gerne mal wissen wie oft ihr wirklich voll beladen seid. Also so das wirklich jeder, oder fast jeder, Platz besetzt ist.
    "Niemand darf zur Todesstrafe verurteilt oder hingerichtet werden."

    (2007/C 303/01 - Charta der Grundrechte der Europäischen Union)

    "Eine Tötung wird nicht als Verletzung dieses Artikels betrachtet, wenn sie durch eine Gewaltanwendung verursacht wird, die unbedingt erforderlich ist, um ... c) einen Aufruhr oder Aufstand rechtmäßig niederzuschlagen."

    (2007/C 303/02 - Erläuterungen zur Charta der Grundrechte)

  • #2
    Also in Sachen Nutzlast bin ich nie ausgeladen, wohl aber in Sachen Volumen. Das ist wohl bedingt durch die Art der Ladung. Ich denke momentan kann es sich fast keine Firma leisten, Laderaum zu verschenken und damit Geld.
    Gruß Holger :D:D

    Kommentar


    • #3
      Ja, ich meinte das Volumen. Also tatsächlich alles genutzt?!

      Gestern war ich beruflich in Köln, und es muss der "Tag der US-Trucks" gewesen sein. Da die ja nun recht lang sind, also die Zugmaschine, hatten sie recht kurze Auflieger. Und nun wollte ich eben wissen ob sich das im Alltag sehr bemerkbar macht wenn eben Palettenplätze fehlen.
      "Niemand darf zur Todesstrafe verurteilt oder hingerichtet werden."

      (2007/C 303/01 - Charta der Grundrechte der Europäischen Union)

      "Eine Tötung wird nicht als Verletzung dieses Artikels betrachtet, wenn sie durch eine Gewaltanwendung verursacht wird, die unbedingt erforderlich ist, um ... c) einen Aufruhr oder Aufstand rechtmäßig niederzuschlagen."

      (2007/C 303/02 - Erläuterungen zur Charta der Grundrechte)

      Kommentar


      • #4
        Hallo Querdenker

        Ich hab da vom Volumen und vom Gewicht her nie Leer.

        Immer volle Ladung so ca 28 tonnen

        Gruß Georg


        Fürchte nicht die Gedanken deiner Feinde,sondern die Hintergedanken deiner Arbeitskollegen,und deines Arbeitgebers.

        Kommentar


        • #5
          also ich fahr ja einen kühler-auflieger (doppelstock).

          meistens hab ich 30-33 stellplätze drauf. es kommt aber auch vor das ich einen teil doppelstock laden muß.

          Kommentar


          • #6
            habe i.d.R. 115m³ geladen...jau und auch immer fast 2tonnen...
            männer essen keinen honig - männer kauen bienen.
            Nur weil du der Meinung bist, du wüßtest irgendwas, hat das mit der Wahrheit doch recht wenig zu tun

            Kommentar


            • #7
              Bei uns wird jeder Lademeter ausgenutzt. Hat man noch 1,20 ldm frei, lade ich irgendwo noch 3 Pal. und wenn´s in Dänemark oder Schweden ist.
              Lade ich in Norwegen, habe ich immer 25t = 13,6 ldm Holz, Aluminium oder Granulat drauf.
              Wenn du ein Problem mit mir hast zieh dir ne Nummer und stell dich hinten an :fight:

              Kommentar


              • #8
                Moin,

                also, dann ist ja der Verzicht auf Ladefläche auf Grund der schönen Optik von US-Trucks ein extrem teurer Luxus.
                "Niemand darf zur Todesstrafe verurteilt oder hingerichtet werden."

                (2007/C 303/01 - Charta der Grundrechte der Europäischen Union)

                "Eine Tötung wird nicht als Verletzung dieses Artikels betrachtet, wenn sie durch eine Gewaltanwendung verursacht wird, die unbedingt erforderlich ist, um ... c) einen Aufruhr oder Aufstand rechtmäßig niederzuschlagen."

                (2007/C 303/02 - Erläuterungen zur Charta der Grundrechte)

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Querdenker Beitrag anzeigen
                  dann ist ja der Verzicht auf Ladefläche auf Grund der schönen Optik von US-Trucks ein extrem teurer Luxus.
                  So ist es. In Nordamerika ist die Ladelänge begrenzt, nicht die Gesamtlänge des Lkws. Die können vornedran als Zugmaschine einen luxuriös als Wohnmobil ausgebauten Kenworth fahren und haben hinten immer noch ihren allgemein üblichen Platz für die Ladung.

                  In Europa ist die Gesamtlänge des Zugs begrenzt. Je kürzer das Führerhaus, desto mehr Ladefläche. Deswegen siehst du in Europa auch kaum noch Hauber auf der Strasse. Motor unter dem Führerhaus (Fachbegriff: Unterflurmotor), das spart etwas Länge ein...
                  Hier kannst du deinen Punktestand in Flensburg erfahren.

                  Kommentar


                  • #10
                    Ja Rainer, das wusste ich schon. Nur wollte ich eben wissen ob sich der fehlende Platz sehr bemerkbar macht. Wäre man nun die meiste Zeit "nur" mit 20 Paletten gefahren, hätte man sagen können "auf die 3 Touren im Jahr wo der Platz wirklich ausgelastet ist, kann ich verzichten". Aber wenn es eben die Regel ist das das Volumen voll genutzt wird, ist es ja extremer Luxus.
                    "Niemand darf zur Todesstrafe verurteilt oder hingerichtet werden."

                    (2007/C 303/01 - Charta der Grundrechte der Europäischen Union)

                    "Eine Tötung wird nicht als Verletzung dieses Artikels betrachtet, wenn sie durch eine Gewaltanwendung verursacht wird, die unbedingt erforderlich ist, um ... c) einen Aufruhr oder Aufstand rechtmäßig niederzuschlagen."

                    (2007/C 303/02 - Erläuterungen zur Charta der Grundrechte)

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Querdenker Beitrag anzeigen
                      Aber wenn es eben die Regel ist das das Volumen voll genutzt wird, ist es ja extremer Luxus.
                      Ich hab mal eine Weile Stückgut gefahren. 10-15 Kunden in zwei Tagen. Hier eine Palette, dort drei, dann wieder zwei...

                      Beim Beladen in der Spedition war es die Regel, dass ich 35-38 Paletten laden sollte. Ein Sattelzug hat aber nur 33 Stellplätze... Disponent: "Hier, das kann man doch übereinander stapeln - und die losen Kartons, die kannst du obendrauf packen.." Mein Auflieger war immer voll.

                      Dieselpreise, Autobahnmaut - jeder Lademeter zählt...
                      Hier kannst du deinen Punktestand in Flensburg erfahren.

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Rainer2401 Beitrag anzeigen
                        Ich hab mal eine Weile Stückgut gefahren. 10-15 Kunden in zwei Tagen. Hier eine Palette, dort drei, dann wieder zwei...

                        Beim Beladen in der Spedition war es die Regel, dass ich 35-38 Paletten laden sollte. Ein Sattelzug hat aber nur 33 Stellplätze... Disponent: "Hier, das kann man doch übereinander stapeln - und die losen Kartons, die kannst du obendrauf packen.." Mein Auflieger war immer voll.

                        Dieselpreise, Autobahnmaut - jeder Lademeter zählt...
                        Wenn jeder Lademeter zählt, nimm doch 34 Paletten mit. Passt bei Tautliner.
                        Wenn du ein Problem mit mir hast zieh dir ne Nummer und stell dich hinten an :fight:

                        Kommentar

                        Werde jetzt Mitglied in der BO Community

                        Einklappen

                        Online-Benutzer

                        Einklappen

                        52824 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 15, Gäste: 52809.

                        Mit 422.444 Benutzern waren am 13.03.2025 um 19:21 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                        Lädt...
                        X