Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lärmschutz auf dem Berliner Ring

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lärmschutz auf dem Berliner Ring

    Hinter der Ausfahrt Mühlenbeck fängt es an. In den Nachtstunden für LKWs 60. Von der Autobahn gesehen nur Wald. Da frage ich mich jedesmal, wer sol hier eigentlich vor dem Lärm geschützt werden?
    Wenn wir immer ohne widersprechen allen Gesetzen vertrauen würden, hätten wir heutzutage eine Menge mittelalterliche Gesetze, an die wir uns halten müssten!!

  • #2
    Zitat von Helena Beitrag anzeigen
    Hinter der Ausfahrt Mühlenbeck fängt es an. In den Nachtstunden für LKWs 60. Von der Autobahn gesehen nur Wald. Da frage ich mich jedesmal, wer sol hier eigentlich vor dem Lärm geschützt werden?
    Das ist eine Initiative der Anwohner aus Birkenwerder gewesen... Diese (zumeist) neu zugezogenen (oder ein Haus neu gebaut habenden...) haben diesen Lärmschutz angeregt... Wenn du als Mieter in ein Haus ziehst, in dem eine Kneipe ist, musst du damit leben... Kaufst du dir ein Grundstück an der Autobahn hast du anscheinend alle Rechte der Welt... Ich kenne Leute, die mit dieser Entscheidung nicht glücklich sind... du kannst dadurch jeden Takt der Motoren mit zählen... und der Lärmpegel ist eher höher als vorher... Ich denke, eine Schallschutzmauer würde deutlich mehr bringen... (die kostet aber Geld...)
    MfG Der Tommy...
    ___________________________________________

    LKW-Fahrlehrer im Ruhestand... (seit 28.03.2012)

    Kommentar


    • #3
      Naja, die Polizei ist da auch fleißig am blitzen, vielleicht haben die das Geld schon zusammengewirtschaftet? Ja und für PKWs gilt 100.
      Wenn wir immer ohne widersprechen allen Gesetzen vertrauen würden, hätten wir heutzutage eine Menge mittelalterliche Gesetze, an die wir uns halten müssten!!

      Kommentar


      • #4
        Es sind ja auf der Strecke teilweise Lärmschutzwände und trotzdem 60km/h...
        was mir Mitte des Jahres nachts schon mal ein schönes Foto der Polizei eingebracht hatte[smilie=real mad.gi:

        Kommentar


        • #5
          Ich dachte, dass man auch beweisen muß, wenn man mit extremem Lärm belästigt wird, dass es bestimmte Grenze überschreitet. Wurden auch Messungen durchgeführt? Also ich denke, da wohnt jemand mit einem großem Einfluß. Wir haben gelitten, wenn im Schloß Dammsmühle Technoparty's bis zu Morgenstunden unsere Wände vibrieren lassen haben, Messungen sind durchgeführt worden und war für eine Einschränkung der Lautstärke nicht genug laut.
          Wenn wir immer ohne widersprechen allen Gesetzen vertrauen würden, hätten wir heutzutage eine Menge mittelalterliche Gesetze, an die wir uns halten müssten!!

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Helena Beitrag anzeigen
            Ich dachte, dass man auch beweisen muß, wenn man mit extremem Lärm belästigt wird, dass es bestimmte Grenze überschreitet. Wurden auch Messungen durchgeführt? Also ich denke, da wohnt jemand mit einem großem Einfluß. Wir haben gelitten, wenn im Schloß Dammsmühle Technoparty's bis zu Morgenstunden unsere Wände vibrieren lassen haben, Messungen sind durchgeführt worden und war für eine Einschränkung der Lautstärke nicht genug laut.
            Tatsache ist einfach, dass Lärm krank macht. Vor allem Straßenlärm. Ich kann das gut beurteilen, weil ich mal mitten in der Stadt gewohnt hatte, nur unweit einer Ampelkreuzung. Irgendwann gewöhnt man sich zwar an den Krach, aber das täuscht darüber hinweg, dass an einen erholsamen Schlaf nicht zu denken ist.
            Jetzt habe ich ein Häuschen in einer ruhigen Vorortsiedlung. Was soll ich sagen, die Ruhe ist einfach himmlisch.
            Ich kann jeden verstehen, der gegen Lärm zu Felde zieht. Ich begrüße auch jede Aktion, die diesen Lärm auf irgendeine Weise reduziert.

            Kommentar


            • #7
              Da müssen sich nur die richtigen Leute stark machen... Im übrigen... die kommen auf die Idee dort nachts um 02:00 Uhr zu blitzen... haben die kein Zuhause!? Wie war das mit den Geschwindigkeitsmessungen?? Unfallschwerpunkte?! Ich lach mich spätestens hierbei schlapp!
              MfG Der Tommy...
              ___________________________________________

              LKW-Fahrlehrer im Ruhestand... (seit 28.03.2012)

              Kommentar


              • #8
                Tommy, dazu habe ich eine interessante Sendung gesehen, die brandenburger Polizei muß sich doch besonders Mühe geben, haben, die armen, eine Planwirtschaft!!! :10_1_138[1]:
                Wenn wir immer ohne widersprechen allen Gesetzen vertrauen würden, hätten wir heutzutage eine Menge mittelalterliche Gesetze, an die wir uns halten müssten!!

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von tommyk Beitrag anzeigen
                  Im übrigen... die kommen auf die Idee dort nachts um 02:00 Uhr zu blitzen... haben die kein Zuhause!?
                  Wer kommt auch nachts um 2 Uhr auf die Idee dort lang zu fahren ?
                  Haben die Fahrer kein Zuhause ?
                  Wie war das mit den Geschwindigkeitsmessungen?? Unfallschwerpunkte?! Ich lach mich spätestens hierbei schlapp!
                  Ich habe nun keine Statistik über Unfallzahlen, leider kracht es auf dem Ring sehr oft.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Reisswolf Beitrag anzeigen
                    Wer kommt auch nachts um 2 Uhr auf die Idee dort lang zu fahren ?
                    Haben die Fahrer kein Zuhause ?
                    Ich bin kein Fahrer..., ich habe ein Zuhause... und... ich habe es trotzdem festgestellt... (auf dem Weg zur Arbeit...)

                    Zitat von Reisswolf Beitrag anzeigen
                    Ich habe nun keine Statistik über Unfallzahlen, leider kracht es auf dem Ring sehr oft.
                    Damit hast du nicht unrecht, das tut es wirklich... aber das ist leider nicht der Grund für die nächtliche Geschwindigkeitsbegrenzung von (22:00 - 06:00 : Pkw 100 und Lkw 60...)... Das ist einzig und allein Lärmschutz... Tagsüber (von 06:00 - 21:00) ist hier Überholverbot für LKw...
                    MfG Der Tommy...
                    ___________________________________________

                    LKW-Fahrlehrer im Ruhestand... (seit 28.03.2012)

                    Kommentar

                    Werde jetzt Mitglied in der BO Community

                    Einklappen

                    Online-Benutzer

                    Einklappen

                    64453 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 11, Gäste: 64442.

                    Mit 255.846 Benutzern waren am 26.04.2024 um 19:58 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                    Ads Widget

                    Einklappen
                    Lädt...
                    X