Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alkohol Schnelltest mitführen in Frankreich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Alkohol Schnelltest mitführen in Frankreich

    Gerade im Fernsehen gesehen. Ab 1. Juli soll jeder Kraftfahrer in Frankreich nachweisen müssen das er nüchtern am Steuer sitzt. Er soll vor fahrtantritt einen Schnelltest machen und diesen mitführen. Wer keinen hat zahlt 11 Euro Strafe.
    Was haltet ihr davon?

  • #2
    Ganz schön umständlich. Is sowas denn wirklich nötig? Wenn es in Frankreich so schlimm mit den Alkoholsünden sein sollte, sollte erstmal die Grenze auf 0,0 gesetzt werden.
    www.stirnfett.de

    Kommentar


    • #3
      Zitat von alterelch Beitrag anzeigen
      Gerade im Fernsehen gesehen. Ab 1. Juli soll jeder Kraftfahrer in Frankreich nachweisen müssen das er nüchtern am Steuer sitzt. Er soll vor fahrtantritt einen Schnelltest machen und diesen mitführen. Wer keinen hat zahlt 11 Euro Strafe.
      Was haltet ihr davon?
      -
      -
      -
      ....das ist vollkommen falsch.......
      -
      ab dem 1.Juli muss jeder....nicht nur LKW-Fahrer.....mindestens einen Test mitführen.....das ist alles.....
      -
      die Dinger gibt´s an der Tanke.....2 Stück für 6 Euro......
      -
      vor Fahrtantritt muss er aber nicht benützt werden......grins......
      -
      -

      Kommentar


      • #4
        Ja, so hab ich das auch gehört. Ich dachte, die hätten das noch verschärft. Find die Massnahme trotzdem fehl am Platz.
        www.stirnfett.de

        Kommentar


        • #5
          Ich finde das ganze in Frankreich absolut Schwachsinnig......wer über die Stränge schlägt wird es auch so tun ob mit oder ohne eigenen Alkotester im Fahrzeug.
          Wer getrunken hat wird das Ding nicht benutzen,und wenn derjenige dann in Kontrolle kommt um dann da rein zu pusten,dann isses eh zu spät. Und vorher benutzen würde das ganze auch unsinnig machen, weil wie wollen die netten Kontrollorgane denn nachprüfen wer da vorher reingepustet hat.Gar nicht......Es gibt ja tatsächlich Fahrer die morgens mit Restalkohol losfahren,nix passiert,keine Auffälligkeit im Strassenverkehr und bis zur ersten Kontrolle is der Restalkohol weg.
          Und ob diese Teile wirklich rechtlich verwertbar sind zweifel ich auch an,ob diese Alkotester wirklich so zuverlässig sind?Normalerweise sind die bisherigen Alkotester die bei den Behörden im Gebrauch doch eigentlich geeicht oder nicht?

          Ich glaube persönlich das diese Sache in Frankreich nicht viel bringen wird ausser das es ein wenig Geld in die Staatskassen bringt.Ich finde das ganze absolute Abzocke, die solln sich gefälligts genauso die Sachen selber anschaffen wie in Deutschland auch.
          Sei immer wie du bist und verrate dich nicht selber!:)

          Kommentar


          • #6
            Ja so ist das richtig. Hier hatten wir schon einmal ein paar Meinungen zu diesem Thema
            Gruß Holger :D:D

            Kommentar

            Werde jetzt Mitglied in der BO Community

            Einklappen

            Online-Benutzer

            Einklappen

            27632 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 17, Gäste: 27615.

            Mit 422.444 Benutzern waren am 13.03.2025 um 19:21 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

            Ads Widget

            Einklappen
            Lädt...
            X