Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stelleangebot grad im Netz gesehen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stelleangebot grad im Netz gesehen

    Was haltet ihr von diesem Stellenangebot?


    Berufskraftfahrer für Dänemark
    Es werden Fahrer gesucht für den internationalen Fernverkehr

    gefahren wird: Deutschland, Skandinavien, Benelux



    Voraussetzungen:

    Führerschein CE

    eigener PKW

    Fahrerkarte

    deutsch in Wort und Schrift

    freundliches Auftreten, gepflegtes Erscheinungsbild

    Probezeit 3 Monate

    Verdienst:

    1950,-€ Grundlohn (Brutto) + 24,-€ Tagesspesen pro geleisteten Arbeitstag

    74,-€ Spesen, wenn der Fahrer am Wochenende gefahren hat, nicht wenn er seine Pause auf dem Autohof verbringt

    nach der Probezeit kann der Mitarbeiter eine zusätzliche Prämie erlangen, diese wird nach Kraftstoffverbrauch, Palettennachweis, Schadensquote ect. erreicht

    Es werden 2 Wochentouren gefahren


    Ich glaube so manche Firmen haben noch nicht mitbekommen das es ein Fahrermangel gibt!
    Mfg
    Fernweh79

  • #2
    :rofl2[1]:Da verdien ich ja im Werkverkehr sogar mehr und bin jedes Wochenende zu Hause.
    Wenn du ein Problem mit mir hast zieh dir ne Nummer und stell dich hinten an :fight:

    Kommentar


    • #3
      Hallo

      Kein Wunder das manche Firmen nur am Suchen sind.

      Die sollten mal schauen welches Jahr wir schreiben.

      Da hatte ich Letzten Monat ja mehr netto,als die Brutto zahlen,

      und bin jeden Tag zuhause.

      Aber es werden sich bestimmt Fahrer finden,die bei dieser Firma anfangen.


      Gruß Georg
      Fürchte nicht die Gedanken deiner Feinde,sondern die Hintergedanken deiner Arbeitskollegen,und deines Arbeitgebers.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Georg Beitrag anzeigen
        Hallo

        Kein Wunder das manche Firmen nur am Suchen sind.

        Die sollten mal schauen welches Jahr wir schreiben.

        Da hatte ich Letzten Monat ja mehr netto,als die Brutto zahlen,

        und bin jeden Tag zuhause.

        Aber es werden sich bestimmt Fahrer finden,die bei dieser Firma anfangen.


        Gruß Georg
        Genau das ist das Problem,solange die Fahrer finden die für diesen Hungerlohn arbeiten ändert sich nichts.
        Mfg
        Fernweh79

        Kommentar


        • #5
          Das wäre mir wohl auch ein wenig zu wenig. Ist es denn eine der Firmen die ich auch kenne Daniel?

          Kommentar


          • #6
            Zitat von alterelch Beitrag anzeigen
            Das wäre mir wohl auch ein wenig zu wenig. Ist es denn eine der Firmen die ich auch kenne Daniel?
            Grob gesehen schräg gegenüber TT
            Mfg
            Fernweh79

            Kommentar


            • #7
              Zitat von fernweh79 Beitrag anzeigen
              Was haltet ihr von diesem Stellenangebot?

              Berufskraftfahrer für Dänemark
              Es werden Fahrer gesucht für den internationalen Fernverkehr
              gefahren wird: Deutschland, Skandinavien, Benelux

              Voraussetzungen:
              eigener PKW

              Verdienst:
              1950,-€ Grundlohn (Brutto) + 24,-€ Tagesspesen pro geleisteten Arbeitstag
              74,-€ Spesen, wenn der Fahrer am Wochenende gefahren hat, nicht wenn er seine Pause auf dem Autohof verbringt
              Nach der Probezeit kann der Mitarbeiter eine zusätzliche Prämie erlangen, diese wird nach Kraftstoffverbrauch,
              Palettennachweis, Schadensquote ect. erreicht. Es werden 2 Wochentouren gefahren
              Den Lohn halte ich nicht für so tragisch. Mindestlohn. Schlimmer finde ich die Spesenpauschale von 24 Euro,
              74 Euro Wochenendspesenpauschale nur bei FAHRT und eine Mehrkostenfrei-Prämie erst nach Probezeit
              obwohl man eh ZWEI-WOCHEN-TOUREN hat, ein eigenes Fahrzeug erwartet wird und man als deutscher
              LKW-Fahrer sicht dort zwangsweise eine Meldeanschrift besorgen muß, denn sonst wird man ja wohl kaum
              nach dänemarkischem Steuerrecht versteuert und wann bleibt dann noch von den 2.000 Brutto? ..kann ich
              euch schreiben: 1.250 Euro netto in Hessen bei Lohnsteuerklasse 1 ...und dann nur 24 Euro Spesen als
              Pauschale ...egal welches Land. Das wären dann noch mal 500 Euro drauf bei durchschnittlichen 22 Tagen
              Fahrt im Monat. Macht 1.750 Euro auf die Hand statt 2.250 Euro ...wie es im internationalen Fernverkehr
              üblich wäre. Meine Meinung dazu: Die werden deutsche Facharbeiter mit dänischem Maß gemessen. Ob das
              sinnvoll ist und zu einem guten Ergebnis führt lasse ich mal dahin gestellt. Der Lohnbuchhaltung sollte man
              mal den Kopf waschen, denn was bringen dänische Spitzenlöhne, wenn ich deutsch versteuert werde, hm?

              :p

              Gruß.
              Daniel.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Xchanger Beitrag anzeigen
                Den Lohn halte ich nicht für so tragisch. Mindestlohn. Schlimmer finde ich die Spesenpauschale von 24 Euro,
                74 Euro Wochenendspesenpauschale nur bei FAHRT und eine Mehrkostenfrei-Prämie erst nach Probezeit
                obwohl man eh ZWEI-WOCHEN-TOUREN hat, ein eigenes Fahrzeug erwartet wird und man als deutscher
                LKW-Fahrer sicht dort zwangsweise eine Meldeanschrift besorgen muß, denn sonst wird man ja wohl kaum
                nach dänemarkischem Steuerrecht versteuert und wann bleibt dann noch von den 2.000 Brutto? ..kann ich
                euch schreiben: 1.250 Euro netto in Hessen bei Lohnsteuerklasse 1 ...und dann nur 24 Euro Spesen als
                Pauschale ...egal welches Land. Das wären dann noch mal 500 Euro drauf bei durchschnittlichen 22 Tagen
                Fahrt im Monat. Macht 1.750 Euro auf die Hand statt 2.250 Euro ...wie es im internationalen Fernverkehr
                üblich wäre. Meine Meinung dazu: Die werden deutsche Facharbeiter mit dänischem Maß gemessen. Ob das
                sinnvoll ist und zu einem guten Ergebnis führt lasse ich mal dahin gestellt. Der Lohnbuchhaltung sollte man
                mal den Kopf waschen, denn was bringen dänische Spitzenlöhne, wenn ich deutsch versteuert werde, hm?

                :p

                Gruß.
                Daniel.
                Hallo Daniel,wo steht denn das du in DK arbeitest?
                Die suchen nur für DK siehst du den unterschied?
                Die Firmen in Dänemark haben schon seit Jahren ihren Fuhrpark in Deutschland laufen,da sie denn kein Dänischen Arbeitsverträge mehr bezahlen müssen.
                Die Frechheit ist,man steht aufm Autohof muss Pause machen und bekommt nicht mal mehr Spesen dafür.......Hallo wo leben wir eigentlich,von was soll man sich ernähren das Wochenende,ich bekomm schon wieder Puls von dieser Frechheit und das dauert eigentlich sehr lange bei mir.
                Mfg
                Fernweh79

                Kommentar


                • #9
                  Song von Otto Waalkes: "Dänen lügen nicht !!!" :-P

                  Zitat von fernweh79 Beitrag anzeigen
                  Hallo Daniel,wo steht denn das du in DK arbeitest? Die suchen nur für DK siehst du den unterschied?
                  Die Firmen in Dänemark haben schon seit Jahren ihren Fuhrpark in Deutschland laufen,da sie denn kein Dänischen Arbeitsverträge mehr bezahlen müssen.
                  Ich rede davon, dass es scheinbar eine dänische Firma ist. Somit sind es auch dänische Arbeitsverträge.
                  Wenn die Firma in Deutschland ist oder eine deutsche Niederlassung hat, dann sind die Preise echt frech.
                  Aus der Ausschreibung her sagt mir mein Gefühl, dass die Firma dänisch ist, denn die suchen ...Zitat:
                  "Fahrer - Dänemark ...für Deutschland, Skandinavien, Benelux !!!" ...somit ist der Vertrag dänisch
                  und Deutschland eigentlich AUSLAND sprich es müßte von dänischer Seite aus mehr als 24 Euro geben.

                  ...aber eben nur VORRAUSGESETZT dann, wenn du einen dänischen Wohnsitz hast, denn sonst bist du
                  ja ein ausländischer Gastarbeiter und Deutschland ist DEIN EIGENES Land und somit KEIN AUSLAND !!!

                  Das ist also ganz geschickt gemacht und man sollte vorher drüber nachdenken und die Vor- und Nachteile
                  abwegen bzw. die Kosten mal hochrechnen ...was kostet mich einen 1-Zimmer-Bude in der Nähe dieser
                  Spedition, was muß ich für einen dänischen Pass hinlegen und wie sind dort die Arbeitsvertragsklauseln?

                  Ich würde also nicht so einfach mal eben davon ausgehen, dass die für DK suchen, denn das machen sie
                  ja nicht ...sie suchen für DEUTSCHLAND, SKANDINAVIEN, BELGIEN, NIEDERLANDE UND LUXEMBURG !!!
                  Das alles hat nichts mit Dänemark zu tun. Die suchen IN DÄNEMARK für 5 andere Länder. That's it. Und
                  ich bin mir nun nach reiflicher Überlegung sicher, dass das ein abgekartertes Spiel ist. Wenn ich so als ein
                  Ex-Disponent drüber nachdenke, dann ist das garnicht mal so dumm ...was die bei der Konstelation an
                  Geld sparen können und am deutschen Fiskus vorbei leiten können ...mein lieber Herr Gesangsverein !!!

                  ...dumm sind sie nicht, die Dänen ...ob Dänen allerdings nicht lügen, dass weiß wohl nur Otto Waalkes :p



                  Ob Dänen wirklich nicht lügen kann sich jeder selber ausmalen. Ich enthalte mich der Meinung darüber !!!

                  ;)

                  Gruß.
                  Daniel.

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo Xchanger ob dänische Firma oder deutsche Firma oder dänische Firma mit deutscher Niederlassung......ohne zu wissen um welche Firma es sich handelt.....ich bin mir bei diesem Stellenangebot eigentlich sicher das die Anstellung defintiv in Deutschland erfolgt.....
                    Daher brauchst du dir um das dänische Steuersystem oder Lohnsystem überhaupt keinen Kopf machen.
                    Der Lohn sind auch 1950 € und keine Dänischen Kronen, weil wir dir bekannt sein dürfte hat Dänemark keinen Euro.
                    Also weiss ich nicht wie du die ganze Zeit darauf kommst das die Anstellung bei einer dänischen Firma in Dänemark sein sollte.....
                    Es ist defintiv kein dänischer Vertrag.

                    Da steht nur für welche Touren die Fahrer suchen.Viele Speditionen fahren nicht komplett Skandinavien sondern nur ein Land oder zwei Länder da oben und trotzdem steht in den Stellenangebotenen das Wort Skandinavien.Ich kenne genug Spediteure die Fahrer für Touren nach Dänemark suchen und ihre Angebote ähnlich formulieren.Und 24 € Spesen pro Tag....also nur nationale Spesen sind mittlererweile leider bei vielen Speditionen üblich. Und es gibt noch nicht einmal eine gesetzliche Pflicht der Ag´s überhaupt Spesen zu zahlen.
                    Sei immer wie du bist und verrate dich nicht selber!:)

                    Kommentar


                    • #11
                      Seit 01.01.2012 gibt es einen Beschluss vom BFM !!!

                      1. Ich schreibe nichts von Kronen ...jeder weiß, dass es dort auch Euros gibt.
                      Ich schrieb, dass es für Euros in Deutschland MINDESTLOHN ist und es somit
                      eine Euroangabe für Dänemark sein muß, weil die dort größtenteils niedrigere
                      LEBENSHALTUNGSKOSTEN haben als wir hier. Ich kenne Leute, die da fahren.

                      2. Woher nimmst du die Erkenntnis, dass es kein dänischer Vertrag ist, wenn
                      du nicht mal die Firma kennst die die Auschreibung veröffentlicht hat *lol* :p

                      ...ich bin mir nicht mehr so sicher, ob es eine deutsche Stellenausschreibung mit
                      dänischem Firmensitz ist und das kannst du genauso wenig, da du ja laut eigener
                      Aussage nicht weiß um welche Firma es geht und von daher ist die Aussage, dass
                      es sich definitiv um eine deutsche Anstellung handelt wohl auch Käse, oder nicht?
                      Warum dann fordern sie ein Fahrzeug, denn in Deutschland brauche ich keins !!!

                      Und 3. Das viele Speditionen ihre Spesengelder auf 24 Euro sprich nationaler Höhe
                      pauschalisieren ist genauso Käse. Es gibt eine Reisenkostenabrechnungsliste und
                      die kannst du in jeder Software einsehen oder als PDF-Datei rutnerladen. Ich kann
                      sie gerne mal auf meinen Server packen und sie dir hier kostenfrei zum Download
                      anbieten. Dort wirst du die Übernachtungsgelder für 8, 14 und 24 Stunden sehen.

                      Darüber gibt es eine Liste bzw. Beschluss vom Bundesministerium für Finanzen.
                      Wenn du dich von deiner Spedition verarschen lassen willst ist das dein Ding.
                      ICH NICHT MEHR !!! ...eine Kopie für eMail-Verkehr gibt es hier als PDF-Datei:


                      Quelle: http://www.bundesfinanzministerium.d...teuer/026.html

                      ...du kannst ja gerne für pauschale 24 Euro fahren und die Preise kaputt machen.

                      :p :D ;)

                      Gruß.
                      Daniel.

                      Kommentar


                      • #12
                        Ja es gibt diese Übernachtungspauschalen .....und ja es gibt diese Spesenauflistung vom Bundesfinanzministerium.......soweit korrekt....die Liste habe ich selber.

                        Aber kein AG ist gesetzlich dazu verpflichtet diese zu zahlen.....der AG ist nur dazu verpflichtet dir die Zeiten die du im Ausland warst zu bestätigen.Mehr nicht....... und dann kannst du als Arbeitnehmer hingehen und versuchen dir ,die dir zustehenden Gelder vom Finanzamt erstatten zu lassen wenn du deinen Lohnsteuerjahresausgleich machst......
                        Nicht mehr und nicht weniger........ Spesenzahlungen sind vom AG freiwillig......

                        Ach ja und ich stehe mit dieser Meinung nicht ganz alleine da siehe :
                        http://www.brummionline.com/forum/sh...ghlight=Spesen unter anderem Beitrag 5

                        Aber da du ja anscheinend laut deinen Aussagen ja eh alles weisst brauch ich ja nichts weiteres mehr dazu zu sagen.
                        Zuletzt geändert von Speedy79; 15.09.2012, 23:14.
                        Sei immer wie du bist und verrate dich nicht selber!:)

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Speedy79 Beitrag anzeigen
                          Aber da du ja anscheinend laut deinen Aussagen ja eh alles weisst brauch ich ja nichts weiteres mehr dazu zu sagen.
                          Ich weiß, dass ich im INTERNATIONALEN FERNVERKEHR für 24 Euro Spesenpauschale NIEMALS malochen werde,
                          denn dann kann ich ja gleich NATIONALEN FERNVERKEHR fahren. Wenn du das machen willst, dann mach das und
                          wundere dich dann aber nicht, dass es dir so vorkommt als wenn das immer mehr Speditionen machen würden !!!

                          ...dann viel Spaß dabei und möge das hoffentlich kaum einer hier nun lesen was hier geschrieben wird !!! :p :D ;)

                          Gruß.
                          Daniel.

                          Kommentar


                          • #14
                            @SPEEDY
                            Du hast mit allen Deinen gemachten Aussagen natürlich Recht. Ich arbeite seit vielen Jahren mit Standort Padborg DK und Firmensitz Flensburg D. Ich kenne die meisten Firmen dort und ihre Einstellungsverträge. Auch welche Spesen wo gezahlt werden.

                            Kommentar

                            Werde jetzt Mitglied in der BO Community

                            Einklappen

                            Online-Benutzer

                            Einklappen

                            61510 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 15, Gäste: 61495.

                            Mit 255.846 Benutzern waren am 26.04.2024 um 19:58 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                            Ads Widget

                            Einklappen
                            Lädt...
                            X