Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Weihnachts-Konvoi rund um Marburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Weihnachts-Konvoi rund um Marburg




    Weihnachts-Konvoi rund um Marburg

    Am kommenden Samstag (17.12.) ist es wieder soweit: Mit über 140 LKW wird sich der 3. Weihnachts-Konvoi seinen Weg durch den Landkreis Marburg-Biedenkopf bahnen. Tausende Zuschauer können dann am Streckenrand die mit bunten Lichtern geschmückten Maschinen bestaunen. Daneben wird es in den Orten auch verschiedene Aktionen wie Essens- und Glühweinstände geben. Organisator Ralf Kalabis-Schick will mit dieser besonderen Veranstaltung erneut den Menschen in der Region eine Freude bereiten und gleichzeitig Spenden für den guten Zweck sammeln.

    „Ein buntes Band der Hilfsbereitschaft“ – so beschreibt der 51-jährige LKW-Fahrer voller Stolz seine für Samstag geplante Veranstaltung im Gespräch mit HIT RADIO FFH. Bereits zum dritten Mal hat Kalabis-Schick zahlreiche Kollegen, Freunde und Bekannte zusammengetrommelt, um laut eigener Aussage „Hessens größten Weihnachtskonvoi“ auf die Beine zu stellen.

    Idee aus der Corona-Zeit

    Der Ursprung des Konvois geht auf das Jahr 2020 zurück. Während der Pandemie habe er als Vater von zwei Kindern die Einschränkungen für die Jüngsten hautnah zu spüren bekommen, berichtet Ralf Kalabis-Schick. Um den Kindern in der Vorweihnachtszeit dennoch ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, entstand die Idee, Lastwagen mit hunderten Lichtern zu schmücken und damit durch die Orte zu fahren. Schnell konnte Kalabis-Schick auch andere Fahrer für seinen Plan begeistern und die erste Auflage wurde ein voller Erfolg.

    Teils aufwendige Dekorationen

    In diesem Jahr erwartet der Veranstalter nun über 140 LKW, die auf der 70 km langen Strecke von Breidenbach bis Marburg (siehe unten) für Weihnachtsstimung sorgen sollen. Dabei sorge jeder Fahrer selbst für das Schmücken seiner Zugmaschine, betont Kalabis-Schick. Und das Ergebnis kann sich jedes Mal sehen lassen: „Die Fahrer entwickeln dann ja auch einen gewissen Ehrgeiz. Die haben teilweise schon im Januar alle die Weihnachtsdeko gekauft.“

    Spenden für Kinder- und Jugendhospiz

    Doch beim Weihnachts-Konvoi geht es neben bunt geschmückten Lastwagen auch noch um ein anderes Thema: Ralf Kalabis-Schick will damit Spenden sammeln, die in diesem Jahr dem ambulanten Kinder- und Jugendhospiz in Marburg zugutekommen sollen. „Ich hab mir dann gedacht, wenn ich schon so was mache, kann ich damit ja auch noch was Gutes tun“, erzählt er.

    Events entlang der Strecke

    Was den Berufskraftfahrer außerdem besonders freut, ist die Tatsache, dass es auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Events in den Orten entlang der Route geben wird. So organisierten etwa zahlreiche Vereine an zentralen Stellen Stände mit Kinderpunsch oder Crêpes, an denen die Menschen dann gemeinsam den LKW-Konvoi verfolgen könnten. „Da merkt man, dass der Landkreis zusammenrückt“, sagt Ralf Kalabis-Schick. Er berichtet von einer sehr guten Zusammenarbeit mit den Veranstaltern vor Ort, die ihre Erlöse ebenfalls an das Marburger Hospiz spenden wolllen.

    11 Bäume als Ausgleich

    Doch ist ein solches „Umhergefahre“ mit zahlreichen LKW angesichts von Energiekrise und Klimawandel überhaupt vertretbar? Ralf Kalabis-Schick hat dazu eine klare Meinung: „Das hat ja einen Sinn, was wir hier machen. Da finde ich es fast Wahnsinn, dass das dann auch noch kritisiert wird.“ Und der Organisator hat vorgesorgt: Zur Kompensation des CO2-Ausstoßes (laut seinen Berechnungen etwa 2,4 kg) hat er 11 Bäume gekauft. „Damit können wir jetzt noch 174-Mal unseren Konvoi fahren“, fügt er lachend hinzu.

    Das Ist die Route:

    © Kalabis-Schick
    Start des Konvois ist am Samstag um 17 Uhr in Breidenbach. Danach werden die Laster auf der 70 km langen Tour unter anderem über Biedenkopf, Dautphetal, Wetter und Cölbe bis nach Marburg unterwegs sein. Nach einer Runde durch die Innenstadt ist die Ankunft dann für ca. 20 Uhr am Messeplatz geplant.

    Quelle


    Liebe Grüße
    Harry


    Sei wie eine Briefmarke, klebe solange an deinem Vorhaben bist du dein Ziel erreicht hast.

  • #2
    Zu weit weg, um hin zu gehen, halte ich für sehenswert...
    Gruß
    Klaus

    Kommentar


    • #3
      Zitat von hobbylenker Beitrag anzeigen
      Zu weit weg, um hin zu gehen, halte ich für sehenswert...
      Gruß
      Klaus
      223 Km sind zu weit für dich?


      Intelligenz ohne Weisheit ist Dummheit

      ¯*•๑۩۞۩::۩۞۩๑•*¯(ړײ)¯*•๑۩۞۩::۩۞۩๑•*¯

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Manni-Blue Beitrag anzeigen

        223 Km sind zu weit für dich?
        Zum Anschauen eines Lichterkorsos - ja.
        Gruß
        Klaus

        Kommentar


        • #5
          Aber......

          halte ich für sehenswert...


          Intelligenz ohne Weisheit ist Dummheit

          ¯*•๑۩۞۩::۩۞۩๑•*¯(ړײ)¯*•๑۩۞۩::۩۞۩๑•*¯

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Manni-Blue Beitrag anzeigen
            Aber......


            Du nicht?

            Kommentar


            • Manni-Blue
              Manni-Blue kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Hab kein Auto.

          • #7
            #6.1
            Manni-Blue kommentierte
            15.12.2022, 16:10
            Hab kein Auto.
            ​​​​​​​
            Danach hatte ich nicht gefragt...

            Kommentar


            • Manni-Blue
              Manni-Blue kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Erübrigt aber alles weitere - denn: Woher weiß ich, wo überall mein Rollstuhl in den Öffentlichen ohne Probleme rein geht und wo nicht? Wo die Rampen zu hoch oder zu niedrig sind? Und eine Fahrt ins Ungewisse... ne!

          • #8
            CO2- Kompensation...
            Erinnert mich daran:


            Kommentar


            • #9
              ​​​​​​
              #7.1
              Manni-Blue kommentierte
              15.12.2022, 16:38
              Erübrigt aber alles weitere - denn: Woher weiß ich, wo überall mein Rollstuhl in den Öffentlichen ohne Probleme rein geht und wo nicht? Wo die Rampen zu hoch oder zu niedrig sind? Und eine Fahrt ins Ungewisse... ne!
              Martin,
              meinst Du die Veranstaltung ist nicht sehenswert, weil es sehr aufwendig wäre für Dich, dort hin zu gelangen?
              Gruß
              Klaus

              Kommentar


              • #10
                Ist ne tolle sehenswerte Sache ( vor allem für Kinder/s )...

                nicht mehr jammern ( Kraftstoff.. Maut.. geringe Frachtpreise, und mehr Lohn für die Fahrer geht gar nicht.

                Kommentar

                Werde jetzt Mitglied in der BO Community

                Einklappen

                Online-Benutzer

                Einklappen

                33884 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 18, Gäste: 33866.

                Mit 422.444 Benutzern waren am 13.03.2025 um 19:21 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                Ads Widget

                Einklappen
                Lädt...
                X