Heute ist mir wieder mal bewusst geworden, wie gut es uns doch in Europa geht.
Wir können unsere Meinung äußern und dürfen zur Wahl gehen und somit ein wenig Einfluss auf die Regierungsbildung nehmen. Und das völlig freiwillig. Obwohl viele dieses Recht nicht wahrnehmen.
Wir sind uns gar nicht bewusst, wie viele uns um diese Freiheit beneiden.
Allein die gestrige Wahl in Afghanistan zeigt mir, wie stolz ich sein kann, Österreicher zu sein. Dort sind die Präsidenten- und Provinzratswahlen von zahlreichen Anschlägen und Gefechten überschattet gewesen. Nach offiziellen Angaben sollen insgesamt mehr als 50 Menschen getötet worden sein.
Es wurden Raketen auf Wahllokale abgefeuert, Bombenanschläge verübt, Schießereien, Selbstmordattentäter haben versucht in ein Wahllokal einzudringen, von Aufständischen wurde eine Stadt gestürmt und die Öffnung der Wahllokale verhindert, die Taliban haben zum Boykott der Wahl aufgerufen und mit Anschlägen gedroht und somit versucht die Wähler einzuschüchtern, usw.
Abgesichert wurde die Wahl von rund 175.000 afghanischen Sicherheitskräften sowie mehr als 100.000 ausländischen Soldaten.
Wegen der Wahlen wurde auch die Grenze zu Pakistan offiziell abgeriegelt. Sie ist bereits seit Dienstag geschlossen und soll erst heute wieder geöffnet werden, auch die Versorgungslieferungen der NATO-Truppen sind vorübergehend gestoppt worden.
Die Wahlkommission in der Hauptstadt Kabul teilte aber mit, dass sich die Menschen im ganzen Land mutig und mit viel Enthusiasmus an den Wahlen beteiligt hätten und die Wahlbeteiligung dementsprechend hoch gewesen sei.
Viele Menschen haben Drohungen mit Gewalt und Terror getrotzt, um ihre Meinung über die künftige Regierung für das Volk Afghanistans kundzutun.
Hut ab, vor soviel Courage!!
Wir können unsere Meinung äußern und dürfen zur Wahl gehen und somit ein wenig Einfluss auf die Regierungsbildung nehmen. Und das völlig freiwillig. Obwohl viele dieses Recht nicht wahrnehmen.
Wir sind uns gar nicht bewusst, wie viele uns um diese Freiheit beneiden.
Allein die gestrige Wahl in Afghanistan zeigt mir, wie stolz ich sein kann, Österreicher zu sein. Dort sind die Präsidenten- und Provinzratswahlen von zahlreichen Anschlägen und Gefechten überschattet gewesen. Nach offiziellen Angaben sollen insgesamt mehr als 50 Menschen getötet worden sein.
Es wurden Raketen auf Wahllokale abgefeuert, Bombenanschläge verübt, Schießereien, Selbstmordattentäter haben versucht in ein Wahllokal einzudringen, von Aufständischen wurde eine Stadt gestürmt und die Öffnung der Wahllokale verhindert, die Taliban haben zum Boykott der Wahl aufgerufen und mit Anschlägen gedroht und somit versucht die Wähler einzuschüchtern, usw.
Abgesichert wurde die Wahl von rund 175.000 afghanischen Sicherheitskräften sowie mehr als 100.000 ausländischen Soldaten.
Wegen der Wahlen wurde auch die Grenze zu Pakistan offiziell abgeriegelt. Sie ist bereits seit Dienstag geschlossen und soll erst heute wieder geöffnet werden, auch die Versorgungslieferungen der NATO-Truppen sind vorübergehend gestoppt worden.
Die Wahlkommission in der Hauptstadt Kabul teilte aber mit, dass sich die Menschen im ganzen Land mutig und mit viel Enthusiasmus an den Wahlen beteiligt hätten und die Wahlbeteiligung dementsprechend hoch gewesen sei.
Viele Menschen haben Drohungen mit Gewalt und Terror getrotzt, um ihre Meinung über die künftige Regierung für das Volk Afghanistans kundzutun.
Hut ab, vor soviel Courage!!
Redaktion, inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV:

Kommentar