Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PKW Fahrern beim Überholen helfen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • PKW Fahrern beim Überholen helfen?

    Hallo an alle Fahrer, wie handhabt ihr das, helft ihr PKW Fahrern durch Rechts blinken, wenn nein, warum? Ich schätze mal von 30 LKW zeigt mir einer an dass ich überholen kann, was ich leider sehr schade finde, da oft (vorallem nachts) die Strecke ewig ohne Gegenverkehr ist, ich aber nichts sehen kann. In der Arbeit hab ich mal ein paar Fahrer gefragt wie die das handhaben und ich habe erfahren dass das die Deutschen kaum machen, außerdem kennen das anscheinend nur die Älteren (was ich mir aber schwer vorstellen kann). Tatsächlich habe ich eine Zeit lang darauf geachtet wer hilft, es waren ab dem Zeitpunkt ab dem ich angefangen hab darauf zu achten nur LKW mit ausländischem Kennzeichen. Woran mag das liegen?
    An die, die fleißig helfen: Gibt es irgendwelche Tricks als PKW Fahrer wie man auf sein Überholvorhaben aufmerksam machen kann? Außer ständig nach links ausscheren um zu sehen ob Gegenverkehr kommt, vielleicht gibt es ja "Insidertricks" von denen ich nichts weiß :-)

    Freue mich auf eure Antworten

    Gruß

  • #2
    Zitat von Jawasistdennlos Beitrag anzeigen
    An die, die fleißig helfen: Gibt es irgendwelche Tricks als PKW Fahrer wie man auf sein Überholvorhaben aufmerksam machen kann? Außer ständig nach links ausscheren um zu sehen ob Gegenverkehr kommt, vielleicht gibt es ja "Insidertricks" von denen ich nichts weiß :-)
    Insidertricks . . . weiß ich auch nicht. Mir reicht es, wenn ich durch nahe auffahren und ausscheren merke, daß einer überholen will. Dann blinke ich rechts, wenn ich sehe, daß der locker überholen kann und gut is. Man muß die PKW-Fahrer ned unbedingt länger hinterherzockeln lassen als notwendig is - ungenervte PKW-Fahrer sind friedliche PKW-Fahrer :-)

    Kommentar


    • #3
      Tja, bei mir liegt es daran dass die meisten PKW Fahrer in D, mal ganz platt gesagt, zu blöde sind.
      Ich habe früher auch rechts geblinkt, bis mal so eine Blitzbirne so gemütlich an mir vorbei gefahren ist (vielleicht + 0,5 Km/h) dass wieder Gegenverkehr kam und sie bald in das entgegenkommende Auto reingeknallt ist. Der Knall ist nur nicht zustandegekommen weil ich ne Vollbremsung hingelegt habe, bei der der Auflieger dann ausgebrochen ist und nen Begrenzungspoller weggerammt hat.
      Seit dem mach ich sowas nie wieder.
      Gruss, Anaconda.44

      Actros 1844 Chemietanker

      Kommentar


      • #4
        Danke schonmal für die Antworten.

        @Anaconda.44: Okay, das ist irgendwo verständlich. Im Ausland klappts besser, bzw. anders gefragt, im Ausland hilfst du den Autofahrern weiterhin oder hast du das komplett eingestellt?

        Kommentar


        • #5
          Postkutscher achte mal drauf: Wir sind einer Meinung - genau so handhabe ich das auch (auch, wenn ein LKW drängelt (DHL, Schenker...))
          Viele Grüße

          Michael


          Man sollte sich im wahren Leben öfter begegnen, wie Brummi-Fahrer auf einer engen Landstraße:

          Mit Respekt und Abstand!

          Kommentar


          • #6
            Ich habe in der Fahrschule gelernt, dass ich nicht die Verantwortung für den Pkw übernehmen darf. Wenn dir etwas beim überholen passiert, nachdem ich dir gezeigt habe das frei ist, bin ich mit dran. Tut mir leid.

            Kommentar


            • #7
              Also ich blinke für einen PKW schon mal rechts an......aber nur,wenn ich auf mindestens 1km sehe,das nix kommt.Ist die Strecke ohnehin unübersichtlich,lasse ich das.
              Es gab auch schon den entgegengesetzten Fall,das ein PKW hinter mir blinkt und nach links ausscherte.Das hätte aber mit dem Gegenverkehr,den der PKW nicht sehen konnte (leichte Rechtskurve) nie gepasst.Ich hab dann links geblinkt,als ob ich abbiegen wollte und er ist wieder hinter mir rein.....gerade richtig....und der Gegenverkehr sauste durch.Nachdem sich der PKW Fahrer hinter mir wieder im Griff hatte (das war so knapp...),hat er mich später überholt und mit Hand- u.Lichtzeichen bedankt.
              Ansonsten ....man übernimmt die Verantwortung für den PKW mit und von daher hat Andreas schon Recht,sollte man es eigentlich lassen.

              Leben ist das was passiert,
              während man eifrig dabei ist andere Pläne zu machen
              .....

              LG Marion

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Brummfussel Beitrag anzeigen
                Also ich blinke für einen PKW schon mal rechts an......aber nur,wenn ich auf mindestens 1km sehe,das nix kommt.Ist die Strecke ohnehin unübersichtlich,lasse ich das.
                Es gab auch schon den entgegengesetzten Fall,das ein PKW hinter mir blinkt und nach links ausscherte.Das hätte aber mit dem Gegenverkehr,den der PKW nicht sehen konnte (leichte Rechtskurve) nie gepasst.Ich hab dann links geblinkt,als ob ich abbiegen wollte und er ist wieder hinter mir rein.....gerade richtig....und der Gegenverkehr sauste durch.Nachdem sich der PKW Fahrer hinter mir wieder im Griff hatte (das war so knapp...),hat er mich später überholt und mit Hand- u.Lichtzeichen bedankt.
                Ich find, das sollte eigentlich selbstverständlich sein, daß ma den anderen ned sehenden Auges ins Verderben fahren läßt - genauso wie sich gegenseitig das Leben erleichtern, z. B. aufblenden, wenn der überholende LKW wieder einscheren kann. Miteinander geht einfach besser als gegeneinander.

                Kommentar


                • #9
                  Da fällt mir noch eine allgemeine Einstellung von mir ein, die mir leider anerzogen wurde. In Skandinavien, England und in einigen anderen Ländern, gehe ich um Längen zuvorkommender mit PKW Fahrern um. In jeder Beziehung.

                  Allerdings, bin ich in diesen Ländern noch nie bedroht, bedrängt oder genötigt worden. Man läßt mir, auch wenn ich keine Vorfahrt habe, beispielsweise immer in Schweden die Vorfahrt. Man lächelt mich an. Stehe ich irgendwo, fragt man, ob man mir helfen könne. In England gab es abends Radiosendungen wo sich Menschen bei Fahrern bedankt habe für die schnelle Lieferung.
                  Ein Däne kann auf Bundesstraßen stundenlang hinter mir herfahren ohne sich genötigt zu fühlen mich überholen zu müssen. Die müssen auch pünktlich zur Arbeit.

                  Dort sieht ein LKW Fahrer das nachfolgende Fahrzeug mit anderen Augen an. So bin ich in Europa von den PKW Fahrern erzogen worden. Dort werden Fahrer geachtet.

                  Ich habe dies nur mal so eingeworfen
                  Zuletzt geändert von alterelch; 12.09.2013, 07:33. Grund: Fehler

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von alterelch Beitrag anzeigen
                    Da fällt mir noch eine allgemeine Einstellung von mir ein, die mir leider anerzogen wurde. In Skandinavien, England und in einigen anderen Ländern, gehe ich um Längen zuvorkommender mit PKW Fahrern um. In jeder Beziehung.

                    Allerdings, bin ich in diesen Ländern noch nie bedroht, bedrängt oder genötigt worden. Man läßt mir, auch wenn ich keine Vorfahrt habe, beispielsweise immer in Schweden die Vorfahrt. Man lächelt mich an. Stehe ich irgendwo, fragt man, ob man mir helfen könne. In England gab es abends Radiosendungen wo sich Menschen bei Fahrern bedankt habe für die schnelle Lieferung.
                    Ein Däne kann auf Bundesstraßen stundenlang hinter mir herfahren ohne sich genötigt zu fühlen mich überholen zu müssen. Die müssen auch pünktlich zur Arbeit.

                    Dort sieht ein LKW Fahrer das nachfolgende Fahrzeug mit anderen Augen an. So bin ich in Europa von den PKW Fahrern erzogen worden. Dort werden Fahrer geachtet.

                    Ich habe dies nur mal so eingeworfen
                    Ich hab da zwar nicht viel Auslanderfahrung,außer Italien.Aber selbst da funktionierte das mit-u.nebeneinander besser.Der Deutsche PKW-Fahrer ist der größere Egoist.Das betrifft nicht alle,aber es zeichnet sich so ab.Außerdem gibt es wohl kein Land,in dem der LKW -Fahrer in den letzten 20 Jahren so sehr abgestempelt wurde wie in Deutschland.Und irgendwann ändert sich auch das Verhalten der LKW-Fahrer hier.Villeicht liegt es ja auch daran,das in Deutschland ja noch nie die Erfahrung gemacht wurde,wie es ist,wenn der LKW-Verkehr zum erliegen kommt und wie weitgreifend die Auswirkungen bis zu jedem Einzelnen sind bzw.wären.

                    Und demgegenüber freue ich mich auch immer wieder,wenn hier PKW-Fahrer ins Forum kommen und Fragen stellen.....

                    Leben ist das was passiert,
                    während man eifrig dabei ist andere Pläne zu machen
                    .....

                    LG Marion

                    Kommentar


                    • #11
                      Ich mach sowas nur noch in den "neuen" Bundesländern.
                      Dort haben die Leute in den volkseigenen Fahrschulen wenigstens noch das Autofahren gelernt.
                      In den kapitalistischen Lehranstalten zur Fahrzeugbedienung dreht sich doch alles nur um die Prüfungsfahrt.
                      Da lernt man nichts, da wird man dressiert.
                      Wenn ich in den gebrauchten Bundesländern rechts "anblinke", wird erstmal brav auf den Gegenverkehr gewartet, bis es ans Überholen geht.
                      Östlich der Einkommensgrenze ziehen die ersten Autos schon an mir vorbei, bevor der Blinker ein zweites Mal angeht.

                      Allerdingens: Ich mach das auch nur auf mir gut bekannten Strecken. Wenn ich selbst unsicher bin, lass ich das lieber sein.
                      truck.gif

                      Kommentar


                      • #12
                        Also zu 70 % Prozent mache ich das schon. Es gibt nämlich nichts schlimmeres als nervöse Autofahrer hinter mir.

                        Gruß Peter

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Jawasistdennlos Beitrag anzeigen
                          Danke schonmal für die Antworten.

                          @Anaconda.44: Okay, das ist irgendwo verständlich. Im Ausland klappts besser, bzw. anders gefragt, im Ausland hilfst du den Autofahrern weiterhin oder hast du das komplett eingestellt?
                          Jupp, in Frankreich können es die meisten einfach besser. Wenn ich da weit genug gucken kann, blinke ich auch rechts.
                          Gruss, Anaconda.44

                          Actros 1844 Chemietanker

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo,das Problem ist wohl in D das die Meisten PKW garnicht Kapieren wenn der Blinker rechts gesetzt wird das es als Hilfe zum Überholen gedacht ist. Wenn ich schon die Hilfe anbiete würde ich auch Bremsen wenn doch Plötzlich Gegenverkehr auftaucht. Genauso lasse ich mich auf der Autobahn nicht auf ein Elefantenrennen mit Kollegen ein. Ein klein wenig Gas weg und schon ist der Überholvorgang Ruckzug beendet. Das ist auch Kollegiales Verhalten. Werde dadurch das ich fast immer nur 85 kmh fahre sehr oft Überholt. Geht's Bergab kann es schon mal knapp 90 kmh sein für kurze Zeit. LG Horst

                            Kommentar


                            • #15
                              Also ich helfe nicht durch blinken. Davor bin ich bei meiner bkf ausbildung vor fast 25 jahren ausdrücklich gewarnt worden. Wenn was schief geht bin ich nämlich durch mein blinken in die sache verwickelt. Siehe auch beitrag von anaconda. Im übrigen sind die meisten pkw fahrer mit mehr als 100 ps unterwegs. Wenn sie dann nicht vorbeikommen kann man ihnen eh nicht helfen.
                              Hin und wieder mach ich es schon mal. Ich bin auch selbst froh, wenn mir zb. ein treckerfahrer mit 2 anhängern auf der landstraße zeichen gibt. Das sehe ich aber mehr als von kollege zu kollege.

                              Kommentar

                              Werde jetzt Mitglied in der BO Community

                              Einklappen

                              Online-Benutzer

                              Einklappen

                              78545 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 20, Gäste: 78525.

                              Mit 255.846 Benutzern waren am 26.04.2024 um 19:58 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                              Ads Widget

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X