Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nachtrag auf Fahrerkarte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nachtrag auf Fahrerkarte

    Hallo liebe Brummifreunde.

    Ich hatte diese Woche eine interessante Anfrage. Ein Kollege fährt mit dem firmeneigenen 7,5 Tonner gelegentlich ( 1 mal im Monat oder 1 mal in zwei Monaten) die hergestellten Produkte zum Kunden. Wie soll er die ganzen Nachträge machen? Wie soll ein lückenloser Nachweis möglich sein?
    Natürlich arbeitet er sonst in der Produktion.
    Wenn ich mir das so vorstelle, brauch er gar nicht losfahren, da er den ganzen Tag mit den Nachträgen beschäftigt ist.
    Über gute Ratschläge und Web-Hinweise freue ich mich. Danke im Voraus und ein schönes Wochenende.

  • #2
    AW: Nachtrag auf Fahrerkarte

    Der Kollege sollte dringend die Module machen, der Nachtrag dauert keine Minute!

    Kommentar


    • #3
      AW: Nachtrag auf Fahrerkarte

      Das kommt auf den Hersteller an und auf den Release/Version an.

      Deshalb kann das schon länger dauern.


      Kommentar


      • #4
        AW: Nachtrag auf Fahrerkarte

        Vielleicht könntet Ihr damit Arbeiten...

        Quelle BAG:

        Ersatz der manuellen Nachträge durch einen Nachweis über berücksichtigungsfreie Tage nach § 20 FPersV


        Nach § 20 Abs. 4 S. 1 FPersV darf bei einer Kontrolle anstelle eines manuellen Nachtrages eine Bescheinigung des Unternehmers über die in § 20 Abs. 1 FPersVgenannten Zeiten nur noch dann vorgelegt werden, wenn ein manueller Nachtrag mittels der manuellen Eingabevorrichtung des Fahrtenschreibers auf der Fahrerkarte aus technischen Gründen nicht möglich oder besonders aufwendig ist.


        Die besondere Aufwendigkeit wird anhand objektiver Kriterien bestimmt. Besonders aufwendig ist ein Nachtrag auf der Fahrerkarte nach Ansicht des Bundesamtes dann, wenn Nachträge für mehr als fünf Kalendertage eingegeben oder im gesamten Zeitraum mehr als 25 einzelne Zeiträume/Ereignisse (Ruhezeit, andere Arbeiten, Bereitschaftszeit) nachgetragen werden müssen.


        Falls der Nachweis über berücksichtigungsfreie Tage mittels einer Bescheinigung des Unternehmers erbracht wird, darf die Bescheinigung nicht handschriftlich ausgefüllt werden. Der Unternehmer hat dem betroffenen Fahrer die Bescheinigung mit den Gründen für das Fehlen von Arbeitszeitnachweisen vor Fahrtantritt auszustellen und auszuhändigen sowie dafür zu sorgen, dass der Fahrer die Bescheinigung während der Fahrt mit sich führt. Der selbstfahrende Unternehmer hat die Bescheinigung vor Fahrtantritt auszustellen und zu unterzeichnen. Im Übrigen ist die Bescheinigung vom Unternehmer oder einer von ihm beauftragten Person und vom Fahrer vor Fahrtantritt zu unterzeichnen. Der Unternehmer oder die von ihm beauftragte Person darf nicht der Fahrer selbst sein. Im Fall einer Beauftragung hat der Unternehmer dafür zu sorgen, dass die beauftragte Person die Bescheinigung unterzeichnet. Die Bescheinigung darf dem Fahrer als Telefax oder digitalisierte Kopie zur Verfügung gestellt werden. Das nachträgliche Ausstellen des Nachweises, bzw. die Vorlage der Bescheinigung nach einer abgeschlossenen Kontrolle ist nicht möglich

        Kommentar


        • #5
          AW: Nachtrag auf Fahrerkarte

          Ravioli hat recht und gut ist, und so sollte es bleiben.

          Kommentar


          • #6
            AW: Nachtrag auf Fahrerkarte

            Zitat von Ravioli Beitrag anzeigen
            Der Kollege sollte dringend die Module machen, der Nachtrag dauert keine Minute!
            Das möchte ich sehen, wie du das hinkriegst. Bei nur einem nachzutragenden Monat hättest du statistisch pro Eingabe 1 Sekunde Zeit, wenn so ein Tag nur mit Ruhe- und Arbeitszeit nachgetragen wird. Die Möglichkeit, dass der Lkw noch einen alten Tachographen haben könnte, der Nachträge nach so einem langen Zeitraum nicht annimmt, lasse ich dabei mal außen vor.
            Die einzig richtige Lösung ist der klassische Urlaubsschein, wie @Alfanaut ihn beschrieben hatte.

            Viele Grüße

            Ramaanda

            Kommentar


            • #7
              AW: Nachtrag auf Fahrerkarte

              Für die Unwissenden, bei YouTube gibt es genügend Videos dazu....

              in search of incredible

              Kommentar


              • #8
                AW: Nachtrag auf Fahrerkarte

                Ein tolles Video, welches im Alltag hilft. Es hilft auch, wenn man z.B. Urlaub hatte. Dann muss man die ganze Zeit nur als Ruhezeit eingeben. Im aktuellen Fall aber nützt es nichts. Der Gesetzgeber verlangt einen lückenlosen Nachweis seit der letzten Entnahme der Fahrerkarte. Würde man hier nur Ruhe eingeben, so wäre der Nachtrag nicht richtig. Er wäre ebenso nicht richtig, wenn man nun andere Arbeiten eingeben würde. Es bleibt eigentlich nur die Möglichkeit, die Schichten einzeln in den Tachographen einzugeben, also wechselweise arbeiten und ruhen für jeden einzelnen 24-Stunden-Zeitraum.
                Dieses Procedere dauert ziemlich lange und die Wahrscheinlichkeit, sich dabei zu vertippen ist groß.
                Der Fahrer, der nur einmal monatlich mit dem Lkw unterwegs ist, unterlag in den letzten 4,5 Wochen aber nicht den Sozialvorschriften und war demnach auch nicht verpflichtet, irgendeinen Nachweis zu führen. Das Problem ist, dass der Tacho diesen Zustand nicht darstellen kann. Das kann nur der klassische Urlaubsschein. Da kreuzt man die Option an "... keine oder nur solche Fahrzeuge gelenkt hat, für die eine Nachweispflicht nach den Sozialvorschriften nicht besteht".
                Damit ist die Situation korrekt dargestellt. Den Nachtrag im Tacho lässt man also einfach weg. So habe ich es früher auch immer gehandhabt, wenn ich wohl mit dem Firmen-Pkw unterwegs war, aber erst nach längerer Zeit mal wieder mit einem Lkw. Der Urlaubsschein ist nach Ablauf der Mitführpflicht natürlich zu archivieren.

                Viele Grüße

                Ramaanda

                Kommentar


                • #9
                  AW: Nachtrag auf Fahrerkarte

                  Es gibt auch Videos wo es besser erklärt wird, man müsste sich dann allerdings auch etwas bemühen und mal etwas suchen.

                  in search of incredible

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Nachtrag auf Fahrerkarte

                    Hand aufs Herz: wenn ich nicht als Fahrer eingestellt bin, dann wird mit Pause durchbestätigt. Alternative ist das EU Formblatt. Ich müsste immer 2 Tage vor dem Losfahren beginnen alles nachzutragen. Mich hat die Rennleitung mal gefragt, wieso die Abstände (Pause -> Lenkzeit) so groß sind. Antwort: ich fahre nur zur Aushilfe.......und gut wars......
                    Nicht mehr aktiv

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Nachtrag auf Fahrerkarte

                      Jungs und Mädels,, ein großes Danke für eure Antworten.
                      Bin heute mal kurz zu Hause und wollte mal schauen, ob es überhaupt Antworten gibt. Bin positiv überrascht. Macht weiter so.
                      Für mich gehts morgen nach Italien. Wenn ich Glück habe, dann bin ich Wochenende wieder da.
                      Allzeit gute Fahrt und bleibt sauber.
                      Grüße aus Bayern

                      Kommentar

                      Werde jetzt Mitglied in der BO Community

                      Einklappen

                      Online-Benutzer

                      Einklappen

                      91869 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 14, Gäste: 91855.

                      Mit 422.444 Benutzern waren am 13.03.2025 um 19:21 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                      Ads Widget

                      Einklappen
                      Lädt...
                      X