Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gefahr durch Billigarbeiter???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gefahr durch Billigarbeiter???

    Ab 1.Mai dürfen Bürger aus EU-Staaten überall arbeiten...
    viele sehen da ja eine Gefahr,das durch Polen und Tschechen der deutsche Arbeitsmarkt überschwemmt wird...
    Um diese Gefahr abzumindern,gibt es für Zeitarbeitsfirmen ,auch aus dem Ausland,einen vorgeschriebenen Mindestlohn,den sie zahlen müssen...
    Klick hier

    aber hilft das wirklich gegen die Flut von ausländischen Arbeitern,die erfwartet werden???
    Wie denkt ihr darüber???

  • #2
    Ändern wird sich glaube ich nicht sehr viel, gibt doch jetzt schon genug die hier nach Deutschland oder nach Westeuropa kommen und hier arbeiten, nur verlegen sie dann auch ihren Wohnsitz nach Deutschland und das kann durch dieses neue Gesetz durchaus anders werden!! Und ich denke nicht das die Osteuropäer es sich auf ewig bieten lassen viel weniger für die gleiche Arbeit zu verdienen wie ein Deutscher... Zudem werden auch in Osteuropa die Preise an Westeuropa angeglichen, siehe Benzinpreise, d. h. auch die Osteuropäer können dann nicht mehr für einen "Hungerlohn" arbeiten!

    Kommentar


    • #3
      Ob jetzt ganz legal in Deutschland oder vorher illegal oder vom Ausland aus vorübergehend.Is doch alles schnurz.....vorher haben die von aussen die Löhne gedrückt.Jetzt tun die es eben legal im Land.Sehe da keinen Unterschied.Wird sich nich viel ändern.Das einzigste was sich dadurch (vielleicht) ändert is das die Osteuropäer dann hier nich mehr schwarz arbeiten brauchen sondern vielleicht mehr legal arbeiten werden.Wenn die dann in Deutschland leben und arbeiten gibts auch mehr Steuergelder für Vater Staat.Aber an eine gravierende Verändern glaube ich persönlich nicht.
      Sei immer wie du bist und verrate dich nicht selber!:)

      Kommentar


      • #4
        Wenn in allen Ländern die gleichen Bedingungen herschen würden, wäre ja eigentlich nichts dagegen zu sagen. Gleiche Arbeit, gleiche Bedingungen und das gleiche Einkommen (nein, ich bin kein Kommunist). Leider ist das ja nicht so. So sucht sich halt jeder das Beste Packet aus. Ich bin ja auch so ein Nomade der in DK als Gastarbeiter arbeitet und genau so beliebt wie der Pole bei uns, bin ich da auch.

        Die Unternehmer versuchen halt so billig wie möglich, maximalen Profit zu erwirtschaften. Man sollte wie im Radio auch, (da gibt es die Quote soundsoviel Musik muß von einheimischen Künstlern kommen), die Unternehmer zwingen das ein bestimmter Prozentsatz aus einheimischen Arbeitskräften gedeckt wird. Dann hätte jeder ein Chance vor der Haustür zu arbeiten. Und wenn jetzt einer sagt, dann flaggen die Unternehmer aus, so würde ich die Bedingungen für die Unternehmer ähnlich gestalten. Wer im Ausland eine Niederlassung gründet, der muß in diesem Land auch über einer größeren Kundenkreis verfügen, für den er regelmäßig arbeitet. Sonst hat er da nichts zu suchen.
        In Schweden muß der Gastarbeiter, soweit ich weiß, 2 oder 3 Sprachprüfungen nach bestimmten Zeiträumen ablegen wenn er länger arbeiten will. Besteht er die nicht, tschüß. Das fände ich zum Beispiel mal ganz nett bei uns.

        Allerdings dürfte ich dann in DK auch nicht mehr arbeiten. Aber ich habe ja einen Deutschen Arbeitsvertrag, so ist das egal. [smilie=real mad.gi:

        Kommentar


        • #5
          Zitat von alterelch Beitrag anzeigen
          Wenn in allen Ländern die gleichen Bedingungen herschen würden,
          Das kann nicht funktionieren. So böse es auch klingt, wir können unseren Wohlstand nur erhalten indem wir andere Länder "ausbeuten".
          "Niemand darf zur Todesstrafe verurteilt oder hingerichtet werden."

          (2007/C 303/01 - Charta der Grundrechte der Europäischen Union)

          "Eine Tötung wird nicht als Verletzung dieses Artikels betrachtet, wenn sie durch eine Gewaltanwendung verursacht wird, die unbedingt erforderlich ist, um ... c) einen Aufruhr oder Aufstand rechtmäßig niederzuschlagen."

          (2007/C 303/02 - Erläuterungen zur Charta der Grundrechte)

          Kommentar


          • #6
            Wir verdienen jetzt rund 40% weniger als 2007 !
            Zitat von Großer Beitrag anzeigen
            Ab 1.Mai dürfen Bürger aus EU-Staaten überall arbeiten...
            viele sehen da ja eine Gefahr,das durch Polen und Tschechen der deutsche Arbeitsmarkt überschwemmt wird...
            Um diese Gefahr abzumindern,gibt es für Zeitarbeitsfirmen ,auch aus dem Ausland,einen vorgeschriebenen Mindestlohn,den sie zahlen müssen...
            Klick hier

            aber hilft das wirklich gegen die Flut von ausländischen Arbeitern,die erfwartet werden???
            Wie denkt ihr darüber???

            Kommentar


            • #7
              Zitat von alterelch
              Wenn in allen Ländern die gleichen Bedingungen herschen würden,
              Zitat von Querdenker Beitrag anzeigen
              Das kann nicht funktionieren. So böse es auch klingt, wir können unseren Wohlstand nur erhalten indem wir andere Länder "ausbeuten".
              Und genau das ist einer der Gründe, warum die EU nicht funktionierte, nicht funktioniert und niemals funktionieren wird. Nur das es mittlerweile so aussieht, das unser s.g. "Wohlstand" und Rechte durch die Lissaboner Verträge Tag für Tag schwinden.
              Zitat von Robert Lyndt:
              "Es ist leichter eine Lüge zu glauben, die man schon hundert mal gehört hat, als die Wahrheit, die man noch nie gehört hat."

              Kommentar

              Werde jetzt Mitglied in der BO Community

              Einklappen

              Online-Benutzer

              Einklappen

              58505 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 14, Gäste: 58491.

              Mit 422.444 Benutzern waren am 13.03.2025 um 19:21 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

              Lädt...
              X