Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Megatrailer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Megatrailer

    Habe heute Feedback auf eine meiner aktuellen Bewerbungen bekommen.
    Ist ne Spedition im Grossraum Stuttgart.
    Die fahren zu 80% Automotive,also die grossen Autohersteller an.
    Gefahren wird mit Megatrailern.
    Da ich bisher nur "normale" Sattelzüge gefahren bin,wollte ich hier mal fragen,was insbesondere beim fahren mit Megatrailern zu beachten ist?
    Vielleicht kann mir jemand von Euch auch noch was zum Gebiet Automotive sagen.
    Da scheint es ja teilweise sehr lange Stand- bzw. Wartezeiten zu geben!?

  • #2
    Bei Megatrailern musst du ein wenig bei Bodenwellen aufpassen oder wenn du über Hindernisse fährst (Beispielsweise die Drempel in Holland).......liegst dann eben ein wenig tiefer.....
    Durch die kleineren Reifen hast du beim rangieren auch minimal ein wenig anderen Radius.Aber so gravierend wirst du das gar nicht merken.
    Vorallem pass bei Spurrillen auf der Autobahn auf. Die Megatrailer reagieren recht sensibel auf diese Spurrillen......ich nenn meinen Mega immer Spurrillenfinder.....es zieht dich fast automatisch da rein.....

    Und du musst eben an den meisten Rampen immer das Heck hochpumpen weil die Rampen eben alle nur für normale Auflieger von der Höhe her gebaut worden sind. Sonst kommst du nich an die Rampenhöhe ran.
    Wenn es möglich ist pump hinten hoch und die Zugmaschine vorne auch ein minimal hoch damit der Auflieger nicht vorne an der Zugmaschine aufsetzt.

    Bei Automobilbranche darfst du dich auf lange Standzeiten bzw. Wartezeiten einstellen. Und es wird zu 99% nur über die Seite geladen und abgeladen.
    Mit den Lenkzeiten wirst du so gut wie nie Probleme bekommen.Mit den Schichtzeiten kann es schon mal eng werden.Und je nachdem was du fährst wirst du häufiger das Dach vom Auflieger hochpumpen müssen.
    Bei den meisten Aufliegern geht das mittlererweile per Knopfdruck über die Hydraulik.Bei manchen musst du aber noch manuell per Hand pumpen. Du kannst dann auch seperat einstellen welche Seite du hochheben willst.
    Je nach Kunde wird auch viel auf 3m Innenladehöhe gefahren.Das heisst dann bei Bedarf den ganze Aufbau etwas minimal umbauen.Rungen auf die richtige Länge umstecken etc.....
    Achte vorallem darauf wie hoch du bist falls du etwas umbauen musst.Mein Mega hat bei 3 m Innenladehöhe eine Gesamthöhe von 4.05 m.

    Und sei froh wenn du nicht selber Reifen wechseln musst.An das Reserverad kommt man bei den meisten Megas verdammt sch.....dran....

    Sonst kann ich vom fahren selber an sich keinen soooo gravierenden Unterschied feststellen.Man gewöhnt sich da sehr sehr schnell dran.
    Zuletzt geändert von Speedy79; 09.10.2013, 18:10.
    Sei immer wie du bist und verrate dich nicht selber!:)

    Kommentar


    • #3
      Fahre jetzt seit ein paar Tagen mit nem Megatrailer.
      Also ich finde es schon ein bisschen ungewohnt beim rangieren.
      War am Freitag bei ner grossen Spedition,hab dort für morgen vorgeladen.

      Ein riesiger Platz,alle Rampen frei,Platz ohne Ende....
      Aber bis ich mal an der sch... Rampe stand...

      Gott sei Dank hat keiner zugeguckt

      Na ja, und dann der neue Actros,den ich noch nie gefahren bin.
      Eigentlich ganz fein,wie ich finde,nur hab ich da noch so einige Fragen.
      Werde mir mal die Betriebsanleitung in den nächsten Tagen zu Gemüte führen

      Kommentar


      • #4
        Das mit der betriebsanleitung ist eine gute idee. Ich schau in meine immer wieder rein und lerne dazu. Und das rangieren, manchmal hauts hin, und manchmal legt man sich die karten. Aber wenn man dann den zug an eine unmögliche rampe rangebogen hat ohne was zu verbiegen, booh ey, das ist das salz in der suppe. So seh ich das.
        Mit der zeit wirst du dich wundern wie gut das flutscht. Learning by doing. Lg

        Kommentar

        Werde jetzt Mitglied in der BO Community

        Einklappen

        Online-Benutzer

        Einklappen

        33176 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 17, Gäste: 33159.

        Mit 255.846 Benutzern waren am 26.04.2024 um 19:58 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

        Ads Widget

        Einklappen
        Lädt...
        X