Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kühli

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kühli

    Hallo, wer kann mir etwas zum Kühltransporter sagen? Wie ist die Geräuschentwicklung im Fahrzeug. Während der Fahrt und beim Stehen? Was gibt es noch Besonderes zu Beachten was man sonst nicht hat ? Will mich bei einer Firma bewerben. LG Horst

  • #2
    Es gibt verschiedene Arten von Kühlaggregaten bei Lkws oder Kühltransportern.Dementsprechend sehen dann auch die Unterschiede bei der Geräuschentwicklung aus.......
    Die älteren Generationen sind noch relativ laut, bei den ganz neuen modernen Baureihen gibt es sogar die sogenannten fast flüsterleisen.
    Dann hängt es natürlich noch davon ab was man fährt bzw. welche Temperaturzonen ob TK (Tiefkühlware) auf Dauerlauf oder Ware auf höheren Gradzahlen auf Start Stop Automatik wo der Kühler dann nicht durchläuft aber dafür meist lauter startet.

    Das wichtigste ist die Einhaltung der vom Kunden vorgegebenen Temperaturen. Je nach Ware muss der Kühler schon vor Ankunft beim Kunden vorgekühlt bzw. vorgewärmt werden. Die Verladetemperatur beim Kunden spielt je nach Ware und Kunde auch eine große Rolle.
    Und immer den seperaten Tank des Kühlers im Auge behalten und rechtzeitig tanken. Je nachdem was gefahren wird sind Hygienevorschriften zu beachten.
    Sei immer wie du bist und verrate dich nicht selber!:)

    Kommentar


    • #3
      Du wirst das Geräusch des laufenden Kühler irgendwann nicht mehr hören. Versuche dich abseits der Kollegen zu parken wenn du Feierabend machst. Das macht dir und den Kollegen das leben leichter.

      Kommentar


      • #4
        Hallo an alle
        Ich habe mich schnell an der Geräusche gewöhnt.Eine Woche dann habe ich davon,nicht mehr gehört.Bei mir ist es jetzt so.Das ich
        zwischen durch wach werde.Wenn der Kühler ausgeht ;).Man gewöhnt sich schnell.Und ich bin jetzt verwöhnt.Und kann mir nichts
        anders vorstellen.Als Kühler zu fahren ;)

        Gruß Spiddy1980(Thermo kutscher)

        Kommentar


        • #5
          Na ja. Kann man auch anders sehen. Meinen letzten Kühler hatte ich vor knapp 20 Jahren - oder so. War zum falschen Zeitpunkt auf dem Hof.. 10 Neue Auflieger standen da. Habe natürlich sofort einen an der Backe gehabt. Nach ner 3 Wochen Tour habe ich das Ding wieder da hingestellt. Für mich war das Teil zu laut. Konnte praktisch 3 Wochen nicht schlafen. Obwohl die neuen Aggregate wirklich kein Vergleich mehr dazu sind achte ich auch heute noch sehr genau darauf wer neben mir steht, was in Spanien im Sommer nicht immer einfach ist. Jedem das seine. Für mich ist meine "Kühlerkarriere" nach etwa 3 Wochen vor 20 Jahren gestorben und heute für mich definitiv kein Thema mehr.
          Gruss Tim

          Gruppe: Chemietankerfahrer sigpic

          Kommentar


          • #6
            Der lärm ist gar nicht mal so das problem. Aber als kühlerfahrer "darfst" du IMMER fahren. Das bedeutet: kein gescheites wochenende, kein feiertag, kein ostern und kein weihnachten. Ich habs selbst erlebt, heilig abend in hamburg am bananenschuppen, und das schiff kommt erst morgen. Ich hab das 5 jahre mitgemacht. Nie, nie wieder.

            Kommentar

            Werde jetzt Mitglied in der BO Community

            Einklappen

            Online-Benutzer

            Einklappen

            36581 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 20, Gäste: 36561.

            Mit 255.846 Benutzern waren am 26.04.2024 um 19:58 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

            Ads Widget

            Einklappen
            Lädt...
            X