Also Feuer frei für die Raucherei.....
Feinstaubbelastung und Passivrauchen als Krebsursachen
Als Hauptursache für den Anstieg der Lungenkrebsfälle bei Nichtrauchern wurde inzwischen die Luftverschmutzung identifiziert. Besonders in China und ostasiatischen Ländern ist die Umweltverschmutzung ein beachtliches Problem. Daher haben nach der chinesischen Regierung auch andere Länder Ost- und Südostasiens den Umstieg auf die Elektromobilität ausgerufen.
Auch in Deutschland werden noch immer erhöhte Feinstaubwerte gemessen, die als Auslöser für Lungenkrebs gelten. Da der Umstieg auf E-Mobilität ins Stocken geraten ist, seit die Verbrenner-Lobby wieder die Oberhand gewonnen hat und das Fahren mit einem Verbrenner in Zeichen für Freiheit für die sich unterdrückt fühlenden Bundesbürger darstellt, wird sich die Gesundheitsbelastung hierzulande nicht reduzieren.
Die Umweltverschmutzung durch Feinstaub stellt somit noch immer eine erhebliche Herausforderung für die öffentliche Gesundheit, auch in Deutschland, dar.
Weiter.....
Feinstaubbelastung und Passivrauchen als Krebsursachen
Als Hauptursache für den Anstieg der Lungenkrebsfälle bei Nichtrauchern wurde inzwischen die Luftverschmutzung identifiziert. Besonders in China und ostasiatischen Ländern ist die Umweltverschmutzung ein beachtliches Problem. Daher haben nach der chinesischen Regierung auch andere Länder Ost- und Südostasiens den Umstieg auf die Elektromobilität ausgerufen.
Auch in Deutschland werden noch immer erhöhte Feinstaubwerte gemessen, die als Auslöser für Lungenkrebs gelten. Da der Umstieg auf E-Mobilität ins Stocken geraten ist, seit die Verbrenner-Lobby wieder die Oberhand gewonnen hat und das Fahren mit einem Verbrenner in Zeichen für Freiheit für die sich unterdrückt fühlenden Bundesbürger darstellt, wird sich die Gesundheitsbelastung hierzulande nicht reduzieren.
Die Umweltverschmutzung durch Feinstaub stellt somit noch immer eine erhebliche Herausforderung für die öffentliche Gesundheit, auch in Deutschland, dar.
Weiter.....
Kommentar