Fahrermangel: Das können Transportunternehmen dagegen wirklich tun
2023 stieg der Fahrermangel in Deutschland einmal mehr – und überschritt allein bei den LKW-Flotten die bedenkliche Zahl von rund 100.000 unbesetzten Stellen. Für immer mehr Speditionen wird dieser Mangel allmählich von einer mehr oder minder starken Geschäftsstörung zu einer existenziellen Frage – vor allem im Angesicht großer, globaler Logistik-Konkurrenten und einem längst überalterten Fahrerbestand. Um das zu ändern, müssen Unternehmen selbst handeln. Ebenso ist jedoch die Politik gefragt.
Logistik in Deutschland 2024: Der Mangel in Zahlen
Was die Politik tun könnte
Langer Text, weiter.....
2023 stieg der Fahrermangel in Deutschland einmal mehr – und überschritt allein bei den LKW-Flotten die bedenkliche Zahl von rund 100.000 unbesetzten Stellen. Für immer mehr Speditionen wird dieser Mangel allmählich von einer mehr oder minder starken Geschäftsstörung zu einer existenziellen Frage – vor allem im Angesicht großer, globaler Logistik-Konkurrenten und einem längst überalterten Fahrerbestand. Um das zu ändern, müssen Unternehmen selbst handeln. Ebenso ist jedoch die Politik gefragt.
Logistik in Deutschland 2024: Der Mangel in Zahlen
Was die Politik tun könnte
Langer Text, weiter.....
Kommentar