Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ebook-reader

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ebook-reader

    moin. ich habe vor mir in den nächsten 2 wochen nen ebook-reader zuzulegen. habe keine lust mehr bücher rumzuschleppen.
    befasse mich auch seit einiger zeit mit dem thema und bin an einem bestimmten gerät hängengeblieben: kobo touch heisst das teil.
    meine frage zielt nun darauf ab, wer erfahrung mit nem ebook-reader gleich welcher marke gemacht hat und wie sein fazit ausfällt.

  • #2
    Ich habe zufällig am Freitag im Wartezimmer meine Doc mit jemanden darüber gesprochen der so ein Teil bei hatte. Leider weiß ich nicht was für ein Gerät es genau war. Beeindruckt hat mich seine Aussage, das Gerät arbeite ca. 4 Wochen durch bevor es neu geladen werden muss. Und das man eine größere Anzahl von Büchern auf dem Gerät speichern könne. Ich finde diese Idee, so ein Gerät einzusetzen gut, da man nicht mehr so viel an Büchern rumzuschleppen hat.

    Kommentar


    • #3
      Ich habe mich auch vor einigen Wochen damit auseinandergesetzt. Für mich käme nur das Kindle oder der Sony E-Reader in Frage. E-Paper ist das einzig Wahre, alles andere ist Murks. Es wird wohl ein Kindle, da ich schon den Kindle-Reader für Android auf meinem Tablet nutze. Das LCD-Display ist aber im Gegensatz zum E-Paper sehr anstrengend für die Augen, da es ja beleuchtet ist.
      Einzig der Preis vom Kindle stört mich etwas, aber ansonsten ist das Ding wirklich ausgereift und es ist echt bequem, seine Bücher da rauf zu bekommen..
      Verkehrshindernis aus und mit Leidenschaft.

      Kommentar


      • #4
        Moin

        Ich hab nen Kindle und bin absolut zufrieden!
        Läßt sich besser händeln als jedes Buch und kann über 1000 E-Books speichern.
        Lediglich die von mir draufgezogenen PDF-Ebooks laufen nicht immer einwandfrei. Daran arbeite ich noch, habe den Verdacht das ich da irgendwo nen Fehler mache.

        Ansonsten kann ich den Kindle nur empfehlen.

        Gruß
        Lutz

        Kommentar


        • #5
          Meine Frau nutzt den Kindle und ist sehr zufrieden. Ein paar male habe ich ihn auch benutzt und muss sagen es liest sich wirklich erheblich besser als auf "normalen" Displays.
          "Niemand darf zur Todesstrafe verurteilt oder hingerichtet werden."

          (2007/C 303/01 - Charta der Grundrechte der Europäischen Union)

          "Eine Tötung wird nicht als Verletzung dieses Artikels betrachtet, wenn sie durch eine Gewaltanwendung verursacht wird, die unbedingt erforderlich ist, um ... c) einen Aufruhr oder Aufstand rechtmäßig niederzuschlagen."

          (2007/C 303/02 - Erläuterungen zur Charta der Grundrechte)

          Kommentar


          • #6
            aha.....hab ja noch etwas zeit und werde da nochmal in die materie einsteigen.
            wie ist das mit dem kindle? kann ich da nur bei amazon bücher kaufen oder bei jedem x-beliebigen anbieter?
            hintergrund ist, dass ich seit über 40 jahren im bertelsmann-buchclub bin - das dort angebotene trekstor-gerät aber nicht möchte.
            bedankt im voraus für ne antwort.

            Kommentar


            • #7
              Mit Calibre kannst Du viele Formate (auch DRM-geschützte) umwandeln und auf das Kindle spielen. Amazon gibt Dir 5GB Lagerplatz für eigene Dateien in der Cloud, so dass Du da sogar Backup von hast. Die Dinger vom Buchklub sind in welchem Format? Dann kann ich Dir sicher mehr dazu sagen, ich experimentiere viel mit so etwas herum ;)
              Verkehrshindernis aus und mit Leidenschaft.

              Kommentar


              • #8
                Hi,
                ich hab seit knapp einem Jahr den Sony reader und bin absolut begeistert. Interner Speicher für hunderte von Büchern, erweiterbar mit Speicherkarte, MP3 Player und Webbrowser. Liest alle Formate und hat die E-Ink Technik, d.h. kein flimmernder Bildschirm und hält bis zu 5 Wochen, da er nur Strom beim umblättern braucht.
                Unnötiges Umwandeln entfällt und Bücher in allen Formaten findet man zuhauf im Netz. Bei mehr Interesse einfach PN.
                Gruß calle

                Kommentar


                • #9
                  moin. bedankt für eure angebote und hilfe.
                  @actro: hab beim club nochmal nachgelesen und die schreiben, dass der kindle ein "geschlossenes" system hat und die ebooks vom club nicht lädt.
                  @calle: ja, der sony wäre auch ne alternative, aber ist mir im vgl zum kobo zu teuer. nen player im reader brauch ich net wirklich. will dat ding nur und ausschliesslich zum lesen von büchern. zum jahreswechsel werd ich mir noch ein tablet gönnen.

                  Kommentar

                  Werde jetzt Mitglied in der BO Community

                  Einklappen

                  Online-Benutzer

                  Einklappen

                  42957 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 13, Gäste: 42944.

                  Mit 255.846 Benutzern waren am 26.04.2024 um 19:58 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                  Ads Widget

                  Einklappen
                  Lädt...
                  X