Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Legal 80km/h auf Landstrassen für LKW

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Legal 80km/h auf Landstrassen für LKW

    Werte Fahrerkollegen und Kolleginnen, werte PKW Fahrer und Fahrerinnen,


    es ist ein brisantes Thema im Strassenverkehr. Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, eine Stimmensammlung zu starten, um diese Forderung beim Deutschen Verkehrsminesterium durchzusetzen. Mit einer der Gründe ist die Verbesserung der Verkehrssicherheit, durch besseren Verkehrsfluss ohne riskante Überholmanöver auf den Landstrassen, die hohen Verkehrsbussen durch überhöhte Geschwindigkeiten und der Grund das sämtliche andere EU Länder schon lange diese Regelung haben und diese sich bewährt hat. Nach dem heutigen Stand der Technik und Bremsleistung, ist es ohne weiteres möglich die Geschwindigkeit auf 80km/h anzupassen. Nur zum Verleich, ein vollgeladener 40t. hat eine Bremsleistung aus 80km/h, genauso wie ein durchschnittlicher PKW. LASST UNS WAS BEWEGEN!!! Weist auch Eure Kollegen darauf hin, denn nur in der Masse sind wir stark.

  • #2
    Also,ich bin gegen 80km/h auf der Landstraße...
    aus folgenden Gründen:
    Da ,wo es im Ausland erlaubt ist,sind die Landstraßen gut ausgebaut...du fährst kaum durch Ortschaften...
    diese Vorraussetzungen sind hier nur auf den Kraftfahrstraßen gegeben...und da darf man ja(wenn sie entsprechend ausgebaut sind) 80 km/h fahren...
    erlaubt man in Deutschland die 80km/h fahren eh die Meisten 90km/h...
    und mal ganz ehrlich,wieviele fahren denn mit nicht angepaßter Geschwindigkeit und ohne Vorrausschauend zu fahren???
    Wir haben nun mal kurvenreiche Landstraßen und viele würden da die Geschwindigkeit unterschätzen,sowie die Eigenschaften der Ladung...es würde zu zahlreichen Unfällen durch umgekippte LKW kommen...
    NeeNee,so wie es jetzt ist,mit den "beide Augen zugedrückt"-tolerierten 70km/h reicht völlig hin

    Kommentar


    • #3
      uuups, da isser ja schon...wundert mich nicht besonders.

      Kommentar


      • #4
        Hallo. Bei vernünftigen Fahrern wirst Du hier nur auf Kopfschütteln stoßen. 80 auf der Landstrasse? Das Unheil wäre vorprogrammiert. Das mit der Bremsleistung mag zwar hinkommen,aber Du vergißt dabei,daß der Lkw trotzdem um Längen später zum stehen kommen würde! Wenn ich mir das Theater schon auf der Autobahn anschau,dann Mahlzeit. Schöne Grüße Andi.
        P.S.: Hab das nur geschrieben für den Fall,daß Du wirklich der Meinung bist und uns nicht veräppeln willst.

        Kommentar


        • #5
          Moin.
          Der Vorschlag der Erhöhung des Tempolimits bezieht sich auch nur auf Straßen
          (...) wo in regelmäßigen Abständen eine extra Fahrspur ein gefahrloses Überholen ohne Gegenverkehr ermöglicht...
          ...und das ist auf den wenigsten Straßen abseits der Autobahnen möglich. Bleibt also im Prinzip bei Tempo 60.

          Hier mal ein Link dazu: http://www.dvz.de/news/politik/artik...ehrsrecht.html
          Zitat von Robert Lyndt:
          "Es ist leichter eine Lüge zu glauben, die man schon hundert mal gehört hat, als die Wahrheit, die man noch nie gehört hat."

          Kommentar


          • #6
            Zitat von legal80 Beitrag anzeigen
            Werte Fahrerkollegen und Kolleginnen, werte PKW Fahrer und Fahrerinnen,


            es ist ein brisantes Thema im Strassenverkehr. Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, eine Stimmensammlung zu starten, um diese Forderung beim Deutschen Verkehrsminesterium durchzusetzen. Mit einer der Gründe ist die Verbesserung der Verkehrssicherheit, durch besseren Verkehrsfluss ohne riskante Überholmanöver auf den Landstrassen, die hohen Verkehrsbussen durch überhöhte Geschwindigkeiten und der Grund das sämtliche andere EU Länder schon lange diese Regelung haben und diese sich bewährt hat. Nach dem heutigen Stand der Technik und Bremsleistung, ist es ohne weiteres möglich die Geschwindigkeit auf 80km/h anzupassen. Nur zum Verleich, ein vollgeladener 40t. hat eine Bremsleistung aus 80km/h, genauso wie ein durchschnittlicher PKW. LASST UNS WAS BEWEGEN!!! Weist auch Eure Kollegen darauf hin, denn nur in der Masse sind wir stark.
            Riskante Überholmanöver auf der Landstraße... warum gibt es die??
            Schauen wir mal:
            PKW dürfen 100 km/h fahren... LKW 60 km/h... Das macht eine Überhozeit von 6,8 Sekunden und einen Überholweg von 189,2 Metern...
            Wenn der LKW 80 fährt: 15,1 Sekunden und 420 Meter
            .....
            Wir schauen also, was wir als PKw machen um schneller dran vorbei zu kommen: Wir fahren schneller als erlaubt... wir fahrern beispielsweise 120 km/h... Das macht...: 8,3 Sekunden und 277 Meter...

            Und jetzt zurück zum Anfang...
            Welches Überholmanöver ist das gefahrloseste???
            Wie schnell fahren die LKW auf der Landstraße wirklich?? Warum ist es also doch nicht so ungefährlich einen LKW zu überholen, wie es sein sollte? Weil sich - außer den Fahrschul-LKW - kaum jemand an die Geschwindigkeitsbegrenzungen hält!! Mein Vorschlag ist daher - als Gegendemonstration zu legal80 - eine Anhebung der Verwarn- und Bußgeldsätze auf das 3-fache, eine flächendeckende Kontrolle der Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen der LKW und richtiges Lesen des Bußgeldkatalogs: Viele Fahrer sind der Meinung, bis 20 km/h ist das billig...

            Auszug aus dem BKatV:

            11.1.1 bis 10 km/h igO 20€ agO 15€
            11.1.2 11-15 km/h igO 30€ agO 25€

            soweit so gut... aber:

            11.1.3 bis 15 km/h für mehr als 5Minuten Dauer oder in mehr als 2 Fällen nach Fahrtantritt igO 80€ agO 70€

            Auch das kann man noch toppen:

            Machen wir einfach mal diese kleinen orangefarbenen Warntafeln auf:

            11.2.1 bis 10 km/h igO 35€ agO 30€
            11.2.2 11-15 km/h igO 40€ agO 35€

            erträglich, oder???

            aber:

            11.2.3 bis 15 km/h für mehr als 5Minuten Dauer oder in mehr als 2 Fällen nach Fahrtantritt igO 160€ agO 120€

            Bis 15 km/h heißt im Übrigen, ab dem ersten km/h Überschreitung...!!!

            Noch zu Billig???

            Hier der Link zur Berechnung des Überholwegs und der Überholzeit...
            MfG Der Tommy...
            ___________________________________________

            LKW-Fahrlehrer im Ruhestand... (seit 28.03.2012)

            Kommentar


            • #7
              In Dänemark überholt kein PKW. Die dürfen nur unwesentlich schneller fahren. LKW darf soweit ich weiß 70 km/h fahren. 80 km/h wird toleriert.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von tommyk Beitrag anzeigen
                Riskante Überholmanöver auf der Landstraße... warum gibt es die??
                Schauen wir mal:
                PKW dürfen 100 km/h fahren... LKW 60 km/h... Das macht eine Überhozeit von 6,8 Sekunden und einen Überholweg von 189,2 Metern...
                Wenn der LKW 80 fährt: 15,1 Sekunden und 420 Meter
                .....
                Wir schauen also, was wir als PKw machen um schneller dran vorbei zu kommen: Wir fahren schneller als erlaubt... wir fahrern beispielsweise 120 km/h... Das macht...: 8,3 Sekunden und 277 Meter...

                Und jetzt zurück zum Anfang...
                Welches Überholmanöver ist das gefahrloseste???
                Wie schnell fahren die LKW auf der Landstraße wirklich?? Warum ist es also doch nicht so ungefährlich einen LKW zu überholen, wie es sein sollte? Weil sich - außer den Fahrschul-LKW - kaum jemand an die Geschwindigkeitsbegrenzungen hält!! Mein Vorschlag ist daher - als Gegendemonstration zu legal80 - eine Anhebung der Verwarn- und Bußgeldsätze auf das 3-fache, eine flächendeckende Kontrolle der Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen der LKW und richtiges Lesen des Bußgeldkatalogs...
                Mein Vorschlag ist daher-
                alle auf 80kmh zu beschränken, außer Moppeds ab 500ccm. Für die gilt 180kmh.

                Gruß Heiko

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Günther
                  Ein bisschen out of topic, wo informiert ihr euch über aktuelle Situation auf Straßen Europas, Staus, Baustellen usw.? Kennt ihr welche zuverlässigen Internetseiten? Nicht schlecht ist http://de.trans.info/, dort gibt es aber nur ausgewählte Behinderungen.
                  Wofür gibts Navi mit TMC in der modernen Zeit??
                  Sei immer wie du bist und verrate dich nicht selber!:)

                  Kommentar


                  • #10
                    also ob 80 oder nicht sagen wir mal so mann sollte es auf den landstrassen beziehen mache sind breiter wie eine autobahn aber 60 xD
                    und manche sind so eng da kanste nicht mal mit 30 fahren xD

                    wir haben doch mal gelährnt so zu fahren das wir kein anderen gefärden oder so weiter
                    also sollten sie es auch in unseren ermessen sein !!

                    aber geht ja nicht stell dir mal vor so eine komune zahlt 1 mille für blitzer
                    wenn es in unseren ermessen sein sollte verdiehnen sie ja nix mehr xD

                    aber mir egal steht da 30 fahre ich 30 steht da 40 fahre ich 40 und wenn da nix steht fahre ich 60 ist doch schön ein kilometer langen stau hinter sich herzuziehen xD
                    Wer sitzt schon vorm Bett und schaut aus dem Fenster
                    ||||| Those who already sitting out of bed and look out the window |||||

                    Kommentar


                    • #11
                      Ich würde 80 auf Landstrassen begrüßen. Vor gefährlichen Kurven steht eh meist ein Schild, das darauf hinweist und ne Geschwindigkeitsbegrenzung auf 70 oder 50 kommt da noch hinzu.
                      Was mir am meisten auf den Keks geht, sind diese Abzocker Bundesstrassen,( wie, schlagt mich nicht, ist es die B29, B25, oder B2 ? ) die 4 Spurig wie eine Autobahn ausgebaut sind, und trotzdem für LKW nur 60 erlaubt ist. Solche Strassen verführen zum schneller fahren, und schwupps, hat man sein Ticket, weil man von Beamten, die sich hinter Büschen verstecken gelasert wurde. Das hat nichts, aber auch rein garnichts mehr mit Verkehrssicherheit zu tun, das ist pure Abzocke. Und solchen Abzockern könnte das generelle Tempo 80 auf allen Land - und Bundesstrassen das Handwerk legen. Und weil unser Staat aber auf diese Einnahmequelle angewiesen ist, wird es immer bei Tempo 60 bleiben.

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo an Alle!!

                        Ich würde es auch begrüssen die Geschwindigkeit auf 80 Km/h zu erhöhen, aber im gleich Moment würde ich auch die Pkw einbremsen und dieser hirnlosen Raserei einen Riegel vorschieben. Landstrassen auf 90 Begrenzen, ausgebaute Strassen auf max. 120 (ich meine 2 Fahrstreifen je Fahrtrichtung und bauliche Trennung vom Gegenverkehr) und schon haben wir in Deutschland, in ca. 10-15 Jahren, ein entspannteres Fahrverhalten der Verkehrsteilnehmer.
                        Nicht verstanden???
                        Hier ein Beispiel: Der ost-west Konflikt, sprich Ossi- und Wessispruch, ist in vielen Köpfen eingefräßt, nun fragt mal einen 15 oder 20 jährigen danach. Wenn der von zu Hause aus nicht völlig verblendet ist, kann der mit so Sprüchen nichts anfangen und wenn man das jetzt einführt mit den Geschwindigkeiten und da zähle ich auch diese unlimited Speed Regel auf deutschen Autobahnen zu, dann würde es diese Jahre dauern und dann wäre es überstanden.
                        Ich denke es wäre einen Versuch wert und wenn Verkehrstote eine Stimme hätten würden die wohl dem Versuch auch zu stimmen, denke ich.
                        In diesem Sinne, immer hübsch weiter Streiten ;-)!!

                        Gruss canada66!!
                        Weil wir alle im selben Boot sitzen, ist es gut das nicht alle auf der selben Seite sind.

                        Kommentar


                        • #13
                          Erfahrungsgemäß ändert die zulässige Höchstgeschwindigkeit absolut nichts daran, daß Lkw riskant überholt werden. Ob du in ner 60er Baustelle 60 oder 90 fährst oder auch auf einer unübersichtlichen Landstraße, du wirst überholt, immer und allerorts.
                          Ich halte nichts von erlaubten 80kmh auf Bundesstraßen. Und soooo viele Länder, in denen das erlaubt wäre, sind da gar nicht...

                          Kommentar

                          Werde jetzt Mitglied in der BO Community

                          Einklappen

                          Online-Benutzer

                          Einklappen

                          63787 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 16, Gäste: 63771.

                          Mit 255.846 Benutzern waren am 26.04.2024 um 19:58 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                          Ads Widget

                          Einklappen
                          Lädt...
                          X