Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rückwärtsgang-Piepser

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rückwärtsgang-Piepser

    Am 29. April findet der Internationale Tag gegen Lärm statt. Dazu hat der Reutlinger General-Anzeiger einen Artikel veröffentlicht, in dem verschiedene nervende Alltagsgeräusche genannt werden.

    Unter anderem steht da:

    BEI DEM PIEPT ES DOCH: Eine enge Straße, ein großer Lastwagen und der Rückwärtsgang: Das sind die Zutaten für das durchdringende und scheinbar nie enden wollende «piep, piep, piep». Wer da noch ruhig bleibt, hat Nerven wie Drahtseile. Das Piep-Signal vom Lkw soll beim Rückwärtsfahren Unfälle mit Fußgängern und Radfahrern verhindern. Der Nutzen ist umstritten: So können Kinder und Ältere das Signal oft nicht richtig deuten. Die Wirkung auf ruheliebende Menschen ist dagegen sehr eindeutig: einfach nervig!

    Habt ihr so ein Piepsding in eurem Auto?

    Falls ja, wie sind eure Erfahrungen damit?
    Hier kannst du deinen Punktestand in Flensburg erfahren.

  • #2
    AW: Rückwärtsgang-Piepser

    Bei uns in einem Gewerbegebiet ums Eck rangieren jede Nacht
    auf dem Betriebshof einer großen Getränkeumschlagsfirma die
    Sattelzüge an die Rampen, dazwischen nur Kornfelder und Ackerfläche,
    das kann Dir, wenn der Wind richtig steht; und das tut er oft,
    nächtens mal richtig auf den Sack gehen...vor allem,
    wenn Du sommers bei offenem Fenster schäfst.
    "Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd"

    chinesisches Sprichwort

    Kommentar


    • #3
      AW: Rückwärtsgang-Piepser

      Jo, das nervt dich als fahrer auch. Vor allem macht das ding ca 50 cm vor der rampe die bremse zu. Beim ersten mal hab ich abgesattelt, das auto weggestellt, und unsere jungs standen verdutzt auf der rampe. Riesen blamage...lach...aber grade nachts, enge straße, in der fremde, verfahren und rückwärts wieder raus, ist vieleicht doch besser. Tut mir für dich natürlich leid, mpu. Ist so ähnlich wie in der stadt, wo ampeln nachts völlig sinnlos vor sich hin von grün auf rot wechseln. Da möchte ich auch nicht wohnen.

      Kommentar


      • #4
        AW: Rückwärtsgang-Piepser

        Ich wohn ja ländlich, ein zusätzliches Problem ist,
        dass die Landmaschinen diese Piepserei jetzt auch an Bord haben,
        wohlgemerkt - tagsüber geht es Dir in freier Natur auf dem Fahrrad mit Hund
        auf den Senkel, wenn die Dinger unterwegs sind und in der Erntezeit
        wird unter Flutlicht ja auch nachts gefahren, es soll mit dem Piepersignal
        verhindert werden, dass Kitze und anderes Großwild in die Erntegeräte,
        Mäh- und Dreschbalken geraten, bei jedem kleinen Erdhügel Pieppieppiep,
        beim Rückwärtsfahren und Rangieren sowieso Pieppieppiep,
        beim Ranfahren an die leeren Korn/Maisanhänger Pieppieppiep
        beim Ankoppeln der Anhänger Pieppieppiep...super Sache!
        "Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd"

        chinesisches Sprichwort

        Kommentar


        • #5
          AW: Rückwärtsgang-Piepser

          Und ich dachte immer, du wohnst in schalke hinterm stadion. Ist an spieltagen auch nicht immer lustig, wenn schalke verliert...

          Kommentar


          • #6
            AW: Rückwärtsgang-Piepser

            Zitat von klausi Beitrag anzeigen
            in schalke hinterm stadion...
            Da bin ich gebohren und habe die ersten 25 Lebensjahre dort gewohnt,
            anschließend gings unweit Gelsenkirchens aufs Land,
            wir haben hier so etliche Speckgürtel, in denen es sich ganz gut leben lässt,
            kurz auf die Kraftfahrstraße und Du bist innerhalb von 15 Min.
            wieder zurück in GE, meine Frau pendelt jeden Tag zum Job ins Zentrum.

            BTT:
            Die Erntemaschinen piepen tagsüber sogar die gesamte Betriebszeit über,
            damit auch die schlafenden Viecher und Kinder in den Feldern
            gewarnt und verschäucht werden können, die Piloten
            von den Dingern haben nach der Saison höchstwahrscheinlich
            auch einen Dauerschaden...
            "Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd"

            chinesisches Sprichwort

            Kommentar


            • #7
              AW: Rückwärtsgang-Piepser

              Im MP2 und MP3 waren die Dinger auch drin, die haben aber nur Krach gemacht und nicht wie bei Klausi die Bremse zu. Nach einem Tag hab ich die Dinger stillgelegt, das ging mir zu sehr auf den Zünder. War nur im rechten Rücklicht ein Kabel vom Rückfahrscheinwerfer, abgezogen und isoliert und schon war ruhe. Im neuen Actros war das Randaleding nicht mehr drin.

              Kommentar


              • #8
                AW: Rückwärtsgang-Piepser

                Ups hat sowas schon in den achziger jahren in seinen paketautos verbaut. Das innenleben war alles daimler.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rückwärtsgang-Piepser

                  Mich Nerven diese Dinger auch!
                  Wenn nachts einer versucht in die Parklücke zu Rangieren, ist man automatisch wach!
                  Beim Mp3 hab ich am Rücklicht das Kabel abgezogen... nur hatte ich dann ständig eine Fehlermeldung im Display...
                  Beim neuen kann ichs ausschalten.... allerdings ist es nach dem man die Zündung neu anmacht, wieder "scharf"....

                  Kommentar

                  Werde jetzt Mitglied in der BO Community

                  Einklappen

                  Online-Benutzer

                  Einklappen

                  51133 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 12, Gäste: 51121.

                  Mit 422.444 Benutzern waren am 13.03.2025 um 19:21 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                  Ads Widget

                  Einklappen
                  Lädt...
                  X