Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nachwuchs/Neue Fahrer motivieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nachwuchs/Neue Fahrer motivieren

    Immer wieder lese ich in diversen Foren (auch hier) eher überwiegend demotivierende Sachen wenn neue Fahrer/Quereinsteiger/angehende Nachwuchsfahrer Berufskraftfahrer werden wollen oder gerade dabei sind solche zu werden....
    Sollten erfahrene Fahrer nicht eher neue Fahrer dazu ermutigen den Job zu machen und gute Fahrer zu werden? Jeder schimpft über immer mehr ausländische Lkw und Fahrer auf unseren Strassen......aber es gehen auch jede Menge ältere Kollegen in Rente.....und wenn wir nicht noch mehr ausländische Fahrer auf unseren Strassen haben wollen sollten auch wir ( nicht nur die Arbeitgeber) daran arbeiten das das nicht noch schlimmer wird.....
    Natürlich sind die Arbeitsbedingungen und Löhne nicht mehr das wahre.....ja....und man darf den neuen Fahrern auch nicht die Rosa rote Welt malen und so tun als wenn alles toll wäre.....aber alles nur schlecht reden ist auch nicht die Lösung.
    Überall wird davon geredet wir haben Nachwuchsmangel in unserer Branche. Ich bin mir aber sicher das die negative Medienpropaganda, die Arbeitsbedingungen und die niedrigen Löhne nicht alleine daran schuld sind........wenn neue Fahrer immer nur von langjährigen Fahrern hören "mach den Job bloss nicht" oder " alles nur Sch....."....beschleunigte Grundquali taugt nix"........klar das viele dann davor zurückschrecken den Job zu machen oder mit einer eventuell ganz falschen Einstellung/falschen Motivation an den Job rangehen......

    Unterwegs bei manchen Ladestellen erlebe ich das eher gegafft und gelästert wird wenn ein etwas unerfahrener Fahrer nicht sofort an die Rampe kommt oder Probleme beim rangieren hat.......dann heisst es "die lernen in der Fahrschule heute nix mehr".....oder "mal wieder einer zu doof zum fahren".....und wenn was passiert ist das Geschrei gross.....
    Generell das Verhalten draussen untereinander lässt sehr zu wünschen übrig, mehr Geduld und Verständniss und Respekt gegenüber anderen würde manches erleichtern......
    Viele schimpfen über schlecht ausgebildete neue Fahrer.....auf gewisse Art und Weise verständich,ist ja auch ärgerlich, aber warum helfen wir erfahrene Fahrer ihnen nicht bessere Fahrer zu werden.....

    Die Firmen scheren sich meist einen Kericht darum einem Neuling was vernünftig beizubringen, genauso wie die Fahrschulen......wenn er nix kann, wird ihm auch nix beigebracht, dann wird er eben ausgetauscht und gut is oder er schmeisst irgendwann von alleine das Handtuch weil er überfordert ist....

    Natürlich sind wir nicht dafür verantwortlich das auszumerzen was andere verbocken, aber sind wir nicht doch ein kleinwenig ein Stück mitverantwortlich für unsere Nachwuchsfahrer?Niemand kann einem neuen Fahrer besser etwas beibringen und erklären als ein alt erfahrener Fahrer....
    Klar gibt es auch welche die wirklich kein Talent für den Job haben und den Job eigentlich gar nicht machen wollen und dazu gezwungen worden sind.......das ist total indiskutabel.....aber ich bin mir sicher da draussen gibt es auch junge Fahrer oder Quereinsteiger die es wirklich wert sind von uns , motiviert und gefördert zu werden ......alleine schon damit sie besser werden und nicht als Kanonenfutter zu Dumpinglöhnen von irgendwelchen AG´s beschäftigt werden können.......
    Weil wer motiviert ist, der lernt meist schneller und besser, und wer mehr gelernt hat und mehr kann, der kann auch andere Löhne fordern und hat mehr Selbstbewusstsein sich nicht so schnell ausbeuten zu lassen.....
    Und eigentlich haben wir alle die Möglichkeit ihnen dieses Wissen was Ihnen fehlt zu vermitteln und ihnen das Selbstbewusstsein zu geben oder sehe ich das etwa soo extrem falsch?
    Man braucht nicht über Solidarität diskutieren oder das sich Fahrer organisieren sollen, solange das gegenseitige Miteinander im normalen Berufsleben noch nicht einmal funktioniert.....
    Sei immer wie du bist und verrate dich nicht selber!:)

  • #2
    AW: Nachwuchs/Neue Fahrer motiviern

    Moin speedy. Ich vermute, daß du da auf den mindestlohn thread und die kontroverse mit magna und mir anspielst. Ja, du hast recht. Das ist dumm gelaufen. Tut mir auch leid. Ich wollte doch nur darauf raus, daß unser beruf, da wirst du mir sicher zustimmen, daß der immer komplexer wird, auch als beruf anerkannt wird. Ich bilde mir nix ein auf meinen bkf. Ich war blutiger anfänger, trotz langer bkf ausbildung. Und deshalb meine ich, daß das nicht mit schnellkursen zu stemmen ist. Wir brauchen eine ausbildungs ordnung mit brief und siegel. Und dadurch kommt auch zwangsläifig die anerkennung unseres berufes. Und dann können wir uns über löhne und anständige arbeitsbedingungen unterhalten. Wenn nur noch fachkräfte zugelassen wären, kann uns auch niemand mehr damit erpressen, daß jemand anders fährt, wenn du deine rechte einforderst. Nur darauf wollte ich raus. Nichts liegt mir ferner, als einen anfänger zu demotivieren, oder als zweitklassigen fahrer zu bezeichnen. Für mich zählt nur kollege oder nicht. Es ist mir verpflichtung und ehrensache, einem neuen kollegen mit rat und tag zur seite zu stehen. Schon aus meiner eigenen erfahrung als anfänger, vor vielen vielen jahren. Diese diskussion ist dumm gelaufen. Ich habe mich bei magna entschuldigt, und selbstverständlich darf er mich auc mit kollege ansprechen. Ich hoffe, er liest das hier mit. Und weiterhin hoffe ich, daß dieses missverständnis damit aus der welt ist. Lg

    Kommentar


    • #3
      AW: Nachwuchs/Neue Fahrer motiviern

      Mahlzeit klausi. Nein es ging sich nicht nur um diesen Thread.....es geht sich um das was sich Tag täglich draussen abspielt......das was man immer wieder miterlebt.......
      Dieser Thread, aber auch andere Threads in der Vergangenheit, und ein Erlebniss was ich gestern mal wieder hatte haben mich dazu gebracht meine Gedanken dazu niederzuschreiben.....
      Wir brauchen auch keinen Fachbrief oder irgendwas schriftliches das uns zu anerkannten Berufskraftfahrern macht, wir brauchen nur ein Umdenken der Menschen und ein Umdenken in den eigenen Köpfen untereinander......nix anderes.....
      WIr SIND Berufskraftfahrer , ob mit oder ohne Papier.........
      Glaubst du ernsthaft in Deutschland wird jemand anders behandelt oder angesehen nur weil er eine abgeschlossene Lehre/Facharbeiterbrief oder sonst was hat? Doch nicht in Deutschland......
      In Deutschland gab es, wie Magna schon sagte, Zeiten wo Lkw Fahrer auch nur ein Beruf aber noch kein anerkannter Lehrberuf war........und komischerweise erzählen mir die meisten älteren Kollegen das damals alles eher besser als schlechter war....also liegt es ja doch wohl nicht an einem Wisch Papier der dich Qualifiziert.....

      Wenn ich mir so anhöre was mancher Azubi in seiner Lehrzeit alles machen muss, was ganz offiziell zu den Ausbildungsinhalten gehört,da frage ich mich echt wer sich mehr versklavt und zum Hampelmann der Gesellschaft macht oder machen lässt, derjenige der übertrieben gesagt "nur Fahrer " ist oder der "ausgebildete Bkf" der ja alles gemacht hat und gelernt hat und daher auch berufsverpflichtend alles machen muss......
      Manche Sachen in der Lehrzeit mögen ja noch Sinn machen, aber verdammt was hat ein Bkf Lehrling als Palettenschubser und Mädchen für alles im Lager monatelang verloren? klar ihn darauf vorbereiten das er später bei manchen Firmen auch Mädchen für alles spielen muss, was nicht seine Aufgabe ist, und beim Kunden selber Be- und Entladen muss......Ist nur ein Beispiel von vielen.....
      Genauso finde ich es gut das die Jungs und Mädels in der lehre mehr über Lkw Technik lernen. Ist ja schön und gut......aber wieviele Firmen nutzen das mittlererweile schamlos aus, nach dem Motto kannste ja selber machen wenn was ist und sparen sich das Geld für Werkstätten.....es ist schon ein unterschied ob man sich selber im Notfall ein wenig unterwegs helfen kann wenn Not am Mann ist, und dafür sein Wissen nutzen kann oder ob man als halber Nutzfahrzeugmechniker für die Firma missbraucht wird nur weil man einen Wisch hat wo drauf steht das man es kann und können muss.....
      Wir sind Fahrer und weder Lagerhilfsarbeiter, noch halbe Nutzfahrzeugmechaniker noch sonst was was nicht zu unserem eigentlichen Beruf gehört......nur durch diese Lehre machen die die neuen Fahrer dazu.....
      Immer mehr Lehrberufe werden zu einem Beruf zusammen gelegt die damals noch 2 ganz verschiedene Bereiche waren und nix miteinander zu tun hatten.....wie spart man den Ag´s Geld, dann brauch man anstatt zwei qualifizierte Leute ja nur noch einen der dann alles kann.....und sowas soll man gut heissen und unterstützen? Äh nöööö......
      Deswegen halte ich von diesen Lehren als Bkf so ziemlich null.....und das was die Fahrer wirklich brauchen lernen die nur von erfahrenen Fahrern und in der Praxis und in keiner Lehre wo die halbe Zeit nur Theorie geschult wird und in der anderen Zeit die Leute als Hilfsarbeiter vom Dienst ausgenutzt werden mit dem Segen vom Staat und in dieser Zeit Jahrelang auch noch nur ein Hungergeld bekommen?
      Dann lieber nur ne Beschleunigte Grundquali, Talent, ein vernünftiges Praktikum und mit Ehrgeiz und Lernwillen lernt ein guter Fahrer von alten Hasen was er tagtäglich oder für Notfälle brauch und gut is.....eine bessere Lehre gibt es meiner Meinung nach nicht.......
      Mehr Anerkennung bekommt der Beruf sicherlich nicht in dem man mehr Sklaven produziert....
      Klar ist der Beruf komplexer geworden, das heisst aber nicht das man alles können oder machen muss nur um Anerkennung erwarten zu können.....
      Sei immer wie du bist und verrate dich nicht selber!:)

      Kommentar


      • #4
        AW: Nachwuchs/Neue Fahrer motiviern

        Und lieber vernünftiger Lohn und vernünftig bezahlt werden für ordentliche Arbeit und für das was mein Job ist und nicht nur deswegen mehr Geld verdienen weil ich Mädchen für alles sein soll.....dann verzichte ich lieber auf ein Stück Papier, mache meinen Job so gut wie möglich und verdiene lieber angemessen aber weniger als jemand mit diesem Stück Papier.......ist jedenfalls meine persönliche Meinung.
        Weil klar wer freiwllig mehr tut als er müsste und sich versklavt nur weil er eine Lehre hat, soll auch mehr verdienen...meinen Segen hat er......Damit ist nicht gemeint das sich jeder der eine Lehre hat sich auch ausbeuten lässt, aber viele meinen das alles was sie in der Lehre gelernt haben automatisch zum Beruf gehört,jedenfalls wird es denen so erzählt nur weil ein paar Krawattenträger das so beschlossen haben....
        Zuletzt geändert von Speedy79; 28.06.2015, 14:37.
        Sei immer wie du bist und verrate dich nicht selber!:)

        Kommentar


        • #5
          AW: Nachwuchs/Neue Fahrer motiviern

          Dinge wie rückwärtsfahren muss man lernen durchs machen, das kann man nicht Theoretisch erklären. (Zumindest nur sehr begrenzt)

          Ist beim PKW schein ja auch so gewesen, in der Fahrschule lernt man die Bedienung, aber richtig Fahren lernt man dann später.

          Kommentar


          • #6
            AW: Nachwuchs/Neue Fahrer motivieren

            Ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber wenn mich Jemand fragt ob ER den Beruf erlernen soll, dann ist meine Antwort 100% :
            Lass die Finger bloss davon, mach alles Andere aber kein LKW.....-
            Zu der Aussage steh ich.

            Kommentar


            • #7
              AW: Nachwuchs/Neue Fahrer motivieren

              Kann ich auf der einen Seite verstehen, aber andererseits...... wäre es dir lieber wenn irgendwann nur noch Fahrer aus anderen Ländern hier in Deutschland arbeiten und es gar keine deutschen Fahrer mehr gibt?Genau das wird irgendwann so sein wenn alle so denken würden.....
              Zuletzt geändert von Speedy79; 28.06.2015, 19:29.
              Sei immer wie du bist und verrate dich nicht selber!:)

              Kommentar


              • #8
                AW: Nachwuchs/Neue Fahrer motivieren

                Wie willst du denn junge Leute motivieren den Job zu machen, Speedy?
                Mit was?
                Ziel von Arbeit ist doch, dass man sich und seine Familie gut ernähren kann, das heißt, dass man gutes Geld verdient und Zeit hat für seine Familie. Beides gibts ganz selten in unserem Job. Freiheit? Gibts seit GPS Überwachung und Handy auch nicht mehr.
                Was gibt es? Zeitdruck, Stress, keine Freizeit, wenig Geld, wenn es doof läuft gar kein Geld, wenn es noch doofer läuft rennt dir die Frau weg, wir sind Verlader, Sekretärin, Staplerfahrer, Hilfsmechaniker, Fahrzeugpfleger in Personalunion.
                Also entweder sagst du die Wahrheit, damit motivierst du aber eher weniger oder du lügst dass sich die Balken biegen...

                Kommentar


                • #9
                  AW: Nachwuchs/Neue Fahrer motivieren

                  Speedy, wie sind denn hier HEUTE die Bedingungen für Neue Fahrer? Arbeitszeit zwischen gut und böse für ein trinkgeld?
                  Familien , Scheidung oder Partnerschaft, Freunde, alles löst sich in Luft auf. Ok, ich seh das Bild von früher gegen heute und bin froh heut nicht am Anfang des Berufslebens zu stehen, glaube in dem Fall würd ich den Beruf sofort wieder aufgeben, rosige Zeiten gibts nicht mehr.
                  Mittlerweile ist doch Standard das die "bunten Kennzeichen" in der Mehrzahl sind und die Frachtpreise unterbieten.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Nachwuchs/Neue Fahrer motivieren

                    Irgendwo habe ich es schon mal geschrieben. Ich denke das der Kraftfahrer der Zukunft ganz anders arbeiten wird. Ohne festen LKW, abends in einer Kaschemme übernachten und morgens wieder in den nächsten LKW. Fernverkehr, mit Wochenlangen Touren wird es nach dem System wohl nicht mehr geben.

                    Wie soll man dazu motivieren? Ich weiß es nicht. Habe Respekt und gleichzeitig auch Mitleid bei neuen Kollegen. Mal sehen was sie aus diesem Beruf machen.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Nachwuchs/Neue Fahrer motivieren

                      Zitat von Tanker1844 Beitrag anzeigen
                      Wie willst du denn junge Leute motivieren den Job zu machen, Speedy?
                      Was gibt es? Zeitdruck, Stress, keine Freizeit, wenig Geld, wenn es doof läuft gar kein Geld, wenn es noch doofer läuft rennt dir die Frau weg, wir sind Verlader, Sekretärin, Staplerfahrer, Hilfsmechaniker, Fahrzeugpfleger in Personalunion.
                      Also entweder sagst du die Wahrheit, damit motivierst du aber eher weniger oder du lügst dass sich die Balken biegen...
                      Kommt immer drauf an zu was man sich degradieren läßt. Stress kann man mit guter Planung vermeiden. Kein Geld - keine Arbeit. Wenig Geld - auch keine Arbeit (man muss ja nicht jeden scheiss mitmachen). Verlader sicher - wenn ich es auch separat bezahlt werde (für umme ist das Leben), Sekretärin (wenn ich deren Gehalt bekomme mache ich auch Ihre Arbeit), Hilsmechaniker (im Arbeitvertrag steht was anderes. Fahrzeugpfleger (je nachdem was im Vertrag steht). Wobei Innenreinigung mache ich lieber selbst.

                      Fazit: jeder ist gefordert rechtzeitig Grenzen aufzuzeigen. Ansonsten kann es wirklich passieren, dass man zum JoJo gemacht wird. Solange es nicht vertraglich vereinbart ist, oder abgegolten wird, wird nix gemacht. Basta - mir schafft auch keiner meine Arbeit weg.
                      Gruss Tim

                      Gruppe: Chemietankerfahrer sigpic

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Nachwuchs/Neue Fahrer motivieren

                        Zitat von alterelch Beitrag anzeigen
                        Irgendwo habe ich es schon mal geschrieben. Ich denke das der Kraftfahrer der Zukunft ganz anders arbeiten wird. Ohne festen LKW, abends in einer Kaschemme übernachten und morgens wieder in den nächsten LKW. Fernverkehr, mit Wochenlangen Touren wird es nach dem System wohl nicht mehr geben.

                        Wie soll man dazu motivieren? Ich weiß es nicht. Habe Respekt und gleichzeitig auch Mitleid bei neuen Kollegen. Mal sehen was sie aus diesem Beruf machen.
                        Das ist doch was. Da kannste gleich beim ÖPNV als Busfahrer anfangen. Da biste wenigstens abends zu Hause. Hast kein eigenes Auto. Hast kaum Geld. Arbeitest zu den unmöglichsten Zeiten im Schichtdienst, aber du sparst dir die Kaschenne.
                        Gruss Tim

                        Gruppe: Chemietankerfahrer sigpic

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Nachwuchs/Neue Fahrer motivieren

                          @Tim: Es geht um Anfänger, junge Leute ohne Erfahrung.
                          Als alter Sack mit genug Erfahrung ist es schon nicht einfach einen vernünftigen Job zu bekommen. Was meinst du wie oft ich schon bei Firmen gesagt habe "Danke, aber nein danke". Wir älteren können das machen weil wir wissen was auf uns zukommt, wir können uns das auch erlauben weil wir wissen was wir können und Erfahrung haben.
                          Aber was macht ein Frischling denn? Der macht erst mal genau den Scheiß für ne ganz kleine Mark den wir aus Erfahrung nicht machen.
                          Und es ging hier um die Motivation. Wie willst du damit Leute motivieren? Wenn du denen sagst "Du musst den Scheiß erst mal n paar Jahre machen dann kriegste eventuell auch nen vernünftigen Job wenn du viel Glück hast." ist das nicht motivierend. :)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Nachwuchs/Neue Fahrer motivieren

                            Fahrerjob ist nicht Fahrerjob.....auch da gibt es Unterschiede und nicht jede Firma ist schlecht, ja ich weiss die sind selten,....und ein guter Fahrer hat auch die Wahl nein zu sagen und oder die Firma zu wechseln und wie Tim schon sagte man muss nicht alles mit sich machen lassen......und was das mit Frau wegrennen betriffft, es gibt auch da genügend Beispiele wo es auch funktioniert........ist eine Sache der persönlichen Einstellung und eine Sache der Stellenwahl......nicht jeder Fahrer fährt Fernverkehr oder möchte das überhaupt....
                            Stress und Zeitdruck und schlechte Arbeitsedingungen hat man auch in anderen Jobs, dafür muss man kein Berufskraftfahrer sein.....
                            Und in welchem Job hat man soviele verschiedene Möglichkeiten zu wählen was man macht wenn man den CE hat....Fernverkehr,Nahverkehr, Werksverkehr,Linie,verschiedenste Fahrzeuge und Tätigkeitsbereiche in verschiedenen Branchen......gute Fahrer haben teilweise auch die Chance später ohne zusätzliche Ausbildung oder Umschulung auch in andere Bereiche umsteigen zu können als Disponent,Fuhrparkleiter oder auch andere Bereich in Speditionen.....nichts ist in dem Beruf unmöglich.....
                            In anderen Berufen hast du kaum eine andere Wahl mal eben ohne zusätzliche Umschulung und riesen Aufwand umzusteigen.......
                            Ich selber hätte auch schon längst was anderes im Speditionsgewerbe machen können, aber mir macht der Job Spaß und solange es mir noch Spaß macht und ich es körperlich kann sehe ich keinen Grund umzusatteln, aber die Möglichkeiten bestehen später.....
                            Ich bin auch öfters am schimpfen und hatte auch schon satt und genug besch....Arbeitgeber.....
                            Die Arbeitgeber machen absolut keinen Spaß, aber der Job an sich......jedenfalls das was ich mir ausgesucht habe.....wenn ich jeden Tag nen Job machen müsste der mir keinen Spaß macht, dann könnten man mir soviel Geld bieten wie man wollte und dann könnte es der beste Arbeitgeber der Welt sein......ich würde es auf Dauer nicht tun.....
                            Natürlich dauert es is man seinen Weg gefunden hat und es gibt satt und genug Sch.....Tage und Sch...Jobs bis man da ist wo man hin will......aber genau dafür lohnt es sich durchzuhalten und zu kämpfen......
                            Abstriche muss man in jedem Job machen.....ich kenne Leute die einen gut bezahlten Bürojob haben, die haben mehr Stress wie ich, die pendeln jeden Tag mit dem Auto 1 -2 Stunden zur Arbeit morgens und abends das gleiche, sehen ihre Kinder auch kaum weil die abends schon im Bett sind wenn Papa nach Hause kommt und morgens schon weg ist, und die sind jeden Tag dank zig Staus erst abends spät zu Hause und haben auch kaum Freizeit und auch nicht wesentlich mehr Schlaf trotz das die jeden Tag zuhause sind.....so und wo soll dann der Vorteil liegen?Glaubt ihr Leute in solchen Berufen haben weniger Stunden am Tag und mehr Lebensqualität? Was nützt einem da der offizielle 8 - 10 Stunden Arbeitstag und das etwas mehr Geld?Nix....

                            Es kommt auch immer auf die Erwartungen an die man an einen Job knüpft, was man von einem Job erwartet und was man will und was nicht.......nicht für jeden ist der Job was.....
                            Und ich würde nie generell jedem zu dem Job raten.....jeder ist eben anders.....aber wenn es jemand wirklich will,es ihm liegt und ihm die Nachteile des Jobs bewusst sind, why not.........
                            Zuletzt geändert von Speedy79; 28.06.2015, 20:18.
                            Sei immer wie du bist und verrate dich nicht selber!:)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Nachwuchs/Neue Fahrer motivieren

                              Speedy, wenn es jemand wirklich will brauchst du ihn nicht zu motivieren...;)

                              Kommentar

                              Werde jetzt Mitglied in der BO Community

                              Einklappen

                              Online-Benutzer

                              Einklappen

                              51884 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 19, Gäste: 51865.

                              Mit 255.846 Benutzern waren am 26.04.2024 um 19:58 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                              Ads Widget

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X