Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen zu Spanien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fragen zu Spanien

    Hätte da mal generell Fragen zu Spanien.Soll eventuell ab nächste Woche zum ersten mal Spanien fahren.Evt. Orangen und so nen Zeug.
    Gibt es irgendwas besonderes bei Spanientouren zu wissen oder zu beachten?Kommt man in Spanien mit Englisch und ein paar wenigen Brocken italienisch weiter oder sollte man sich besser ein Spanienlexikon zulegen?
    Italien und Frankreich is für mich kein Problem.Spanien is für mich absolutes Neuland.War noch nich mal Urlaubstechnisch da.Also null Peilung.
    Hat da vielleicht jemand ein paar Tipps oder Ratschläge die Hilfreich sein könnten?

    Lg Speedy
    Sei immer wie du bist und verrate dich nicht selber!:)

  • #2
    Mit englisch kommst du in der Regel schon weiter,mit italienisch weniger...das hatte ich mal versucht im Raum Sevilla,wo keiner englisch verstand oder verstehen wollte...ich habe mir daraufhin nen Spanischkurs auf DVD besorgt und immer während der Fahrt zu gemüte geführt...wobei dann wiederum meine italienisch Kenntnisse von Vorteil waren,da einiges Artverwandt ist...
    Beim Parken mußt du wie in Italien auch etwas aufpassen...auf großen Raststätten hatte ich nie Probleme

    Kommentar


    • #3
      ok....das überrascht mich jetzt...hatte eher gedacht das man mit ein paar Brocken italienisch da weiter kommen würde.Weil wie du ja schon gesagt hast is in mancher Hinsicht Artverwandt.Habe mir jetzt vorsichtshalber mal von tulox ein kostenloses Wörterbuch auf den Läppi geladen.Wird vielleicht schon mal ein wenig helfen.
      Weil wenn ich in SüdFrankreich schon Probleme mit englisch bekomme dann denke ich mal wirds in Spanien auch nich besser sein.
      Sei immer wie du bist und verrate dich nicht selber!:)

      Kommentar


      • #4
        Ich hab es in Barcelona mit englisch versucht und da ging es so...
        aber auf deutsch ging es da noch besser:)

        Kommentar


        • #5
          Wenn du einmal da warst willst du nie wieder woanders hin:rofl2[1]:
          eine kleine Hilfe kann ich dir schon geben in spanisch.
          zb. como se dice esto en español ? wie heisst das auf Spanisch ?
          que es esto ? was ist das ?
          oder nach dem weg fragen : perdon me puede decir donde esta esta direcion ?
          Entschuldigung können sie mir sagen wo ich diese Adresse finde ?
          jeder 2 Satz in spanien fängt an wie: me cargo en dios heisst soviel wie ich scheiss auf Gott.
          ist aber nicht böse gemeint. sondern so wie eine redensart. Manche sagen auch me cargo en la leche: ich scheisse in die Milch um ein bischen von Gott abzulenken.
          Alle Deutschen sind in Spanien Cabezas cuadradas: viereckige Köpfe obwohl das nach meiner meinung eher auf die Spanier zutrifft.
          sollte noch jemand was wissen wollen, kann er mich gerne fragen.
          Wohne hier nun schon 12 Jahre

          Kommentar


          • #6
            Ich spreche alle Sprachen dieser Welt... außer Spanisch - wenn ich mal etwas nicht verstehe kann ich immer noch sagen:

            "Das kommt mir spanisch vor...!"

            Ole!
            MfG Der Tommy...
            ___________________________________________

            LKW-Fahrlehrer im Ruhestand... (seit 28.03.2012)

            Kommentar


            • #7
              @Salmatino

              Is schon ne komische Sprache aber naja schon mal danke....habe es einfach mal notiert wer weiss wofür es gut sein wird.Noch is mir kein Spanien dazwischen gekommen.Aber dauert wohl nich mehr lange.Wie läuft das mit der Maut da??Mit Obu oder wie in Frankreich mit Tankkarte möglich??Weil habe nur ne Uta....kommt man damit da klar??

              lg Speedy
              Sei immer wie du bist und verrate dich nicht selber!:)

              Kommentar


              • #8
                mit UTA das kommt drauf an wo du hinwillst.
                glaube kaum das du damit überall bezahlen kannst. EC nehmen die glaub ich auch. oder visa.
                oder du singst denen einen vor wie notengo dinero. kennt jeder dieses Lied hier.

                Zitat von Speedy79 Beitrag anzeigen
                @Salmatino

                Is schon ne komische Sprache aber naja schon mal danke....habe es einfach mal notiert wer weiss wofür es gut sein wird.Noch is mir kein Spanien dazwischen gekommen.Aber dauert wohl nich mehr lange.Wie läuft das mit der Maut da??Mit Obu oder wie in Frankreich mit Tankkarte möglich??Weil habe nur ne Uta....kommt man damit da klar??

                lg Speedy

                Kommentar


                • #9
                  EC oder Visa für Maut??Bezahle doch kein Geld für die Firma von eigener Karte........müsste doch auch über Tankkarte gehen...oder is Spanien da noch so im Mittelalter??Kann ich mir kaum vorstellen
                  Sei immer wie du bist und verrate dich nicht selber!:)

                  Kommentar


                  • #10
                    mit DKV sicherlich kein problem aber UTA könnte passieren das die nicht akzeptiert wird

                    Kommentar


                    • #11
                      Hej Speedy79!!
                      So richtig geistreiche Sätze hast Du ja schon gelernt, würde aber lieber mein Vokabelsoftware vor dem Gebrauch solcher Sätze bemühen. Ich kam bis jetzt in Spanien immer ganz gut mit Englisch über die Runden und sonst halt mit Händen und Füßen, ein freundliches Gesicht und dann klappt das. Ich denke wegen der Sprache brauchst Du keine Hilfe, aber einen Tipp hätte ich für Dich, den bekam ich von einem alten Spanienfahrer, immer wenn Du aus dem Laster steigst gut umschauen und selbst wenn Du nur am Wegesrand pipi machst I M M E R den LKW abschließen!!!!!!!
                      Was die Maut angeht habe ich immer mit meiner Shellcard zahlen können, wenn Du aber DKV hast ist es gar kein Problem und UTA ist es wohl auch nicht. Was das Tanken angeht muß ich mit meiner Shellcard immer an jeder Shellstation nachtanken, auch wenn es nur ein paar Liter sind. Im Süden wird die "Shelldichte" immer geringer. Routex ist aber auch gern gesehen, habe ich durch meine Statoil-Card auch noch an Bord nur die haben ein völlig gestörtes Verhältnis zu Geld, die nehmen Gebühren für die Transaktionen das Dir schwindelig wird, aber sonst ist das nicht viel anders als Italien. Typisch Südländer immer schön piano!!
                      Have a nice trip to spain!!

                      Gruss canada66!!
                      Weil wir alle im selben Boot sitzen, ist es gut das nicht alle auf der selben Seite sind.

                      Kommentar


                      • #12
                        immer wenn Du aus dem Laster steigst gut umschauen und selbst wenn Du nur am Wegesrand pipi machst I M M E R den LKW abschließen!!!!!!!
                        Das Problem hat wohl jedes Westeuropäische Land!!!!!!
                        Seitdem die Osteuropäischen Grenzen aufgemacht wurden, ging alles den Bach runter.
                        Es wird geklaut was nicht niet und Nagelfest ist. Habt ihr das Problem in Deutschland nicht?
                        In Holland und Belgien habe ich vor kurzem gelesen, haben die jetzt auch Hochkojuktur im klauen.
                        Diese scheiss Politiker haben uns, das alles angetan mit ihrer Ausländerpolitik.
                        Der Knast im Osten wurde aufgemacht, und wir sind die Leittragenden.
                        Nur noch Raub und Mord und kein Ende in sicht. Diese Verbrecher haben ja auch nichts mehr zu verlieren.
                        Davon abgesehen gibt es keinen Schutz für LKW Fahrer in Europa. In Deutschland werden vieleicht Parkplätze in der Nacht abgefahren um solche Ratten zu kassieren, aber das hört gleich hinter der deutschen Grenze auf.
                        Das beste ist sich so langsam selber zu bewaffnen wenn man ins Ausland fährt.
                        Dank unseren wunderbaren Politikern die uns das ermöglicht haben.

                        Kommentar


                        • #13
                          Hej salmatino,
                          grundsätzlich hast Du nicht ganz Unrecht, aber diese scheiß Politiker wählen wir uns doch noch selbst und schau deutsches Fernsehen, der Bürger auf der Strasse ist mit den Umständen zu frieden. Uns geht es gut hörst Du da immer. Ich kann es nicht verstehen, aber wir kommen vom Thema ab.
                          Wie ich schon schrieb hat das ein alter Spanienfahrer zu mir gesagt und der fuhr schon Spanien als es den guten alten eisernen Vorhang noch gab. "..guter alter eiserner Vorhang.." ist ironisch gemeint, bevor ich hier von möchte gern sozial Demokraten (ein netter Widerspruch in sich!) via Blutkrätsche nieder gemacht werde. Alles ist gut!! ;-))))

                          Gruss canada66!!
                          Weil wir alle im selben Boot sitzen, ist es gut das nicht alle auf der selben Seite sind.

                          Kommentar


                          • #14
                            Uns geht es gut hörst Du da immer. Ich kann es nicht verstehen
                            Diese Leute die das Aussagen, sind für mich alle eingekauft.
                            Ich kann nicht verstehen wieso es einer Familie gut gehen kann, die von Hartz4 lebt, oder Arbeitnehmer die für 800-1400 euro arbeiten müssen um wenigstens sich ein Brot kaufen können.
                            Ich sehe auch diese Komentare im Fernsehen, aber ich sehe keine Menchen im Fernsehen die sagen es geht uns Schlecht.
                            Das mit dem Eisernen Vorhang ist schon richtig denn da ging es uns wirklich gut als Fahrer. Alle Menschen waren einigermassen zufrieden. Es gab nicht so ein Druck oder Stress.
                            Jetzt geht es nur noch den Politikern gut. Politiker die Ausbeuter der Menschen die alles aufgebaut haben.
                            Alles was im Fernsehen gezeigt werden darf, bestimmen die Leute aus der Politik.
                            Um jetzt mal auf Spanien zurückzukommen,derjenige der noch keine Erfahrung hat, da kann ich nur jedem empfehlen in Spanien sich an die Lenk und Ruhezeiten zu halten. Denn die Spanische Polizei ganz gleich welche, haben Bussgeldsätze das einem die Ohren wackeln.
                            Ausserdem könnt ihr mir das glauben oder nicht, denn die Polizei hat hier die Macht.
                            die können tun und lassen was sie wollen, denn die werden nicht zur Rechenschaft gezogen wenn sie was falsch machen. Das heisst die haben ihre eigenen Gesetzte neben den vom Gesetz. Gerechtigkeit gegenüber den Behörden gibt es nicht in Spanien.

                            Kommentar


                            • #15
                              Mal zur UTA-Karte...da ich bis Ende letzten Jahres Spanien gefahren bin,kann ich dir,Speedy,sagen,das die UTA-Karte bis Sevilla runter funktioniert...
                              allerdings an manchen Zahlstellen nicht am Automaten,da mußt du dann bei einer Cash-Spur reinfahren und die Karte dem Personal geben,um die Nummer einzugeben...

                              Kommentar

                              Werde jetzt Mitglied in der BO Community

                              Einklappen

                              Online-Benutzer

                              Einklappen

                              70130 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 15, Gäste: 70115.

                              Mit 422.444 Benutzern waren am 13.03.2025 um 19:21 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                              Ads Widget

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X