Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eigentlich recht Preiswert.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eigentlich recht Preiswert.

    Für 17,50 Euro könnte man zweimal im Monat das Auto waschen lassen.
    Aber für 17,50 Euro bekommt man von den Öffentlich Rechtlichen jeden Tag das Gehirn gewaschen.
    Wird der Bürger unbequem, ist er plötzlich rechtsextrem.

  • #2
    17,50 für Bier pro Monat...................da wird ja nicht mal die Zunge nass
    Die Titanic wurde von Profis gebaut........die Arche von einem Amateur.

    Wahrheiten die niemanden verärgern sind nur halbe.

    "Wir suchen die Wahrheit, finden wollen wir sie aber nur dort, wo es uns beliebt."

    Kommentar


    • #3
      Meinst du ,dass es bei den privaten besser ist??

      Kommentar


      • #4
        Zitat von cavallo 09 Beitrag anzeigen
        Meinst du ,dass es bei den privaten besser ist??
        Die Privaten, mein lieber cavallo 09, kosten mich nichts.
        Wird der Bürger unbequem, ist er plötzlich rechtsextrem.

        Kommentar


        • #5
          Oh Fragen über Fragen...........
          Man sagt ja, was nix kost, is nix.
          Ob öffentlich oder Privat ist sicher eine Frage der Qualität.
          Dann ist da noch die Sache mit der Werbung. Ok wenn Du Prostata hast, ist so ne Werbepause schon angenehm.......
          Die Titanic wurde von Profis gebaut........die Arche von einem Amateur.

          Wahrheiten die niemanden verärgern sind nur halbe.

          "Wir suchen die Wahrheit, finden wollen wir sie aber nur dort, wo es uns beliebt."

          Kommentar


          • Ramaanda
            Ramaanda kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Der letzte Satz war gut!

        • #6
          Wenn ich von abends 18 uhr - 24uhr bei den privaten tv schaue werde ich 2 std immer mit der gleichen werbung zu gemüllt dazwischen big brother usw .

          Kommentar


          • #7
            Zitat von Ralimann Beitrag anzeigen
            Oh Fragen über Fragen...........
            Man sagt ja, was nix kost, is nix.
            Ob öffentlich oder Privat ist sicher eine Frage der Qualität.
            Dann ist da noch die Sache mit der Werbung. Ok wenn Du Prostata hast, ist so ne Werbepause schon angenehm.......
            Wobei ich recht selten Fernseh schau.
            Wird der Bürger unbequem, ist er plötzlich rechtsextrem.

            Kommentar


            • #8
              ich garnicht
              Die Titanic wurde von Profis gebaut........die Arche von einem Amateur.

              Wahrheiten die niemanden verärgern sind nur halbe.

              "Wir suchen die Wahrheit, finden wollen wir sie aber nur dort, wo es uns beliebt."

              Kommentar


              • #9
                ZDF Neo, Arte und Phoenix sind nicht verkehrt. Die sind relativ neutral in der Berichterstattung.
                Ab und zu mal ne Bundestagsdebatte gucken, bevor man wählen geht halt ich für ne gute Idee.
                Zuletzt geändert von Buster; 07.08.2021, 18:53.
                Es ist selten zu früh und nie zu spät. Ride long and prosper.

                Kommentar


                • #10
                  Gibt immer noch den roten Knopf. Wer den nicht bedienen kann, braucht sich auch nicht aufregen.
                  Dumm stellen kann Freizeit verschaffen

                  Kommentar


                  • #11
                    Ich habe seit vielen Jahren keinen öffentlich-rechtlichen Fernsehsender mehr geschaut. Ich habe auch aufgehört Radio zu hören, wenn ich Auto fahre.

                    Kommentar


                    • #12
                      Peter Tiede, seines Zeichens Chefreporter der „BILD„-Zeitung, platzte nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Erhöhung der Rundfunkgebühren der Kragen.

                      Er sei wirklich fassungslos, schreibt Tiede. ARD und ZDF produzierten Krimis und Klatsch am Fließband, hauten Millionen für Sport-Rechte und Volksmusik-Orgien auf den Kopf und verschöben echte Informationen wie den „Weltspiegel“ in die Wochennacht. Von den Gehältern der Intendanten schrieb er nichts. Vermutlich hat er es einfach übersehen. Allein Claus Kleber, der „Anchorman“ des ZDF, steckt alljährlich um die 600.000 Euro ab. Tom Buhrow, WDR-Intendant, liegt bei ungefähr 400.000.

                      Das Gesamtbudget der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten liegt bei etwa 9,1 Milliarden Euro im Jahr, zwangsfinanziert. 6,3 Milliarden davon gehen allein an die Sendeanstalten der ARD, die sich von ihrem eigentlichen Auftrag inzwischen weit entfernt haben und von der vierten Gewalt zum propagandistischen Regierungsfunk mutiert sind, zu einer „vierten Gewaltlosigkeit“ sozusagen. Es handele sich um knapp 100 TV- und Radiosender, schreibt Tiede, die allesamt vergessen zu haben scheinen, wer sie eigentlich finanziert und in wessen Diensten sie deshalb auch zu stehen hätten. Tiede stellt die sehr berechtigte Frage, wer außer den dort Beschäftigten eine solcherart aufgeblähte Monstrosität eigentlich braucht.

                      Starke Schlagseite

                      Etwa 90 Prozent der ARD-Volontäre seien einer Umfrage zufolge Wähler der Dunkelrot-rot-grün-Parteien. Die Sendungen hätten deshalb auch die entsprechende Schlagseite. Mit sagenhafter Arroganz werde dort „gegendert“, ungeachtet der Tatsache, daß über 70 Prozent der Deutschen dagegen sind, sich ihre Sprache derartig verhunzen zu lassen. Er selbst schalte diese Sender kaum noch ein, schreibt Tiede, und im Auto schalte er sie angeekelt aus. Propaganda werde getarnt und den Zuschauern unter Sendetiteln wie „Die Anstalt“, „heute-show“ und „Böhmermann“ als Satire präsentiert. Dabei handele es sich um nichts weiter als um „ausnahmslos links-grüne Agitation„. Inzwischen habe sich der zwangsfinanzierte Indoktrinationsfunk bis ins Internet ausgebreitet, etwa mit Formaten wie „Simplicissimus“ bei Youtube. Mit Agitprop-Dokus der Machart „Wie das US-Militär dich manipuliert“ würden dort die jungen Leute zwangsverpeilt. Insgesamt hätten ARD, ZDF und Deutschlandradio jedes Maß und ein Gefühl für die Verhältnisse im Land verloren.

                      Tiede ganz hart: Systematisch unterwanderten die Öffentlich-Rechtlichen ihren gesetzlichen Sendeauftrag, welcher da laute, umfassend und ausgewogen Information, Bildung, Kultur und Unterhaltung anzubieten.

                      Als ob das alles noch nicht reiche, um die Nase gestrichen voll zu haben von einem solchen Monstrum, machten die Öffentlich-Rechtlichen mit gebührenfinanzierten Internetseiten und Apps auch noch der nichtstaatlichen Presse Konkurrenz. Tiede: „Über einen so genannten ‚Rechercheverbund‘ für gemeinsame Storys subventionieren NDR und WDR auch noch die ‚Süddeutsche‘„. Und nicht nur die. Was den NDR anbetrifft, gibt es dort auch Kooperationen mit der extrem linken Wochenzeitung „Die Zeit“. Die wiederum ließ sich, wie auch der „Spiegel“, von der Bill & Melinda Gates-Stiftung finanziell unter die Arme greifen, als habe der Spruch „Wes Brot ich ess, des Lied ich sing“ keine Berechtigung.

                      Und dann das Gejammere, man brauche höhere Rundfunkgebühren: Allein die ARD halte sich 16 Orchester und Bigbands. Das seien so viele wie Dänemark, Finnland, Frankreich, Irland, Italien, Japan, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen und Schweden zusammen haben.

                      Unfassbar, nicht nur für den Chefreporter der „BILD“-Zeitung: Trotzdem habe das Bundesverfassungsgericht die Öffentlich-Rechtlichen am vergangenen Donnerstag zum Maß aller Dinge erklärt, zu den alleinigen Wahrheits-Garanten. Tiede fragt: „Liebe Richter, was guckt und hört ihr?„. Das war natürlich eine rhetorische Frage. Auch Peter Tiede dürfte klar sein, daß spätestens seit dem Amtsantritt von Merkel-Intimus Harbarth als BVG-Präsident das Vertrauen in die Unabhängigkeit des Bundesverfassungsgerichts stark gelitten hat – was allerdings nicht Harbarths Fernsehgewohnheiten geschuldet ist – und daß seine Ernennung nur ein folgerichtiger Schritt gewesen ist, der eine längst eingeschlagene Marschrichtung bestätigt. Harbarth ist Wirtschaftsrechtler und saß acht Jahre lang für die CDU im Bundestag. Die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten mutierten zur vierten Gewaltlosigkeit, ARD-Programmdirektorin ist Christine Strobl, Ehefrau des baden-württembergischen Innenministers Thomas Strobl (CDU) und Tochter des Bundestagspräsidenten Wolfgang Schäuble (CDU). Und bei Haldenwangs (CDU) „Verfassungsschutz“ fragt man sich inzwischen ebenfalls, ob der wirklich noch die Verfassung schützt, oder ob er in Wahrheit nicht Verfassungsverächter vor der Verfassung schützt.

                      Er habe jedenfalls „Puls bis an die Schädelplatte„, schreibt Peter Tiede. Nicht nur er.
                      Wird der Bürger unbequem, ist er plötzlich rechtsextrem.

                      Kommentar


                      • Mack Anthem
                        Mack Anthem kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Tja, hätte man nicht vor vielen Jahren die Radio- und Fernsehgebühren mit dem Internet verknüpft, würden heute so einige keine Gebühren mehr zahlen. Wäre das nicht so, würde ich komplett zu Netflix gehen und auch Radio über TuneIn hören. Aber so sichert man sich in Deutschland richtig ab!!! So viel zur eigenen Meinung und Entscheidung!

                    • #13
                      Wenn es nach mir ginge, könnte ihm der Puls ruhig die Schädeldecke spalten, bei dem Mist den er geschrieben hat.
                      "Chefredakteur bei Bild" , dass sagt doch schon alles.

                      Das einzige mit dem ich konform gehe, ist die Verschiebung des Weltspiegels in's Nirwana.
                      ""Erinnert euch und vergesst nicht, Ansonsten können wir es wiederholen."

                      Eine der Inschriften, die Soldaten der Roten Armee im Mai 1945 an den Wänden des Reichstags hinterlassen haben."​

                      PERVERS IST WENN DEUTSCHE STAATSBÜRGER SCHUTZ SUCHEN MÜSSEN VOR SCHUTZSUCHENDEN.

                      ​​​​​In der internationalen Politik geht es
                      nie um Demokratie oder Menschenrechte.
                      Es geht um die Interessen von Staaten.
                      Merken sie sich das, egal was man Ihnen im
                      Geschichtsunterricht erzählt.
                      Egon Bahr

                      Kommentar


                      • #14
                        Sicher kannst du das näher definieren wo er Mist geschrieben hat? Wenn du nicht wiederlegen kannst was er geschrieben hat dann bezeichne es nicht als Mist.
                        Wird der Bürger unbequem, ist er plötzlich rechtsextrem.

                        Kommentar


                        • #15
                          Zitat von Paleraider Beitrag anzeigen
                          Sicher kannst du das näher definieren wo er Mist geschrieben hat? Wenn du nicht wiederlegen kannst was er geschrieben hat dann bezeichne es nicht als Mist.
                          Da fehlt mir leider die Zeit zu, gehöre noch zum arbeitenden Teil der Bevölkerung und im übrigen schaue ich zu 95% öffentlich-rechtliche Sender. 16 Orchester und Bigbands sichern jede Menge Arbeitskräfte und sind für die Kultur sehr wichtig und spielen ja auch Geld ein.
                          Für die unzähligen Werbestunden bei den Privaten, ist mir meine Lebenszeit zu kostbar.
                          Man will ja nicht verblöden.

                          Tiede ganz hart: Systematisch unterwanderten die Öffentlich-Rechtlichen ihren gesetzlichen Sendeauftrag, welcher da laute, umfassend und ausgewogen Information, Bildung, Kultur und Unterhaltung anzubieten.
                          Genau das machen sie, ausgewogene Informationen über Bildung, Kultur und Unterhaltung!

                          Das dieser Clown von der Blödzeitung überhaupt wagt die Wörter "indoktrination" und "AgitProp" in den Mund zu nehmen, ist schon ein starkes Stück. Die sind doch selber Meister darin die Wahrheit zu verdrehen, so wie es ihnen Kräfte aus den USA und Israel einhauchen.
                          Jetzt wollen sie auch noch im TV mit einem eigenen Channel auf Sendung gehen...................
                          ""Erinnert euch und vergesst nicht, Ansonsten können wir es wiederholen."

                          Eine der Inschriften, die Soldaten der Roten Armee im Mai 1945 an den Wänden des Reichstags hinterlassen haben."​

                          PERVERS IST WENN DEUTSCHE STAATSBÜRGER SCHUTZ SUCHEN MÜSSEN VOR SCHUTZSUCHENDEN.

                          ​​​​​In der internationalen Politik geht es
                          nie um Demokratie oder Menschenrechte.
                          Es geht um die Interessen von Staaten.
                          Merken sie sich das, egal was man Ihnen im
                          Geschichtsunterricht erzählt.
                          Egon Bahr

                          Kommentar

                          Werde jetzt Mitglied in der BO Community

                          Einklappen

                          Online-Benutzer

                          Einklappen

                          90920 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 16, Gäste: 90904.

                          Mit 255.846 Benutzern waren am 26.04.2024 um 19:58 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                          Ads Widget

                          Einklappen
                          Lädt...
                          X