Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Private Arbeitsvermittler sinnvoll oder sinnlos?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Private Arbeitsvermittler sinnvoll oder sinnlos?

    Derzeitig setze ich mich mit dieser Form der Arbeitsvermittlung zeitweise auseinander und habe sowohl negative als auch positive Erfahrungen gemacht.
    Aber nach meiner bisherigen persönlichen Meinung sind 90% dieser PAV´s absolut schlecht und unsinnig.
    Viele dieser Firmen werben mit einer eigenen Kundenkartei und Stellen die nirgendwo veröffentlicht werden.In Wahrheit machen die nix anderes als der Arbeitssuchende selber.......Stellenangebote im Internet durchforsten und Firmen anrufen......eigene Kunden Fehlanzeige.Es ist eigentlich eine Frechheit auch dafür noch so viel Kohle zu kassieren.[smilie=real mad.gi:
    Grade unseriöse Firmen scheinen sehr gerne diese Form der Arbeitnehmersuche zu nutzen.Weil auf normalen Wegen, mit eigenen Inseraten oder über die Agentur für Arbeit bekommen die schon gar keine Leute mehr.

    Ich habe bisher erst eine Vermittlungsagentur kennengelernt die wirklich seriös arbeitet, auch wenn es bisher noch nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat.Aber alles gute dauert halt meist länger.

    Wer hat denn schon eigene Erfahrungen mit solchen privaten Arbeitsvermittlern gemacht?
    Erzählt doch mal von euren Erlebnissen egal ob positiv pder negativ.

    Vielleicht hat ja auch schon jemand Erfahrung mit ausländischen Arbeitsvermittlern ausserhalb von Deutschland.Wird dort anders gearbeitet oder ist es überall gleich?
    Sei immer wie du bist und verrate dich nicht selber!:)

  • #2
    Generell sind "Arbeitsvermittler" ja eine feine Sache. Aber kaum einer ist, in meinen Augen, seriös. Ein Seriöser Vermittler wird von dem Unternehmen und nicht von einem potentiellen Angestellten bezahlt. Sobald die Herren Vermittlungsgutscheine, Bezahlung vom Arbeitsamt oder von dem arbeitssuchenden bezahlt wird, sind sie mehr eine Last als Segen für alle.
    "Niemand darf zur Todesstrafe verurteilt oder hingerichtet werden."

    (2007/C 303/01 - Charta der Grundrechte der Europäischen Union)

    "Eine Tötung wird nicht als Verletzung dieses Artikels betrachtet, wenn sie durch eine Gewaltanwendung verursacht wird, die unbedingt erforderlich ist, um ... c) einen Aufruhr oder Aufstand rechtmäßig niederzuschlagen."

    (2007/C 303/02 - Erläuterungen zur Charta der Grundrechte)

    Kommentar


    • #3
      Ich selber habe keine Erfahrung mit Arbeitsvermittlern. Aber allgemein haben sie keinen guten Ruf, nach allem, was man so liest...
      Hier kannst du deinen Punktestand in Flensburg erfahren.

      Kommentar


      • #4
        Du kennst doch die Antwort, unseriöse und schlechte Arbeitgeber nutzen den weg das braucht keiner wie den Pickel am ...

        Kommentar

        Werde jetzt Mitglied in der BO Community

        Einklappen

        Online-Benutzer

        Einklappen

        57722 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 14, Gäste: 57708.

        Mit 422.444 Benutzern waren am 13.03.2025 um 19:21 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

        Lädt...
        X