Auf die frage wie eine zukünftige Grüne Bundesregierung den enormen Einbruch bei der Mineralölsteuer durch die Umstellung auf Elektrofahrzeuge und ein Verbot von Neuzulassungen von Fahrzeugen mit Benzin und Dieselmotoren kompensieren will antwortete der grüne Kobold Annalene Baerbock sinngemäß: Natürlich kann auch eine grüne Bundesregierung nicht auf eine so hohe Summe verzichten wie sie die Mineralölsteuer einbringt. Es wird darum darüber nachgedacht Strom der zum laden der Elektrofahrzeuge benutzt wird ähnlich zu besteuern wie Benzin oder Diesel. Normaler Haushaltsstrom wird davon nicht betroffen sein. Und um zu verhindern das jemand sein Auto mit subventioniertem Haushaltsstrom auflädt werden wir diesen einfärben. So wie es heute bei Diesel und Heizöl der Fall ist. So kann der Zoll bei Kontrollen einfach und effektiv feststellen ob jemand Steuerbetrug begeht.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Glaub ich jetzt nicht.
Einklappen
X
-
AW: Glaub ich jetzt nicht.
Gibt es da auch eine seriöse Quelle?PERVERS IST WENN DEUTSCHE STAATSBÜRGER SCHUTZ SUCHEN MÜSSEN VOR SCHUTZSUCHENDEN!
In der internationalen Politik geht es
nie um Demokratie oder Menschenrechte.
Es geht um die Interessen von Staaten.
Merken sie sich das, egal was man Ihnen im
Geschichtsunterricht erzählt.
Egon Bahr
Der grosse Krieg beginnt nicht mit dem ersten Schuss, sondern beginnt mit dem lustvollen Schüren von Kriegsbereitschaft im Namen der Wahrheit.
Kommentar
-
AW: Glaub ich jetzt nicht.
Zitat von Asphaltflüsterer Beitrag anzeigenGibt es da auch eine seriöse Quelle?
An Tagen wie diesen, wo es grau ist, da haben wir natürlich viel weniger erneuerbare Energien. Deswegen haben wir Speicher. Deswegen fungiert das Netz als Speicher. Und das ist alles ausgerechnet.
(Annalena Baerbock) https://www.heise.de/tp/features/Gru...g-3955792.html
Und weiter Kobalt und Kobold nicht unterscheiden kann: https://www.focus.de/auto/elektroaut..._10972692.html
Sowie Cem Özdemir Gigabyte und Gigawatt verwechselt hab ich den Faden mal weitergesponnen was noch so folgen könnte. So abwegig ist mein Post nicht.Geistig bin ich immer noch 29. Vom Humor her 12. Aber Körperlich bin ich mir sicher das ich schon maßgeblich am Bau der beteiligt Pyramiden war!
Kommentar
-
AW: Glaub ich jetzt nicht.
Zitat von Paleraider Beitrag anzeigenAuf die frage wie eine zukünftige Grüne Bundesregierung den enormen Einbruch bei der Mineralölsteuer durch die Umstellung auf Elektrofahrzeuge und ein Verbot von Neuzulassungen von Fahrzeugen mit Benzin und Dieselmotoren kompensieren will antwortete der grüne Kobold Annalene Baerbock sinngemäß: Natürlich kann auch eine grüne Bundesregierung nicht auf eine so hohe Summe verzichten wie sie die Mineralölsteuer einbringt.
....
Wenn man bedenkt, daß heute in Deutschland der Strombedarf für einen Pkw praktisch genauso viel kostet wie die extrem hoch versteuerten Kraftstoffe "Benzine" und Diesel kann man sich ausrechnen wie teuer der Strom wird bei hohem Anteil Elektromobilität.
Wenn grob 80€Cent pro Liter, bei 7l/100km 5,6€ "Kraftstoffsteuer" pro 100km ergeben müssen diese 5,6€ auf 15kWh bis 20kWh Strom pro 100km umgelegt werden. Dann steigt der Preis für den Mobilitätsstrom um ca. 30€Cent bis 40€Cent pro kWh.
Und ganz sicher wird der Grundpreis für Strom nicht sinken.
Gruß
Klaus
Kommentar
-
Realsatire: der verurteilte Steuersünder Uli Hoeneß ist einer der Top Speaker bei der Steuerberater Expo in München. Bin gespannt auf seine Steuerspartricks!!!
Kommentar
Online-Benutzer
Einklappen
43285 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 16, Gäste: 43269.
Mit 422.444 Benutzern waren am 13.03.2025 um 19:21 die meisten Benutzer gleichzeitig online.
Kommentar