Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leuchtdioden als Leuchtmittel?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Leuchtdioden als Leuchtmittel?

    Noch vor ein paar Jahren, durfte ich bei mindestens jeder zweiten Tour irgend eine Glühlampe (oder mehrere) am Lkw oder Anhänger wechseln. Besonders schlimm betroffen waren entweder Wechselbrückenzüge wegen "Gerüttel" bei Leerfahrt oder die Firma weil sie besonders schlechte Glühbirnchen kaufte.
    Aber selbst heute sind "hier" geschätzt max. 40% der Leuchtmittel als LED ausgeführt. Glühlampenwechsel gehört immernoch zum Alltag.

    Die letzten neuen Scania "hier" haben komplette LED-Rückleuchten. Ob Serien- oder Sonderausstattung weiß ich nicht. Die letzten Actrosen, etwa gleich alt, "glänzen" immernoch mit komplett Glühlampenrückleuchten.
    Vor mehr als 15 Jahren konnte man in Nordamerika an Aufliegern fast nur noch LED-Leuchten bestaunen. Holger kennt das und hat's früher auch schon angemerkt.

    Wessen Arbeitsgerät, Lkw, Sattelzugmaschine, Anhänger, Auflieger ist denn wie weit mit LED als Leuchtkörper ausgerüstet?

    Gruß
    Klaus

  • #2
    AW: Leuchtdioden als Leuchtmittel?

    Bei mir gibt es schon lange keine Gluehlampen mehr am Truck. Alles LED, auch innen und das schon einige Jahre. Inzwischen sind auch Hauptscheinwerfer alles LED.

    Gruss Holger
    Mein Buch : https://www.amazon.de/Auswandern-nac...4753476&sr=8-1


    Mein Leben : dreamlandcanada.blogspot.com





    Denke BEVOR du etwas tust, dein naechster Fehler koennte dein letzter sein !

    "Game over, try again" gibts NICHT im realen Leben

    Kommentar


    • #3
      AW: Leuchtdioden als Leuchtmittel?

      Mein aktuelle LKW hat H7 im Licht und auch sonst alles normale Leuchtmittel. Keine einzige LED, weder am Motorwagen, noch am Anhänger.

      Mein neuer LKW wird komplett LED haben, bis auf die Rundumleuchte hinten.. da is aktuell ein Halogenspiegel dran :36_1_10[1]: Aber das wird nicht lange halten, der wird getauscht. Der Anhänger dann ist immer noch normal.
      Wobei das auch so seine Nachteile hat. Wir haben nen Fliegl-Anhänger der hatte im Glas hinten nen Sprung.. anstatt ein neues Glas für umgerechnet 8€ zu holen haben wir ne neue Lampe für fast 350€ holen müssen, weil man die nicht aufmachen kann ohne dass er kaputt geht :(

      Kommentar


      • #4
        AW: Leuchtdioden als Leuchtmittel?

        Was beim Anhänger hilft: Zwischen Rückleuchte und Anhänger ein Stück dicke ARM. Haben wir beim Containerchassis so gemacht.
        Wir hatten kaum noch kaputte Glübirnen. Sonst manchmal zwischen HH und Brhv. 3 Stück..........
        Gruß Kai
        Werder Bremen-Lebenslang grün-weiß

        Lieber stehend sterben als knieend Leben (Böhse Onkelz)

        Kommentar


        • #5
          AW: Leuchtdioden als Leuchtmittel?

          An der Zugmaschine (Actros 1843 BJ.5/2018) ist alles mit Glühobst, der Auflieger von 4/2019 hat nur noch LED.
          Ich habe mir für die Zugmaschine mal eigene Leuchtmittel von Osram besorgt, da ich keine Lust habe, die Lampen dauernd zu öffnen. Mit den guten von Osram muss man da deutlich seltener ran.
          Chefe muss halt sparen, daher gibt es immer die billigsten Glühlampen von Dschunke 7.
          Zuletzt geändert von sf169; 20.08.2020, 15:55.

          Kommentar


          • #6
            AW: Leuchtdioden als Leuchtmittel?

            Ich weiss nicht ob das in EU auch moeglich ist. Wir koennen fast alle Lampen, die herkoemmliche Gluehlampen haben inzwischen mit LED Leuchten ersetzen.welche einfach Gluehlampenfassungen haben.

            Gruss Holger
            Mein Buch : https://www.amazon.de/Auswandern-nac...4753476&sr=8-1


            Mein Leben : dreamlandcanada.blogspot.com





            Denke BEVOR du etwas tust, dein naechster Fehler koennte dein letzter sein !

            "Game over, try again" gibts NICHT im realen Leben

            Kommentar


            • #7
              AW: Leuchtdioden als Leuchtmittel?

              Kannste hier auch, wenn du welche hast die geprüft und zugelassen sind. Einfach irgendwas rein stecken is nicht. Nur die kosten meistens. Die billigen sind zwar hell wie sau, streuen aber meist sonst wo hin und halten nicht viel besser. :D Und bei Autos die mit CAN voll ausgestattet sind machste unter Umständen so richtig den Weihnachtsbaum innen an damit :D

              Kommentar


              • #8
                AW: Leuchtdioden als Leuchtmittel?

                @Holger: Die Hybrid-Leuchten, also umsteckbar von Glühwendel auf LED, die bekommst Du hier von Aspöck und Hella auch. Das Problem dieser Modelle ist, dass Du eine ab- und anschraubbare Leuchtenkappe brauchst. Und damit hast Du den Wassereintritt, weil die Kappen heute extrem dünn sind und die umlaufenden Dichtungen sich nur schwer wieder einsetzen lassen.
                Besser ist es, versiegelte Dreikammer-LED-Leuchten einzubauen. Geht eine kaputt, ist der Austausch sehr preiswert. Ganz Skandinavien fährt traditionell mit Dreikammer-Leuchten, früher mit Glühwendeln, heute mit LED. Die kosten wegen des höheren Montageaufwandes beim Cargobull, Krone und Co. Aufpreis, sind aber langfristig billiger. Ganz daneben ist es, Anhänger mit in den Unterfahrschutz integrierten Leuchten zu kaufen. Wird der UFS geknittert, ist meist auch die Siebenkammer-Leuchte kaputt und das Neuteil bekommst du nur komplett.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Leuchtdioden als Leuchtmittel?

                  Zitat von trailerman Beitrag anzeigen
                  ...
                  Ganz Skandinavien fährt traditionell mit Dreikammer-Leuchten, früher mit Glühwendeln, heute mit LED. Die kosten wegen des höheren Montageaufwandes beim Cargobull, Krone und Co. Aufpreis, sind aber langfristig billiger.
                  ...
                  Wieso ist bei den Leuchten der Montageaufwand höher?

                  Gruß
                  Klaus

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Leuchtdioden als Leuchtmittel?

                    Also meine Zugmaschine (Actros "MP5" BJ 2019) hat noch alles mit Birnen. Mein Auflieger (Silo von Welgro BJ 2011) hat alles LED. Bin auch mehrfach in der Woche am Obst Tauschen :10_1_138[1]:

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Leuchtdioden als Leuchtmittel?

                      Zitat von hobbylenker Beitrag anzeigen
                      Wieso ist bei den Leuchten der Montageaufwand höher?

                      Gruß
                      Klaus
                      Na ja, statt einer großen Leuchte müssen min. 2 kleine pro Seite montiert werden. Die Nebelschlussleuchte kommt auch noch zusätzlich extra.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Leuchtdioden als Leuchtmittel?

                        Ich hab mir angewöhnt, nach dem starten des Motors wegen der Stromspitze mindestens 5 Sekunden zu warten, bevor ich das Licht einschalte. An meinem Actros mußte ich in drei Jahren kein einziges kaputtes Birnchen wechseln. Nur die Kontakte im Rücklicht mußten dauernd wieder passend gebogen werden.
                        Gruß calle

                        Kommentar

                        Werde jetzt Mitglied in der BO Community

                        Einklappen

                        Online-Benutzer

                        Einklappen

                        71870 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 17, Gäste: 71853.

                        Mit 422.444 Benutzern waren am 13.03.2025 um 19:21 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                        Ads Widget

                        Einklappen
                        Lädt...
                        X