Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Abzocke in Luxemburg !

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Abzocke in Luxemburg !

    Achtung Leute !
    Wer in Luxemburg Tanken möchte oder muss , verlasst net die Autobahn , wie zum Beisp. ich letze Woche . Kostet 250 Euronen !!!
    Die Firma wo ich war , tankt nur bei AS 24 , ich den Auftrag : " du färst Waserbillig rein und Richtung Metz wieder raus ." Dazu muß ich von der A1 auf die A4 (ca. 1 Km A4 ) dann Abfahren ins Industriegebiet und Tanken . ( Kein Verbotsschild ab 3.5 T für Transitverkehr ) Und genau das war mein Verhängnis. Polizei stand schon an der Tanke und wartete.
    Hatten auch gerade einen Kollegen abkassiert . Nun war ich drann. Als ich nach dem Grund fragte , kam die Antwort das ich die Transitstrecke nicht verlassen darf,sondern Lux. auf direktem Weg zu durchqueren habe.
    Sogar wenn man Wasserbillig reinfährt und rüber zu Esso fährt ist das schon nicht erlaubt.
    Ich wußte leider nicht , das es dieses Gesetz schon 4Jahre gibt .
    Unwissenheit schützt eben doch nicht vor Strafe.
    Kein Bier für Schröter



    Gruß Lutz

    Der Waldgeist

  • #2
    hey Lutz

    starkes stück,und teures tanken....
    Gilt das jetzt Eu weit das Gesetz oder nur in Luxemburg,weil du von
    Transit geschrieben hast???
    Ich hätte auch nicht,s schreiben können!Aber das wollt ich nicht.

    Kommentar


    • #3
      Nur für Luxemburg.
      Scanne das Gesetzblatt heute noch ein ,wenns klapt ,ansonsten muss mir unsere lieeeeeebe Carola helfen .
      Kein Bier für Schröter



      Gruß Lutz

      Der Waldgeist

      Kommentar


      • #4
        4. Juni 2004

        Benachteiligung von Transitverkehren durch Luxemburg

        BGL wendet sich an Europäische Kommission


        BGL. Frankfurt/M. - Ein im November vergangenen Jahres erlassenes Luxemburger Gesetz schreibt dem Transitverkehr durch das Großherzogtum bestimmte Strecken vor, die ausschließlich zu benutzen sind. Ein Verlassen dieser Strecken – in der Regel handelt es sich um Autobahnen – ist den Lkw untersagt, Verstöße werden mit Bußgeld geahndet.

        “So nachvollziehbar das Bemühen des Großherzogtums auch sein mag, Verkehrsströme durch Luxemburg zu ‚kanalisieren’: Eine solche Regelung muss durch EU-Recht gedeckt sein”, meint Hermann Grewer, Präsident des Bundesverbandes Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. Daran hat der BGL jedoch erhebliche Zweifel. Vielmehr sieht der BGL in dem Luxemburger Gesetz Verstöße sowohl gegen das von der EU garantierte “Prinzip des freien Warenverkehrs” als auch gegen das im EU-Recht enthaltene “Diskriminierungsverbot”. “Durch die Luxemburger Regelung wird transitierenden Unternehmen die Teilnahme am innergemeinschaftlichen Handelsverkehr mit Kraftstoff in konkreten Fällen geradezu untersagt”, kritisiert der BGL. Einfachstes Beispiel: Ein Lkw verlässt die vorgeschriebene Autobahn, um eine auf der Gegenseite in einem Autohof liegende Vertragstankstelle nutzen zu können. Die gesetzlich verbotene Abfahrt von der Autobahn wird mit einem Bußgeld in Höhe von 145 € belegt.

        Dabei kommt dem “Tanktourismus” deutscher Lkw in Luxemburg durch die an deutschen Tankstellen zu zahlende hohe Mineralölsteuer zunehmende Bedeutung zu. “Die Harmonisierungsdefizite auf dem EU-Verkehrsmarkt sind gerade im Bereich der Mineralölsteuer auf Dieselkraftstoff nach wie vor gewaltig”, so der BGL. Während an deutschen Tankstellen für einen Liter Dieselkraftstoff Mineralölsteuer in Höhe von 47,04 Cent zu bezahlen ist, beträgt der Mineralölsteuersatz in Luxemburg gerade einmal 25,95 Cent. Angesichts dieser hohen Differenzen ist der deutsche Transportunternehmer im Wettbewerb mit fiskalisch bevorteilten ausländischen Konkurrenten gezwungen, alle möglichen Kosteneinsparpotentiale zu realisieren. Das gilt auch für Tankstopps im Transit durch Luxemburg.

        “Während luxemburgische Transportunternehmen von den niedrigen Steuersätzen in ihrem Heimatland profitieren können, werden für deutsche Unternehmen bei Durchfahrt durch Luxemburg Hürden aufgebaut, die an einem Auftanken an der günstigeren Tankstelle hindern”. Offensichtlich, so der BGL weiter, “sollen die aus der Tankung resultierenden Kostenvorteile dem Luxemburger Inlandsmarkt vorbehalten bleiben.”

        Der BGL hat gegen diese Praxis bei der Europäischen Kommission interveniert und um rechtliche Prüfung gebeten.

        Frankfurt am Main, den 3. Juni 2004

        Kein Bier für Schröter



        Gruß Lutz

        Der Waldgeist

        Kommentar


        • #5
          Abzocke

          Kann ich ein Lied von singen Lutz.
          Ist etwa 2 Jahre her. Ich Wasserbillig runter, stand kaum an der Zapfsäule, und schon hieß es: einmal zahlen bitte. Weiß aber nicht mehr wie viel. Aber 250€ waren es nicht
          Verlange nichts von anderen,was du nicht selber auch tun würdest:)

          Kommentar


          • #6
            Nee , der Polizist sagte , bis 31.03.08 waren es noch 75 € .
            Kein Bier für Schröter



            Gruß Lutz

            Der Waldgeist

            Kommentar


            • #7
              Das ist aber nicht das Gesetzblatt, Lutz. Das ist offensichtlich das Knöllchen :D

              Tja, wer vorher liest, ist deutlich im Vorteil..... Sorry Lutz, hatte den Eingabetext über dem Scan nicht gelesen, weil ich nebenbei am Telefon rumgeschwatert hab
              Zuletzt geändert von Carola; 25.08.2008, 20:40. Grund: Ergänzung nach Klärung
              headbanging
              Carola :)

              Kommentar


              • #8
                Hast ja trotzdem Recht Carola , ist ja auch kein Gesetzblatt.
                Kein Bier für Schröter



                Gruß Lutz

                Der Waldgeist

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Lutz Beitrag anzeigen
                  Nee , der Polizist sagte , bis 31.03.08 waren es noch 75 € .
                  Auf jeden Fall ist es eine große Sauerei!!
                  Das nennt sich nun vereinigtes Europa, wenn trotzdem jeder willkürlich
                  Geldstrafen verhängt. Und das nur dafür, das du 200m von der Autobahn runter fährst um zu Tanken. Wie hohl ist das denn
                  Verlange nichts von anderen,was du nicht selber auch tun würdest:)

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich habe da 5 Stunden gestanden , bis ein Notdienst mir die 250Euronen gebracht hat . Als ich das Geld dann hatte hab ich die Polizei angerufen ( war mittlerweile die 2.Schicht ) und die brachten mir dann meine Papiere zur Tanke und kassierten das Geld .
                    Der eine Polizist war ein Netter , der sagte mir , daß er das auch total Sch... findet was hier mit uns gemacht wird und ein Gesetzentwurf in Arbeit ist , das man wenigstens zum Tanken die Route verlassen darf . Das neue Gesetz wird wohl in 1-2 Monaten zum greifen kommen .
                    Kein Bier für Schröter



                    Gruß Lutz

                    Der Waldgeist

                    Kommentar


                    • #11
                      Ich kann Euere Probleme damit nicht nachvollziehen.
                      Die Sache ist allgemein bekannt.

                      "Shit happens", wenn man erwischt wird.

                      Wenn ich aus Metz oder aus Richtung Trier komme, und bei AS 24 tanke, fahre ich ggf. bis nach Belgien (+-5km) und drehe dort um.

                      Nimmt man natürlich die erste Ausfahrt in L, muss man damit rechnen, zur Kasse gebeten zu werden.
                      Aber wie gesagt, das Problem sollte jedem bekannt sein.
                      .
                      .
                      .

                      Kommentar

                      Werde jetzt Mitglied in der BO Community

                      Einklappen

                      Online-Benutzer

                      Einklappen

                      37272 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 16, Gäste: 37256.

                      Mit 422.444 Benutzern waren am 13.03.2025 um 19:21 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                      Ads Widget

                      Einklappen
                      Lädt...
                      X