Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nach Streiks: Amazon zieht Logistik aus Deutschland ab

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nach Streiks: Amazon zieht Logistik aus Deutschland ab



    Ich bin ja selber kein aktiver Fahrer, aber ich denke, dies ist eine wichtige Nachricht für euch. Ob gut (Transportwege werden länger) oder schlecht, kann ich gar nicht sagen, aber gefühlt ist dies für keinen gut (ausser Amazon).

  • #2
    Aus verschiedenen Gründe habe ich schon lange mit Amazon abgeschlossen, dies ist für mich noch ein Grund mehr Amazon zu boykottieren.

    Schade nur um die Arbeitsplätze die dadurch hier in Deutschland verloren gehen. Leider nicht nur im Versand, auch im Bereich Transport und Logistik.
    Und mal wieder trift es die untere "Kante".
    Schöne Grüße
    onlinekurier

    Kommentar


    • #3
      Habe selbst diverse Amazonlager mal beliefert und fand es zum kotzen das dort der Schlüssel abgegeben werden musste und man konnte in diesem "Kabuff" von Warteraum warten bis entladen war. Da wir nur Komplettladungen dafür hatten, wars an der Rampe ohne Probleme, aber wer vorher Woanders entladen hatte und Leerpal. dahinter hatte, die wurden dort nicht angepackt und der Fahrer hatte die A.Karte, konnte sehen wie Er die vorher runter bekam. Ich bestell da nix.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von onlinekurier Beitrag anzeigen
        Schade nur um die Arbeitsplätze die dadurch hier in Deutschland verloren gehen.
        Schade???

        Im Gegenteil - GUT SO!!!

        Die zahlen doch nur Hungerlöhne und sabotieren Betriebsräte!

        Raus aus Deutschland, ihr Ausbeuter!!!
        Hier kannst du deinen Punktestand in Flensburg erfahren.

        Kommentar


        • #5
          Wo gehen denn da Arbeitsplätze verloren??Ein Großteil der Angestellten grade im Lagerbereich sind doch sowieso Busseweise aus anderen Ländern angekarrt worden soweit ich das mal in einer Fernsehreportage mitbekommen habe.......einige davon können sich jetzt freuen das die Anfahrt zur Arbeit jetzt kürzer wird........
          Sei immer wie du bist und verrate dich nicht selber!:)

          Kommentar


          • #6
            Der "Empfang" zum Beispiel in Pforzheim, sagt schon alles. LKW auf dem Parkplatz abstellen. Dann stehst Du ungeschützt (wie früher bei Lidl) im Regen oder in der Hitze/Kälte, je nach Jahreszeit, vor einem "Wärter haus" im freien. Über Dir thront dann das "Empfangskomitee" (ohne Tee) dem Du dann die Papiere Hochreichen darfst. Klein geratene Trucker bringen dann am besten eine Leiter mit. Wie Mister TTX bereits sagte: nichts bestellen und auch nicht über Deine bessere Hälfte:10_1_138[1]:

            Kommentar


            • #7
              Tschüss Amazon!

              :bye::bye::bye:

              Hoffentlich haben die nicht genauso wie damals ein namhafter Handyhersteller in Bochum von Staat und Kommunen
              noch Millionen finanzielle Unterstützung in den Hintern geblasen bekommen, ehe sie sich aus D. verabschieden.
              "Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd"

              chinesisches Sprichwort

              Kommentar


              • #8
                Ob das die zum Beispiel in Leipzig angestellten Leute auch sagen,die jetzt keinen Job mehr haben werden wage ich zu bezweifeln.
                Gruß Holger :D:D

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Snowdog Beitrag anzeigen
                  Ob das die zum Beispiel in Leipzig angestellten Leute auch sagen,die jetzt keinen Job mehr haben...
                  Wenn die Leute genauso behandelt wurden, wie in besagter Reportage zu sehen war,
                  wird ihnen der Abschied wohl nicht so schwer fallen.
                  In die Arbeitslosigkeit zu rutschen ist natürlich absolute Sch**ße, übervorteilen lassen sollte sich aber niemand müssen.
                  "Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd"

                  chinesisches Sprichwort

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich weiß nicht....in Leipzig zahlt Amazon für eine ungelernte Kraft etwas mehr als 9 Euro die Stunde....ich denke manch anderer würde sich für einen solchen Stundenlohn gern übervorteilen lassen.
                    Gruß Holger :D:D

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Snowdog Beitrag anzeigen
                      Ich weiß nicht....in Leipzig zahlt Amazon für eine ungelernte Kraft etwas mehr als 9 Euro die Stunde....ich denke manch anderer würde sich für einen solchen Stundenlohn gern übervorteilen lassen.
                      Das wäre, wenn es wirklich so ist, auch gar keine Übervorteilung.
                      "Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd"

                      chinesisches Sprichwort

                      Kommentar


                      • #12
                        Bei 9,- sind das bei 38 Std X 4,3 im Monatsdurchschnitt 1470 Brutto.

                        Lohnt es dafür dort zu arbeiten? Glaube nicht.

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Mr.TGX Beitrag anzeigen
                          Bei 9,- sind das bei 38 Std X 4,3 im Monatsdurchschnitt 1470 Brutto.

                          Lohnt es dafür dort zu arbeiten? Glaube nicht.
                          Naja, die Betonung lag immerhin auf "ungelernt".
                          "Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd"

                          chinesisches Sprichwort

                          Kommentar


                          • #14
                            Als "Picker" 9 Euro? auweia!
                            Es kommt nicht auf "gelernt" oder "ungelernt" an, sondern auf die Tätigkeit. Oder gibt es etwa eine Berufsausbildung zum "Mänädscher"??
                            So ein "Picker" hetzt den ganzen Tag durch endlose Regale und sammelt Waren ein. Bei den amazon-Arbeitsbedingungen wäre die Wiedereinführung der Sklaverei eine echte sozialpolitische Wohltat.

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von M.P.U Beitrag anzeigen
                              Tschüss Amazon!

                              :bye::bye::bye:

                              Hoffentlich haben die nicht genauso wie damals ein namhafter Handyhersteller in Bochum von Staat und Kommunen
                              noch Millionen finanzielle Unterstützung in den Hintern geblasen bekommen, ehe sie sich aus D. verabschieden.
                              Der überhaupt erst nach D-Lang gekommen ist, weil wir ihm Kohle gezahlt haben...
                              Und nun zahlte eben ein anderer mehr...
                              "Niemand darf zur Todesstrafe verurteilt oder hingerichtet werden."

                              (2007/C 303/01 - Charta der Grundrechte der Europäischen Union)

                              "Eine Tötung wird nicht als Verletzung dieses Artikels betrachtet, wenn sie durch eine Gewaltanwendung verursacht wird, die unbedingt erforderlich ist, um ... c) einen Aufruhr oder Aufstand rechtmäßig niederzuschlagen."

                              (2007/C 303/02 - Erläuterungen zur Charta der Grundrechte)

                              Kommentar

                              Werde jetzt Mitglied in der BO Community

                              Einklappen

                              Online-Benutzer

                              Einklappen

                              80994 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 16, Gäste: 80978.

                              Mit 255.846 Benutzern waren am 26.04.2024 um 19:58 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                              Ads Widget

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X