Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

-23 Grad....habt ihr Trödel mit eurer Standheizung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • -23 Grad....habt ihr Trödel mit eurer Standheizung?

    Ich hatte mit -23 Grad Probleme mit der Standheizung.Naja,was heißt Probleme....sie stellte ihren Dienst ein.Einigen meiner Kollegen erging es ebenso.Wir tanken alle aus der Hoftankstelle (Biodiesel),wenn wir draußen bleiben tanken wir richtigen Diesel.
    Ich nehme an,wer richtigen Diesel tankt,hat keine Probleme.....?

    Leben ist das was passiert,
    während man eifrig dabei ist andere Pläne zu machen
    .....

    LG Marion

  • #2
    Stimmt...wir tanken nur "richtigen" Diesel...gab bis jetzt keine Probleme...:)

    Kommentar


    • #3
      In meinem vorherigen LKW hatte ich einen seperaten Tank für die Standheizung,da kam immer richtiger Diesel rein und ich hatte nie Trödel damit.Sowas, wie in diesem Jahr,hab ich bis dahin nicht gehabt.

      Leben ist das was passiert,
      während man eifrig dabei ist andere Pläne zu machen
      .....

      LG Marion

      Kommentar


      • #4
        Mist das mit der Standheizung.

        Hab auch Bedenken, morgen komme ich nicht umhin, unseren Privat-Pkw aus dem Schuppen zu holen,
        habe ihn vor etwa 9 Wochen mit "richtigem" Diesel randvoll getankt, hoffentlich war das schon die winterfeste Brühe...
        ...ich werds merken.
        "Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd"

        chinesisches Sprichwort

        Kommentar


        • #5
          Na dann müßte es ja in deinem PKW schon der Winterdiesel sein,denn den gibt es ab Anfang November an den Tankstellen.

          Leben ist das was passiert,
          während man eifrig dabei ist andere Pläne zu machen
          .....

          LG Marion

          Kommentar


          • #6
            Bei meinem alten Lkw, war ein MP3 Megaspaß kam die Standheizung nicht gegen die Kälte an...Musste mir von zu Hause zusätzlich noch eine Schafwolldecke mit nehmen...Man hatte immer das Gefühl das die Heizung nicht genug Luft ansaugen würde...
            Darf man denn die STandheizung überhaupt mir BioDiesel tanken..?..Kenne das nämlich auch nur mit einem extra Tank...Nicht das ihr jetzt alle neue Standheizungen braucht...

            Kommentar


            • #7
              Wie ich schon in einem anderen Thread schrieb:

              Zitat von Absorber Beitrag anzeigen
              ich hatte letzte woche in der nacht von mittwoch auf donnerstag -17 grad in berlin.
              gegen 02:00 musste ich feststellen, dass die standheizung in meinem actros ausgestiegen war. nach einigen versuchen sie neuzustarten ist dann auch noch die sicherung rausgeflogen, und die standheizung hatte sich endgültig verabschiedet.
              hatte am abend zuvor noch bei aral getankt, wahrscheinlich ist der diesel in der leitung geliert.
              im laufe des tages mal bissl spiritus beigemischt und den sicherungsautomaten wieder reingedrückt, dann lief sie wieder....

              V8 - Aus Freude am Tanken....

              Kommentar


              • #8
                Ich hatte Glück, die Heizung wollte nicht so richtig, gestartet habe ich aber, vorher Aditiva in den Tank und während der Fahrt nach Rozvadov hat sich es wahrscheinlich durchgemischt. In Waiden dann den guten teueren Diesel bei ÖMV getankt (bis -35) und dann durfte ich mehr arbeiten, als gedacht, die Vertretung für eingefrorenen Kollege gemacht. Und die Heizung war nicht mehr zickig. ADAC war am Dienstat ziemlich überfordert.
                Wenn wir immer ohne widersprechen allen Gesetzen vertrauen würden, hätten wir heutzutage eine Menge mittelalterliche Gesetze, an die wir uns halten müssten!!

                Kommentar


                • #9
                  Ooohhhaaaa, das ist ein irrglaube.Stand am Montag morgen kurz vor Lübeck und wurde nachts mit Zähneklappern wach, die Standheizung war der meinung, sie müsse nicht funzen- -16° auf dem Auto, tolle Sache, die Nacht war gegessen, denn dazu kam, das dass Kühlwasser eingefroren war und ich so 2 1/2 Stunden warten mußte, bis wieder alles lief. Die Woche fing echt toll an. Also, das mit dem Einfrieren hat vieleicht nicht mit dem Diesel zu tum, Wir tanken den guten auf der ARAL ;-)

                  Kommentar


                  • #10
                    Vielleicht reicht es ja schon hin,das hier und da etwas Kondenswasser im Tank ist.Da müßte doch schon etwas Spiritus mit untermischen reichen,um das Wasser zu binden.....oder?

                    Leben ist das was passiert,
                    während man eifrig dabei ist andere Pläne zu machen
                    .....

                    LG Marion

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Augi Beitrag anzeigen
                      Also, das mit dem Einfrieren hat vieleicht nicht mit dem Diesel zu tum, Wir tanken den guten auf der ARAL ;-)
                      Mit dem Diesel hat es nichts zu tun...aber...mit dem Anteil von Biodiesel,der dem normalen Diesel beigemischt ist(ich glaub 7%)...weil Biodiesel pflockt ab -7 Grad...
                      an vielen Stellen gab es ja keine Additive mehr..also hat man nur die Möglichkeit Spiritus oder Superbenzin mit in den Tank zu geben,damit es nicht so schnell pflockt...

                      Kommentar


                      • #12
                        Moment, man muss doch nicht Spiritus oder Super zu geben, man kann doch die Dieseltankheizung anschmeißen und dann sollte es das doch gesesen sein. Also, der Scania und mein TGX 18400 hat diese Heizung, trotdem aussfall. Das mit dem Kondenzwasser kann hinhauen, das Problem kenn ich von dem Kühler und den Kühlschläuchen. Wie gesagt, wenn man die Dieselheizung inne Gänge hat, sollte das nicht mehr passieren. Ich hatte die Heizung auch nicht an :-( , war ne seeeehrv frostige Erfahrung aus der man lernt.

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Augi Beitrag anzeigen
                          Wir tanken den guten auf der ARAL ;-)
                          Jau...hab ich früher auch gedacht, immer das beste fürs Motörchen...
                          Bis wir bei uns hier in der Nähe auf der Veba (heute British Petrol) mal eine Betriebsbesichtigung gemacht haben;
                          und u. a. auch auf der Kraftstoffabfüllanlage gewesen sind...
                          Da fährt jedwede Tankkutsche, sogar die von den freien Tankstellen aus der Umgebung drunter und alle bekommen
                          dieselbe Rotze getrichtert, da is nix mit extra-lecker-toll für Aral... ;-)
                          ...ehrlich gesagt hat mich das vor 20 Jahren ein wenig enttäuscht...
                          "Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd"

                          chinesisches Sprichwort

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo. Der gleiche Sprit ist es natürlich nicht überall. Der Grundsprit ist gleich,ist ja auch logisch. Aber vor der Abfüllung werden noch je nach Anbieter verschiedene Additive beigemischt. Die Dieselheizung bei meinem Scania sitzt allerdings nicht im Tank,sondern an der Dieselpumpe. Hab diese Woche bei Agip in Österreich getankt und siehe da ,er läuft einwandfrei! Letzte Woche Aral und ich hatte wie so viele meiner Kollegen(in D haben wir überwiegend ARAL) ganz schöne Probleme. Meine Standheizung ist allerdings ohne Probleme gelaufen. Schöne Grüße Andi.

                            Kommentar


                            • #15
                              @M.P.U....also,ich dachte auch,das sich die verschiedenen Marken vielleicht doch in der Qualität unterscheiden.....so ein ganz kleines bißl......:(


                              @Augi....Dieseltankheizung....."hatter nich"....muß also "ohne".Aber wenn vorhanden,dann müßte das ja super laufen.

                              Es gibt Länder und Gegenden,da ist es oft sogar kälter und dort laufen die Kisten auch.....müßen laufen.Na gut,bei denen ist wahrscheinlich unser Winterdiesel eher die "Sommersuppe".....

                              Leben ist das was passiert,
                              während man eifrig dabei ist andere Pläne zu machen
                              .....

                              LG Marion

                              Kommentar

                              Werde jetzt Mitglied in der BO Community

                              Einklappen

                              Online-Benutzer

                              Einklappen

                              39387 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 20, Gäste: 39367.

                              Mit 255.846 Benutzern waren am 26.04.2024 um 19:58 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                              Ads Widget

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X