Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Abwrackprämie und das ist der Hammer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Zitat von laaangsaaaam Beitrag anzeigen
    im endeffekt drückt man ja jedem diese 2000 € in die hand mänle..zuerst mal dem autobauer in bochum, eisenhüttenstadt und wolfsburg der derzeit überstunden kloppt, dieser dann dem handwerker der - nun offiziell weil absetzbar - sein häusle dichtet (gesponsort bei merkel) und seine heizung tunt (sponsert bei künast)..und dieser handwerker kauft sich vom gewinn seinen nächsten caddy (sponsort bei steinbrück) und die drei...merkel künast und steinbrück können dann den hartzvierlern mit der wieder reingeholten steuer weiter das popöle wärmen.
    Und wenn sie nicht gestorben sind...

    Ja, so sollte es eigentlich sein, sollte....

    Zitat von Feuerchen Beitrag anzeigen
    Und gerade das war doch abzusehen...... Die Autos werden hier zerlegt und dort wieder zusammen gebaut. Es dauert nur manchmal etwas länger, bis solche Ideen bei Vater Staat ankommen.
    Also ein Bekannter von mir betreibt einen Schrotthandel. Er kauft zZt. Autos die abgewrackt wurden für 2-300 € auf. Kauft für den gleichen Preis nochmal das gleiche Modell und schweisst die Fahrgestellnummer um... Und verkloppt die Kisten IN Deutschland wieder. Und der Knaller, es soll legal sein
    "Niemand darf zur Todesstrafe verurteilt oder hingerichtet werden."

    (2007/C 303/01 - Charta der Grundrechte der Europäischen Union)

    "Eine Tötung wird nicht als Verletzung dieses Artikels betrachtet, wenn sie durch eine Gewaltanwendung verursacht wird, die unbedingt erforderlich ist, um ... c) einen Aufruhr oder Aufstand rechtmäßig niederzuschlagen."

    (2007/C 303/02 - Erläuterungen zur Charta der Grundrechte)

    Kommentar


    • #32
      Zitat von Querdenker Beitrag anzeigen
      Also ein Bekannter von mir betreibt einen Schrotthandel. Er kauft zZt. Autos die abgewrackt wurden für 2-300 € auf. Kauft für den gleichen Preis nochmal das gleiche Modell und schweisst die Fahrgestellnummer um... Und verkloppt die Kisten IN Deutschland wieder. Und der Knaller, es soll legal sein
      UND gerade das halte ich für ein Gerücht. Das Fahrzeug mit eben dieser Fahrgestellnummer ist verschrottet. Ausserdem darf es -lt. Abwrackprämienregel- nichtmehr zugelassen werden. Es muss zerlegt und entsorgt werden.
      ICH mach nen Haken dran!

      Kommentar


      • #33
        Nachtrag zu oben:

        Mit der "neuen" Fahrgestellnummer muss er natürlich vor dem Verkauf noch durch den Baurat.

        Ich habe es direkt von ihm gehört, aber nicht weiter nachgefragt wie es genau geht. Erstens hatte ich Zeitdruck, und ich hätte zudem noch schlechte Laune bekommen...
        "Niemand darf zur Todesstrafe verurteilt oder hingerichtet werden."

        (2007/C 303/01 - Charta der Grundrechte der Europäischen Union)

        "Eine Tötung wird nicht als Verletzung dieses Artikels betrachtet, wenn sie durch eine Gewaltanwendung verursacht wird, die unbedingt erforderlich ist, um ... c) einen Aufruhr oder Aufstand rechtmäßig niederzuschlagen."

        (2007/C 303/02 - Erläuterungen zur Charta der Grundrechte)

        Kommentar


        • #34
          Wenn das so legal wäre, würde das ja den Sinn der Abwrackprämie ad absurdum führen.
          Gruß Holger :D:D

          Kommentar


          • #35
            Da sieht man malwieder, das die linke Hand nicht weiss, was die rechte tut.
            ICH mach nen Haken dran!

            Kommentar


            • #36
              Zitat von Snowdog Beitrag anzeigen
              Wenn das so legal wäre, würde das ja den Sinn der Abwrackprämie ad absurdum führen.
              der Sinn der Abwrackprämie ist doch nur,der Automobilindustrie ,auf Kosten der Steuerzahler ,zu helfen,ihre Gewinne zu machen...VW hat z.B. im ersten Halbjahr 20 Millionen Gewinn gemacht,sie heulen aber trotzdem,weil es im Vorjahr zur gleichen Zeit das Doppelte war...ich bin mir sicher,das nach Wegfall der Abwrackprämie die Neuwagenpreise erheblich gesenkt werden müssen,damit überhaupt noch Autos verkauft werden...wenn man einen Neuwagenpreis in DM umrechnet,dann wird einem eh schlecht....hab vor längerer Zeit einen Bericht bei VOX gesehen,über den Autohandel in Afrika...Afrika ist auf europäische Altfahrzeuge angewiesen,hauptsächlich wegen Ersatzteile...einen Neuwagen kann sich da kaum einer leisten...die Regierung hätte die abgewrackten Autos von sich aus nach Afrika verschiffen sollen,dann hätten sie wenigstens einmal für jemanden etwas Gutes getan

              Kommentar


              • #37
                Also ich persönlich finde es nicht schlimm, wenn die Autos nach Afrika verkauft werden. Wenn ich mir einen Neuwagen dank der Abwrackprämie günstiger kaufen kann, ist es mir egal, was mit meinem Alten passiert.
                Wieso soll etwas vernichtet werden, dass ja eigentlich noch funktioniert? Und wenn sich damit ein Afrikaner ein Auto kaufen kann (einen Neuwagen wird sich dort keiner leisten können), dann bitte sollen sie es machen. Meinen Segen haben sie.
                Gruß Edith :bye:

                Rettet die Erde - Sie ist der einzige Planet mit Schokolade!!!

                Kommentar


                • #38
                  Zitat von Snowdog Beitrag anzeigen
                  Wenn das so legal wäre, würde das ja den Sinn der Abwrackprämie ad absurdum führen.
                  wenn der mensch im bsp."querdenker" 2 wagen kauft, einen "abgewrackten" und einen billig gebrauchten und daraus einen funktionsfähigen zusammenknotet...dann bleibt ja die hälfte von 2 kfz zum abwracken übrig, wo sollte da ein legalitätsproblem auftauchen?

                  und das setzt sich bis afrika so fort, denn was bedeutet denn "verschrotten"?

                  nichts anderes als das funktinosfähiges und flüssiges entnommen wird und der rest dem recyclingkreislauf zugeführt.
                  nur weil andere die besseren mechaniker haben (und nicht nur baugruppentauscher) sind sie deshalb nicht gleich illegal.

                  das gesetzt zur abwrackprämie sagt übrigens über den ort des verschrottens nichts aus.

                  rein formaljuristisch würde es ausreichen die entsprechenden fahrgestellnummern zu schreddern - und auf diese kann man in johannisburgs townships sicherlich lächelnd verzichten das loch deckt man mit nem bisschen folklore ab und gut istst.
                  männer essen keinen honig - männer kauen bienen.
                  Nur weil du der Meinung bist, du wüßtest irgendwas, hat das mit der Wahrheit doch recht wenig zu tun

                  Kommentar


                  • #39
                    Zitat von laaangsaaaam Beitrag anzeigen
                    wenn der mensch im bsp."querdenker" 2 wagen kauft, einen "abgewrackten" und einen billig gebrauchten und daraus einen funktionsfähigen zusammenknotet...dann bleibt ja die hälfte von 2 kfz zum abwracken übrig, wo sollte da ein legalitätsproblem auftauchen?

                    und das setzt sich bis afrika so fort, denn was bedeutet denn "verschrotten"?

                    nichts anderes als das funktinosfähiges und flüssiges entnommen wird und der rest dem recyclingkreislauf zugeführt.
                    nur weil andere die besseren mechaniker haben (und nicht nur baugruppentauscher) sind sie deshalb nicht gleich illegal.

                    das gesetzt zur abwrackprämie sagt übrigens über den ort des verschrottens nichts aus.

                    rein formaljuristisch würde es ausreichen die entsprechenden fahrgestellnummern zu schreddern - und auf diese kann man in johannisburgs townships sicherlich lächelnd verzichten das loch deckt man mit nem bisschen folklore ab und gut istst.
                    Perfekte Anleitung den Deutschen Steuerstaat zu bescheißen!

                    Wo kommt das Geld für Abwrackkunden denn her??? Aus Johannisburg???.......
                    ......Ach die stellen das zur verfügung,sorry das wusste ich nicht....
                    Ich hätte auch nicht,s schreiben können!Aber das wollt ich nicht.

                    Kommentar


                    • #40
                      Zitat von driver500 Beitrag anzeigen
                      Perfekte Anleitung den Deutschen Steuerstaat zu bescheißen!

                      Wo kommt das Geld für Abwrackkunden denn her??? Aus Johannisburg???.......
                      ......Ach die stellen das zur verfügung,sorry das wusste ich nicht....
                      wer spricht von bescheissen?
                      die kfz werden dorthin verkauft - wertschöpfung - daran hat der staat dann wieder seinen anteil.
                      männer essen keinen honig - männer kauen bienen.
                      Nur weil du der Meinung bist, du wüßtest irgendwas, hat das mit der Wahrheit doch recht wenig zu tun

                      Kommentar


                      • #41
                        ich glaube aber nicht das die Zollgebühren ca. 2500€ pro Pkw sind um das wieder auszugleichen...
                        Ich hätte auch nicht,s schreiben können!Aber das wollt ich nicht.

                        Kommentar


                        • #42
                          Autohändler in Not
                          55 Autos und zwei Probleme.

                          Die Abwrackprämie hat die Republik verändert: Deutschland repariert nicht mehr, Deutschland verschrottet. Das haben in den vergangenen Monaten vor allem kleine Gebrauchtwagenhändler und Reparaturbetriebe zu spüren bekommen. Ein Werkstatttermin in Hamburg....

                          19.08.2009 http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0...643330,00.html


                          Auch das war doch zu erwarten, oder nicht?
                          "Niemand darf zur Todesstrafe verurteilt oder hingerichtet werden."

                          (2007/C 303/01 - Charta der Grundrechte der Europäischen Union)

                          "Eine Tötung wird nicht als Verletzung dieses Artikels betrachtet, wenn sie durch eine Gewaltanwendung verursacht wird, die unbedingt erforderlich ist, um ... c) einen Aufruhr oder Aufstand rechtmäßig niederzuschlagen."

                          (2007/C 303/02 - Erläuterungen zur Charta der Grundrechte)

                          Kommentar


                          • #43
                            Zitat von Querdenker Beitrag anzeigen
                            Autohändler in Not
                            55 Autos und zwei Probleme.

                            Die Abwrackprämie hat die Republik verändert: Deutschland repariert nicht mehr, Deutschland verschrottet. Das haben in den vergangenen Monaten vor allem kleine Gebrauchtwagenhändler und Reparaturbetriebe zu spüren bekommen. Ein Werkstatttermin in Hamburg....

                            19.08.2009 http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0...643330,00.html


                            Auch das war doch zu erwarten, oder nicht?
                            Der Rattenschwanz wird halt immer länger.....

                            Versuche auch gerade unseren Gebrauchten zu verkaufen aber keine chance!!!
                            Ich hätte auch nicht,s schreiben können!Aber das wollt ich nicht.

                            Kommentar

                            Werde jetzt Mitglied in der BO Community

                            Einklappen

                            Online-Benutzer

                            Einklappen

                            65934 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 16, Gäste: 65918.

                            Mit 255.846 Benutzern waren am 26.04.2024 um 19:58 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                            Ads Widget

                            Einklappen
                            Lädt...
                            X