Morgen Kollegen, wie an anderer Stelle ja schon geschrieben, bin ich diese und evtl nächste Woche als 2ter Mann bei einem Kollegen mit auf dem LKW.
Wir fahren hier ein neues Modell vom MB Actros. Stehhöhe im LKW ist ja ok. Aber ich habe zB große Probleme das obere Bett zum schlafen zu erreichen. Wenn ich dann drin liege, kann ich mich kaum noch umdrehen, da die Schulter unter dem LKW Dach klemmt. unten muss der Kollege jeden morgen sein Bett hochklappen damit auf der Beifahrerseite überhaupt ein Sitz erscheint. Dieser ist nicht gefedert. Das alles, vor allem weil sehr unbequem hat mich auf die Frage gebracht.
Wer fährt regelmäßig im 2 Fahrer Betrieb und welches LKW Model ist hier in der Praxis dafür auch tauglich. Ich spreche hier nicht von 2 Tages Touren sondern von Touren wo man 1 bis 2 Wochen am Stück unterwegs ist und dementsprechende Ausrüstung mit hat.
Wir fahren hier ein neues Modell vom MB Actros. Stehhöhe im LKW ist ja ok. Aber ich habe zB große Probleme das obere Bett zum schlafen zu erreichen. Wenn ich dann drin liege, kann ich mich kaum noch umdrehen, da die Schulter unter dem LKW Dach klemmt. unten muss der Kollege jeden morgen sein Bett hochklappen damit auf der Beifahrerseite überhaupt ein Sitz erscheint. Dieser ist nicht gefedert. Das alles, vor allem weil sehr unbequem hat mich auf die Frage gebracht.
Wer fährt regelmäßig im 2 Fahrer Betrieb und welches LKW Model ist hier in der Praxis dafür auch tauglich. Ich spreche hier nicht von 2 Tages Touren sondern von Touren wo man 1 bis 2 Wochen am Stück unterwegs ist und dementsprechende Ausrüstung mit hat.
Kommentar