Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einfach Köstlich.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Einfach Köstlich.

    Hier mal ein Tip für die Freunde von Brötchen:

    Wasserbrötchen - Zubereitung im Brotbackautomat und im Backofen. Über 33 Bewertungen und für schmackhaft befunden. Mit ► Portionsrechner ► Kochbuch ► Video-Tipps!


    Das einzige Manko ist das sie nicht Knusprig werden. Aber von der Konsistenz sowie Dichtheit und vor allem Geschmack übertreffen sie die Teiglinge vom Bäcker um Welten. Ich könnt mich an den Dingern sinnlos überfressen.
    Ich nehme 550er Mehl von Aurora. Das funktioniert am besten.
    Wird der Bürger unbequem, ist er plötzlich rechtsextrem.

  • #2
    Na Pale, bist du ne nebenberuflich Handelsvertreter für Aurora - Mehle?

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Mack Anthem Beitrag anzeigen
      Na Pale, bist du ne nebenberuflich Handelsvertreter für Aurora - Mehle?
      Nee, das nicht. Aber nachdem ich verschiedene Mehle probiert habe ist das von Aurora halt am geeignesten. Und das will ich meinen Fan's nicht vorenthalten.
      Wird der Bürger unbequem, ist er plötzlich rechtsextrem.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Paleraider Beitrag anzeigen
        Das einzige Manko ist das sie nicht Knusprig werden.
        Das macht für mich aber ein Brötchen aus, sonst ist es Brot.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Der Freiburger Beitrag anzeigen

          Das macht für mich aber ein Brötchen aus, sonst ist es Brot.
          Da hast du recht. Allerdings kann ich damit leben. Und, sind die Aufgebackenen Teiglinge welche heute einem als Brötchen offeriert werden besonders Knusprig? Oder schmackhaft? Im Vergleich zu früher?
          Wird der Bürger unbequem, ist er plötzlich rechtsextrem.

          Kommentar


          • #6
            Wir haben hier am Ort einen Bäcker alter Schule. Seine Backwaren schmecken noch so, wie in den 60er mit richtig viel Teig drinnen und nicht wie anderswo - Luft. Backt noch richtige schwäbische Brezeln mit guter Lauge, weich und herzhaft. Brezeln backen ist eine Kunst, kann nicht jeder.


            Intelligenz ohne Weisheit ist Dummheit

            ¯*•๑۩۞۩::۩۞۩๑•*¯(ړײ)¯*•๑۩۞۩::۩۞۩๑•*¯

            Kommentar


            • #7
              Dann gehört ihr zu den wenigen Glücklichen!
              Wird der Bürger unbequem, ist er plötzlich rechtsextrem.

              Kommentar


              • #8
                Ja, heute will jeder ein Brötchen vom Supermarkt für 15 Cent. Das ist mit Handwerksarbeit nicht zu machen. Früher wurden Häuser richtig gemauert und hielten mehr als 100 Jahre. Heute gibt's Fertighäuser, werden in 2 Tagen aufgebaut und halten vielleicht 60 Jahre. Jeder bekommt halt, wofür er zahlt.

                Kommentar


                • #9
                  Früher wurden Häuser richtig gemauert und hielten mehr als 100 Jahre.
                  In so einem Stil-Haus wohne ich, über 120 J. alt. Alle Leitungen und Rohre unter Putz, Stromleitungen neu, WC und Bad getrennt.


                  Intelligenz ohne Weisheit ist Dummheit

                  ¯*•๑۩۞۩::۩۞۩๑•*¯(ړײ)¯*•๑۩۞۩::۩۞۩๑•*¯

                  Kommentar


                  • #10
                    Meine bescheidene Hütte zählt ebenfalls 121 Lenze.
                    80 cm dickes Mauerwerk/Teilfachwerk, alle Türrahmen noch in Winkel und Waage.

                    Ein vernünftiger Holzofen-Bäcker befindet sich ganz in der Nähe
                    meiner alten Behausung, mal schaun was sich bezüglich guten Brotes
                    in Ost-Westfalen auftut...


                    Gruß!
                    M.P.U
                    "Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd"

                    chinesisches Sprichwort

                    Kommentar


                    • #11
                      Unsere Hütte ist aus 1933. Allerdings durft es hier auch nichts kosten. Im Keller kannst Du den Putz mit dem Handfeger abfegen. Dafür ist der Außenputz dermaßen hart das Du da nur mit einem Betonbohrer reinkommst wenn Du was festmachen willst.
                      Trotzdem finde ich das diese Häuser ein besseres Raumklima haben als mancher Neubau.....
                      Gruß Kai
                      Werder Bremen-Lebenslang grün-weiß

                      Lieber stehend sterben als knieend Leben (Böhse Onkelz)

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Mack Anthem Beitrag anzeigen
                        Ja, heute will jeder ein Brötchen vom Supermarkt für 15 Cent.
                        Also ich weiß nicht wie unser Bäcker die Brötchen macht, aber die schmecken 1000mal besser als die trocknen vom Discounter in der Auslage.

                        Kommentar


                        • #13
                          Die besten vom Discounter hat hier noch ALDI. Für den Preis gehen die in Ordnung, wir haben aber auch noch das Glück einen richtigen Bäcker zu haben. Da merkst Du doch den Unterschied.
                          Vor allem haben die eine große Auswahl Das Ehepaar welches die Bäckerei betreibt: Sie ist Russin und er ist Türke.........
                          Gruß Kai
                          Werder Bremen-Lebenslang grün-weiß

                          Lieber stehend sterben als knieend Leben (Böhse Onkelz)

                          Kommentar


                          • #14
                            Vor einiger Zeit habe ich dies bezüglich eine Doku gesehen, 98% der Sonntag Brötchen, auch beim Bäcker mit Backstube,
                            sind Teiglinge aus einer fremden groß Produktion, meist aus dem Ausland, die auch schon Tausende Km hinter sich haben.

                            Kommentar


                            • #15
                              Ja, da hast Du recht. Dieser macht alles selber.....

                              Meinst Du die mit dem deutschen Großbäcker der in Polen seine Fabrik hat?
                              Gruß Kai
                              Werder Bremen-Lebenslang grün-weiß

                              Lieber stehend sterben als knieend Leben (Böhse Onkelz)

                              Kommentar

                              Werde jetzt Mitglied in der BO Community

                              Einklappen

                              Online-Benutzer

                              Einklappen

                              50218 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 16, Gäste: 50202.

                              Mit 255.846 Benutzern waren am 26.04.2024 um 19:58 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                              Ads Widget

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X