Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wintervorbereitungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wintervorbereitungen

    Hallo.Jetzt wirds ja langsam wieder ungemütlich da draussen und so werd ich in dieser Woche mit den Wintervorbereitungen beginnen. Scheibenfrostschutz erhöhen,Ersatz mitnehmen,Winterklamotten einräumen,Sommerklamotten raus,Standheizung nochmals checken,Türgummis und Schlößer mit Vaseline schmieren,Winterhandschuhe mitnehmen u.s.w. und dann kann er kommen der Herr Winter.

    Postet doch mal Eure Wintertipps,ist ja besonders für die neueren Fahrer wissenswert. Schöne Grüße Andi.

  • #2
    Hallo

    Alles schon vor 14 Tagen gemacht,
    standheizung jeden 1 Tag im Monat 15 Min einschalten.
    Batterie ,Säure und Wasser Stand,
    Neue Trocknerpatrone,
    Türgummis fetten,
    Stecker mit kontaktspray einsprühen,
    Scheiben und Kühlerfrostschutz
    Decke und Warme Sachen einräumen
    Reifen Anschauen
    usw

    Gruß Georg
    Fürchte nicht die Gedanken deiner Feinde,sondern die Hintergedanken deiner Arbeitskollegen,und deines Arbeitgebers.

    Kommentar


    • #3
      Ja hab ich auch schon hinter mir. Winterreifen auf die Triebachse, Schneeketten überprüft und verräumt und das letzte Kondenswasser aus der Standklima abgepumpt,damit sie mir nicht zusammen friert.
      Gruß Holger :D:D

      Kommentar


      • #4
        Ich habe auch schon meine Schneeketten eingepackt. Dazu ein Sack Streusalz und einen Eimer mit Sand.
        Weiter eine Wasserdichte Unterlage für das Kettenmontieren. Man legt sich ja nicht gern in den Schnee.......
        Dazu immer eine Flasche Rum....... zum inneren einreiben....... in den nördlicheren gefilden Gold wert.......
        Einen grösseren Wasservorrat....... für Tee und als auftauhilfe bei eingefrorenen Luftleitungen.....
        Dann noch warme Kleidung auf vorrat und der Winter kann mich nicht mehr kalt erwischen........
        Mal verlierst Du,...............mal gewinnt der andere............

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Der Silokutscher Beitrag anzeigen
          Ich habe auch schon meine Schneeketten eingepackt. Dazu ein Sack Streusalz und einen Eimer mit Sand.
          Weiter eine Wasserdichte Unterlage für das Kettenmontieren. Man legt sich ja nicht gern in den Schnee.......
          Dazu immer eine Flasche Rum....... zum inneren einreiben....... in den nördlicheren gefilden Gold wert.......
          Einen grösseren Wasservorrat....... für Tee und als auftauhilfe bei eingefrorenen Luftleitungen.....
          Dann noch warme Kleidung auf vorrat und der Winter kann mich nicht mehr kalt erwischen........
          Siehste ich wußte ich hab was wichtiges vergessen.....den RUM...danke
          Gruß Holger :D:D

          Kommentar


          • #6
            Schneeketten mal probehalber aufgezogen, diesmal mit Aufziehkette. Also im trockenen ging das ganz gut.

            Gruß Heiko

            Kommentar


            • #7
              Den ganzen Sommer habe ich mir vorgenommen meine Standheizung vorbeugend warten zu lassen. Bin dazu nicht gekommen. Das Ergebnis, Vorgestern hat die den Geist aufgegeben .
              Wenn wir immer ohne widersprechen allen Gesetzen vertrauen würden, hätten wir heutzutage eine Menge mittelalterliche Gesetze, an die wir uns halten müssten!!

              Kommentar

              Werde jetzt Mitglied in der BO Community

              Einklappen

              Online-Benutzer

              Einklappen

              90475 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 16, Gäste: 90459.

              Mit 255.846 Benutzern waren am 26.04.2024 um 19:58 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

              Ads Widget

              Einklappen
              Lädt...
              X