Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MIMIK-BARRIERE und Eigenarten.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MIMIK-BARRIERE und Eigenarten.

    MIMIK-BARRIERE
    Warum Asiaten Europäer missverstehen

    Wut, Freude, Ekel, Trauer - Emotionen und die Art, wie sie sich im Gesicht zeigen, gelten als globale Universalsprache. Doch die Zweifel daran werden immer größer. Eine neue Studie ergab jetzt, dass Asiaten enorme Probleme haben, die Mimik von Europäern zu lesen. Umgekehrt gilt dasselbe.

    14.08.2009 http://www.spiegel.de/wissenschaft/m...642324,00.html


    Ihr kommt ja viel rum. Grade die von euch die auch im Ausland unterwegs sind, treffen jeden Tag die unterschiedlichsten Menschen. Habt ihr Unterschiede der einzelnen Länder gemacht? Also Eigenarten der Bürger auf Grund ihrer Kultur ect.

    Klar, wenn man in islamistische Länder oder Asien fährt, ist jedem klar das die Unterschiede zu "zuhause" doch recht gross ausfallen können. Aber wie ist es mit der Mentalität in anderen Länder (Westliche z.B.)

    Südlichere Länder sind ja eher "leidenschaftlich". was man gut bei diskussionen merkt. Die gestikulieren teilweise so wild, das man -grade als "kühler" Norddeutscher- schnell das Gefühl bekommt, der andere will einem ans Leder.

    Oder Schweden. Grade in Skandinavien soll teilw. eine ganz andere Kultur als im übriegen Europa herrschen. Man sagte mir mal das es daran liegt, weil der grösste Teil Europas nun stark von den Römern geprägt wurde, die kamen aber nie bis nach Skandinavien. Darum läuft dort eben einiges anders.

    Was sind eure Erfahrungen und Erlebnisse.
    "Niemand darf zur Todesstrafe verurteilt oder hingerichtet werden."

    (2007/C 303/01 - Charta der Grundrechte der Europäischen Union)

    "Eine Tötung wird nicht als Verletzung dieses Artikels betrachtet, wenn sie durch eine Gewaltanwendung verursacht wird, die unbedingt erforderlich ist, um ... c) einen Aufruhr oder Aufstand rechtmäßig niederzuschlagen."

    (2007/C 303/02 - Erläuterungen zur Charta der Grundrechte)

  • #2
    Zitat von Querdenker Beitrag anzeigen
    .

    Südlichere Länder sind ja eher "leidenschaftlich". was man gut bei diskussionen merkt. Die gestikulieren teilweise so wild, das man -grade als "kühler" Norddeutscher- schnell das Gefühl bekommt, der andere will einem ans Leder.
    Ich liebe das südländische Temperament!

    Aber ich glaube, dass die Mimik überall gleich ist. Wie schon im Artikel beschrieben, fixieren sich die Asiaten nur auf die Augen und Europäer auf das ganze Gesicht. Die Mimik bleibt doch die Gleiche.
    Gruß Edith :bye:

    Rettet die Erde - Sie ist der einzige Planet mit Schokolade!!!

    Kommentar


    • #3
      Naja, meine Frage ansich, bezog sich auch mehr auf das ganze Verhalten.

      Das sich die Mimiken sehr ähneln ist auch nicht so verwunderlich. Da wir alle Menschen sind. Aber durch Kultur und Erziehung gibt es ja auch noch andere Verhaltensunterschiede die sehr ausgeprägt sind.

      PS: Das südländische Temperament ist so gar nicht mein Ding. Ich bevorzuge die "typisch kühle Zurückhaltung des Nordens".
      "Niemand darf zur Todesstrafe verurteilt oder hingerichtet werden."

      (2007/C 303/01 - Charta der Grundrechte der Europäischen Union)

      "Eine Tötung wird nicht als Verletzung dieses Artikels betrachtet, wenn sie durch eine Gewaltanwendung verursacht wird, die unbedingt erforderlich ist, um ... c) einen Aufruhr oder Aufstand rechtmäßig niederzuschlagen."

      (2007/C 303/02 - Erläuterungen zur Charta der Grundrechte)

      Kommentar


      • #4
        hab jetzt neulich mal gehört, dass (soweit ich weiss, in bulgarien) das kopfnicken und kopfschütteln genau das gegenteil bedeuten, wie bei uns... :eyes:

        könnte ggfs zu erschreckenden missverständnissen kommen


        ansonsten: ich war ja fast jedes WE in italien. irgendwie kann ich mich mit denen nicht anfreunden, ausser vllt. wenn ich urlaub habe.
        mir ist das nordische volk auch lieber, als das südliche!
        Wer anderen eine Grube gräbt ... ist Bestatter von Beruf !!



        Kommentar


        • #5
          Davon habe ich noch nie gehört, wenn es aber stimmt wäre es sicherlich nicht immer unkompliziert :D
          "Niemand darf zur Todesstrafe verurteilt oder hingerichtet werden."

          (2007/C 303/01 - Charta der Grundrechte der Europäischen Union)

          "Eine Tötung wird nicht als Verletzung dieses Artikels betrachtet, wenn sie durch eine Gewaltanwendung verursacht wird, die unbedingt erforderlich ist, um ... c) einen Aufruhr oder Aufstand rechtmäßig niederzuschlagen."

          (2007/C 303/02 - Erläuterungen zur Charta der Grundrechte)

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Streetworker Beitrag anzeigen
            hab jetzt neulich mal gehört, dass (soweit ich weiss, in bulgarien) das kopfnicken und kopfschütteln genau das gegenteil bedeuten, wie bei uns... :eyes:

            könnte ggfs zu erschreckenden missverständnissen kommen
            stimmt davon habe ich auch gehört
            Gruss Frank

            Meine :15_2_138[1]: warten auf mich. Zuhause ist es am schönsten


            PS: Wenn Ihr einen Tankwagenfahrer rennen seht, versucht ihn einzuholen.

            Kommentar


            • #7
              im hispanischen sprachraum führt das alte ok-zeichen (daumen und zeigefinger formen einen kreis) ganz sicher zu unstimmigkeiten dieses stellt dort sinnbildlich den rektalen schliessmuskel dar und meint diesen und umzu.
              männer essen keinen honig - männer kauen bienen.
              Nur weil du der Meinung bist, du wüßtest irgendwas, hat das mit der Wahrheit doch recht wenig zu tun

              Kommentar


              • #8
                Das kann dir hier aber auch passieren. Diese Geehste würde ich auch nicht verwenden, allein weil der "missverständnisfaktor" zu hoch ist.
                "Niemand darf zur Todesstrafe verurteilt oder hingerichtet werden."

                (2007/C 303/01 - Charta der Grundrechte der Europäischen Union)

                "Eine Tötung wird nicht als Verletzung dieses Artikels betrachtet, wenn sie durch eine Gewaltanwendung verursacht wird, die unbedingt erforderlich ist, um ... c) einen Aufruhr oder Aufstand rechtmäßig niederzuschlagen."

                (2007/C 303/02 - Erläuterungen zur Charta der Grundrechte)

                Kommentar

                Werde jetzt Mitglied in der BO Community

                Einklappen

                Online-Benutzer

                Einklappen

                62926 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 15, Gäste: 62911.

                Mit 255.846 Benutzern waren am 26.04.2024 um 19:58 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                Ads Widget

                Einklappen
                Lädt...
                X