Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Minimalismus macht glücklich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Minimalismus macht glücklich

    Eigentlich ist es ein neuer Begriff für Bescheidenheit. Nu es wird modern so genannt und bezeichnet nicht eine Eigenschaft, sondern ein Lebensstil. Mich würde interessieren, wer von euch sich damit beschäftigt, oder sogar danach lebt? Mir tut es gut, mit wenig auszukommen, ich kann mich aus Kleinigkeiten freuen und entlaste mich von dem Streben nach Mehr. Mann fühlt sich freier. Das einzige, ich kann nicht auf den Fernseher verzichten. Ich finde da so viele interessante Dokus, zur Zeit schaue ich gerne Sendungen über archeologische Ausgrabungen. Ich denke nur, wenn alle anfangen so leben, wie ich, wird ein Chaos in die Verbraucher Gesselschaft kommen .
    Wenn wir immer ohne widersprechen allen Gesetzen vertrauen würden, hätten wir heutzutage eine Menge mittelalterliche Gesetze, an die wir uns halten müssten!!

  • #2
    AW: Minimalismus macht glücklich

    Ich denke, der Minimalismus ist eine Erfindung jener, die der Konsumgesellschaft entfliehen wollen. Menschen, die über den Tellerrand schauen und erkennen, dass wir über unsere Verhältnisse leben und unsere Kinder die Rechnung dafür zahlen müssen.

    Nur ist das, wie bei anderen Gegenbewegungen immer, ein sehr schwammiger Begriff, der sich früher oder später in diverse Splittergruppen teilt.

    Kennen wir von den Vegetariern. Die waren zuerst da und dann kamen die Veganer und weil die auch noch nicht radikal genug waren, entwickelten sich die Fruktarier.

    Ist es Minimalismus, wenn ich ein Auto besitze? Handy, Internet, TV, Computer habe? Urlaubsreisen mache, beim Discounter einkaufe?

    In einem anderen Forum diskutieren wir auch darüber, nur steht das nicht unter Minimalismus, sondern unter Selbstversorgung.
    Minimalismus bezeichnet ja den Konsumverzicht, wobei Selbstversorgung zwar ebenfalls eine abkehr vom Konsum ist, nur ohne verzicht, weil selbst produziert.
    Die Titanic wurde von Profis gebaut........die Arche von einem Amateur.

    Wahrheiten die niemanden verärgern sind nur halbe.

    "Wir suchen die Wahrheit, finden wollen wir sie aber nur dort, wo es uns beliebt."

    Kommentar


    • #3
      AW: Minimalismus macht glücklich

      Ich habe mal eine weile von harz IV gelebt. Das war minimalismus pur. Damals bist du nicht mal zum arzt gegangen. 10 euro praxisgebühr waren viel geld. Aber von der gez warst du befreit. Da hast du im winter mit pullover und strickjacke vor der glotze gesessen und heizung gespart. Aber die letzten tage vor ultimo wurde richtig auf den putz gehauen. Dann hast du deine pfandflaschen zum konsum gebracht und ordentlich eingekauft. Da gabs dann richtige fressorgien...nudeln mit ketchup, reis mit ketchup, bratkartoffeln mit ketchup. Tagelang....doch, war eine schöne zeit....

      Kommentar


      • #4
        AW: Minimalismus macht glücklich

        Du verwechselst minimalismus mit armut :)
        Die Titanic wurde von Profis gebaut........die Arche von einem Amateur.

        Wahrheiten die niemanden verärgern sind nur halbe.

        "Wir suchen die Wahrheit, finden wollen wir sie aber nur dort, wo es uns beliebt."

        Kommentar


        • #5
          AW: Minimalismus macht glücklich

          Ach so...also eine frage des wollen müssens....na gut.

          Kommentar


          • #6
            AW: Minimalismus macht glücklich

            Eigentlich zielt es darauf ab, bewusster zu konsumieren, nicht jedem Trend nachzulaufen.
            Sieh dir mal die I Phone Kultur an, die campen nachts vor dem Laden, um als erster das neue Modell zu besitzen.

            Ach Kausi du kennst das doch auch, wenn du morgens vor dem Schrank stehst. All die Fragen. Welchen meiner 54 Armanis ziehe ich an, welche Rolex passt zu welcher Krawatte, nehm ich den Porsche oder den Benz...............das macht einen doch fertig.
            Die Titanic wurde von Profis gebaut........die Arche von einem Amateur.

            Wahrheiten die niemanden verärgern sind nur halbe.

            "Wir suchen die Wahrheit, finden wollen wir sie aber nur dort, wo es uns beliebt."

            Kommentar


            • #7
              AW: Minimalismus macht glücklich

              Was bedeutet denn Minimalismus? Müssen die normal arbeitenden Menschen nicht ohnehin schon bescheiden leben?
              Wenn ich arbeiten muss, dann brauch ich in den meisten Fällen auch ein Auto. Stellt sich die Frage ob ich mir ein altes Auto leisten kann ohne selbst schrauben zu können oder ein neues mit Garantie finanziere. (feste kosten)
              Wohnraum gibt es auch nicht umsonst. Ich zahle mittlerweile für eine BESCHEIDENE 4 Zimmer 800 Euro Kalt... da ist nix gehoben sondern eher eine dreckige Gegend im Osten von Deutschland. Günstiger geht nur Plattenbau... aber bevor ich dort leben muss zieh ich nach Polen oder so.

              Großartige Dinge kann ich mir eh nicht leisten... ich denke ich lebe schon gezwungen sehr bescheiden.
              Ich könnte jetzt noch Klamotten im Flüchtlingsheim klauen und diese auftragen. Jeden Tag Nudeln mit Ketchup würden meiner Figur und Gesundheit sicher auch gut tun.
              Wie wäre es also für mich als arbeitende Person mit Familie möglich bescheidener zu leben?
              Ich bin wie ihr alle in einem ekelhaft funktionierendem System gefangen wo Inflationsbedingt mein bisschen Geld immer weniger wert wird, dem zu entfliehen ist mir leider nicht möglich.

              Und das Thema Selbstversorgung funktioniert in Deutschland erst recht nicht.

              Kommentar


              • #8
                AW: Minimalismus macht glücklich

                Ralimann.....auf welchen beitrag soll ich jetzt antworten?

                Kommentar


                • #9
                  AW: Minimalismus macht glücklich

                  Du denkst da falsch. Es geht dabei nicht darum, besonders ärmlich zu leben, sondern sich von Dingen ( eher Zwängen) loszusagen, die einem das Leben schwer machen.

                  Warum nur weil es gerade Mode ist, seinen Schrank mit neuen Klamotten füllen, die nach 3 Monaten wieder out sind.
                  Wieso ein I Phone 6 kaufen, wenn das 5er noch funktioniert? Warum win 10 kaufen, wenn win 7 noch läuft?
                  So in etwa ist Minimalismus gemeint.

                  Die Menschen lassen sich nunmal von der Werbung suggerieren, dass sie alles und immer neues haben müssen. Da spielen gesellschaftliche Zwänge einer Rolle, die man bei Kindern sehr leicht sehen kann. Ich will dass, weil alle anderen Kinder haben das auch und wenn ich das nicht hab, werde ich gemobbt.
                  Viele Menschen definieren sich heute allein durch das, was sie haben, einfach weil man in unserer geregelten Welt unter all den Millionen Mitbürgern nicht auffällt.
                  Natürlich muss das Auto eu sein, was sollen die Nachbarn denken? und 2 x im Jahr Urlaub wegen den Kollegen sowieso, auch wenn es dafür den Rest des Jahres Aldifutter gibt.
                  Die Titanic wurde von Profis gebaut........die Arche von einem Amateur.

                  Wahrheiten die niemanden verärgern sind nur halbe.

                  "Wir suchen die Wahrheit, finden wollen wir sie aber nur dort, wo es uns beliebt."

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Minimalismus macht glücklich

                    Thema Selbstversorgung.

                    Funtioniert................nicht zu 100% wegen Vater Staat und seinen Gesetzen, aber in sehr vielen Bereichen.

                    Nehmen wir mal meine Wenigkeit.
                    Das letzte Fabrik-ei haben wir vor 8 Jahren gekauft. Alles an Geflügel, bis zum Gänsebraten an Weihnachten wird selbst produziert.
                    Gemüsegarten Gewächshaus und Streuobstwiese versorgen uns mit Obst Gemüse Beeren......................
                    Einmachen, Einkochen, trocknen, dörren Kräuter, Tees Öle...............alles selfmade.
                    Wenn ich Honig hab, mach ich Met und wenn von der Apfelernte was übrig bleibt, naach Saft und Muß, mach ich Äbbelwoi im Gärballon.
                    Alles an Handwerk ist hier auch selfmade, nur der Heizungsotto und der Schornsteinfeger kommen noch ( An Gas geh selbst ich nicht rann)

                    Ist übel 800 für ne Miete zu zahlen, aber ich zahl für ein 2 Fam Haus mit anderen Gebäuden und 5000qm nicht mal 500 an Kreditrate.
                    Heizkosten gehen gegen Null ( unter der Remiese lagern 100 Balken von einem Dachstuhl, die mir im Winter den Hintern wärmen werden)
                    Biotonne entfällt bei Landwirtschaft und Wasserpreis ist nur ein drittel, weil keine Abwassergebühren.
                    Auch in unserem Land geht nochwas.
                    Die Titanic wurde von Profis gebaut........die Arche von einem Amateur.

                    Wahrheiten die niemanden verärgern sind nur halbe.

                    "Wir suchen die Wahrheit, finden wollen wir sie aber nur dort, wo es uns beliebt."

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Minimalismus macht glücklich

                      Jj, es ist schwer für jemandem, der sich von der Vorgaben der Gesselschaft nicht befreien kann und auch nicht improvisieren kann. Z.B. ist es überhaupt nicht nötig ständig Papiertaschentücher zu kaufen. Ein altes Baumwoll T-Shirt auf Vierecke zerschnitten ist sogar viel schonender für die Nase. Mit Handtüchern u.a. bei 60° gewaschen und gut ist es. Viele Versicherungen braucht man überhaupt nicht, obwohl es uns eingeredet wird, dass wir ohne nicht leben können. Wir haben keine Hausrat :). Fehlt mir echt nicht.

                      @Osthesse, wir haben auch schlimme Zeiten hinter uns und die können wieder kommen. Zweifle nicht und probiere daraus das beste zu machen.
                      Wenn wir immer ohne widersprechen allen Gesetzen vertrauen würden, hätten wir heutzutage eine Menge mittelalterliche Gesetze, an die wir uns halten müssten!!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Minimalismus macht glücklich

                        Noch eine Bemerkung, verwechselt es, bitte, nicht mit Geizigkeit. Geizige Menschen wollen alles billig haben. Minimalisten verzichten.
                        Wenn wir immer ohne widersprechen allen Gesetzen vertrauen würden, hätten wir heutzutage eine Menge mittelalterliche Gesetze, an die wir uns halten müssten!!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Minimalismus macht glücklich

                          Stimmt. Wenn man will kann man einiges machen.

                          Aber ich habe ja auch eine Zeit lang von H4 leben müssen. Da ist es eher Zwang. Aber einiges machen wir heute noch.
                          Gemüsegarten haben wir aufgegeben. So schnell wie diese widerlichen Nacktschnecken alles wegfressen kann man nicht sammeln.
                          Aber Kräuter, Tomaten, Paprika und Chili wachsen in Eimern welche hoch gestellt sind. Um die Beine der Stellage sind einige Wicklungen Klebeband mit Rutschhemmung, da gehen die Schnecken nicht drüber.
                          Hühner haben meine ELtern. Also Eier auch gesichert.
                          Äpfel, Birnen und auch Kirschen wachsen hier an den Feldwegen und können dort gepflückt werden. Weintrauben habe ich selber....
                          Das sieht dann so aus. Sind zwar klein und voller Kerne, aber zuckersüß und super saftig. Gibt nen tollen Traubensaft.
                          Wein 2.jpg Wein 3.jpg

                          Also einiges geht schon.
                          Aber ist das minimalistisch?
                          Zuletzt geändert von Kai; 28.07.2018, 12:06. Grund: Bilder eingefügt
                          Gruß Kai
                          Werder Bremen-Lebenslang grün-weiß

                          Lieber stehend sterben als knieend Leben (Böhse Onkelz)

                          Kommentar

                          Werde jetzt Mitglied in der BO Community

                          Einklappen

                          Online-Benutzer

                          Einklappen

                          92287 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 18, Gäste: 92269.

                          Mit 255.846 Benutzern waren am 26.04.2024 um 19:58 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                          Ads Widget

                          Einklappen
                          Lädt...
                          X