Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Trinken und Essen während der Fahrt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Trinken und Essen während der Fahrt?

    Hallo sehr geehrte LKW Fahrer,

    ich, Eva Daniel, studiere in Schwäbisch Gmünd Produktgestaltung. Das Thema „Heißgetränke und Speisen im Fernverkehr“ bearbeite ich in meinem angehenden Abschlusssemester.

    Mit freundlicher Unterstützung der Firma Dometic-WAECO gestalte ich eine Maschine die während der Fahrt schnell und einfach bedienbar ist und höchsten Genuss liefert ohne die Aufmerksamkeit im Verkehr zu beeinträchtigen.
    Um ein optimales Ergebnis zu bekommen möchte ich Sie - den täglichen Benutzer - in meine Arbeit einbeziehen.

    Dafür habe ich eine kurze Umfrage erstellt:

    Hier gehts los!


    Ich würde mich auch über Fotos freuen die ihr Cockpit zeigen, oder haben Sie gekaufte Geräte selbst optimiert?

    Vielen Dank für Ihre Hilfe!

    Eva Daniel
    Zuletzt geändert von Snowdog; 02.11.2010, 14:58.

  • #2
    Hallo

    Es ist ja sehr schön das sich jemand darum bemüht.
    Aber während der Fahrt. Wie lange soll das gut gehen bis der Gesetzgeber merkt, das verbieten wir, das bringt Geld, Wie Telefonieren oder einstellen des Navi`s während der Fahrt usw.
    Es gibt doch schon kaffeemaschinen. wenn man sie vor der fahrt befüllt. kann man später während der Fahrt, kurz vor der eigendlichen pause sie einfach mit einen knopfdruck anmachen. Wie soll sowas einfacher gehen. Da fällt mir nur ein Raumschiff Enterpreis mit Ihren Essensautomaten.

    Mein Fazit: Es gibt bereits soviele kauflösungen die sich jeder selber für sein Fahrzeug und seine Bedürfnisse zuschneiden kann.
    Solange die KFZ Hersteller sich keine gedanken für fliessend wasser im fahrenden LKW machen oder einfacher Festeingebauten Fernsehen, was ja auch während der Fahrt verboten ist, ein vernünfigen Kühlschrank, so das man keinen Kühlbox mehr braucht. eine kochgelegenheit, die sicher auf gas uns fest eingebaut ist. Brauchte man nicht einfach eine neue Maschine.

    Es sei dann sie ersetzt alle anderen maschienen auf einmal. Also den navi, kocher, kaffeemaschine. Dann wird er aber so gross das sich die KFZ Hersteller wieder gedanken machen müßten wie sie ihn einbauen wollen. Ach ja ein Wasserboiler wäre auch nicht schlecht.

    Kommentar


    • #3
      Hallo celader

      Sie will dir den Automat nicht verkaufen, sondern es geht doch ums Studium. Wenn dann trotzdem ein neues Gerät dabei rumkommt, ist es ja auch nicht schlecht.

      Die aufblasbare Dusche hast du übrigens noch vergessen.:lmao[1]:

      Kommentar


      • #4
        Alles schon mal da gewesen.
        Laut damaliger Aussage des Herstellers müssten jetzt schon über 30% aller Fernverkehrs-LKW damit ausgerüstet sein.
        Find ich aber trotzdem ein der besten Konzepte, die es bislang gab: http://www.motis.org/lkw-kuechensystem.html

        Gruß
        Zitat von Robert Lyndt:
        "Es ist leichter eine Lüge zu glauben, die man schon hundert mal gehört hat, als die Wahrheit, die man noch nie gehört hat."

        Kommentar


        • #5
          Du Jetzt mal spass beiseite.

          Ich bin der meinung, wenn man das Fahrerhaus anderes einrichten würde. Dann wäre sogar platz für die dusche da.

          Denn ich habe noch kein wohl gemerkt kein Führerhaus gesehen die die erlaubten maße absulut voll ausnutz. Wohl aus den gründen des windwiderstandes, aussehens oder andere gründe.
          Der nachteil dabei wäre das zweite bett würde wegfallen bzw nur als absulutes notbett überbleiben.

          Kommentar


          • #6
            Die meisten fahren sowieso alleine. Wegen meinem Hobby, da bin ich 1-3 Tage oder auch mal eine Woche am Sprung(Flug)platz, habe ich mir vor ein paar Jahren einen T5 California zugelegt. Da kann man nur staunen, was auf einem engen Raum so alles möglich ist.

            Das Konzept von Motis finde ich übrigens klasse, ohne es selbst gesehen zu haben.

            Jetzt kommt das Problem: Das wird mit Sicherheit reichlich Kohle kosten und welche Unternehmen investieren das?

            Kommentar


            • #7
              Liebe Eva, ich glaube Du sollest Dir ein anderes Thema suchen. In den meisten Ländern Europas ist es verboten wärend der Fahrt Dinge zu tun die die Konzentration beeinträchtigen könnten. Wir sind hier Berufskraftfahrer die auf ihren Job angewiesen sind.
              Wir dürfen kein Handy, Navi usw wärend der Fahrt bedienen. Glaubst Du, Du kannst eine Mikrowelle erfinden die ich wärend der Fahrt programmieren kann?
              In Belgien dürfen die Fahrer nicht mal am Steuer rauchen wenn sie keine Genehmigung vom Chef haben.

              Nach englischem Recht, ich habe dort schon Strafe (30Pfund) bezahlt, dürfen nicht mal die in Deutschland zugelassenen Mautgeräte in der Scheibe stehen.

              Kommentar


              • #8
                Vielen Dank schonmal! speziell an ELO-1 für den motis link, darauf bin ich selbst noch nicht gestoßen. dabei wird allerdings auf das Bett komplett verzichtet?

                wer hat das System schonmal getestet?

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von EvaDaniel Beitrag anzeigen
                  Vielen Dank schonmal! speziell an ELO-1 für den motis link, darauf bin ich selbst noch nicht gestoßen. dabei wird allerdings auf das Bett komplett verzichtet?

                  wer hat das System schonmal getestet?
                  Nein auf das Bett wird nicht verzichtet. Das wird nur so eingebaut, das es nicht mehr hinter den Sitzen ist, sondern oben unter der Decke in einer "Parkposition" verschwindet. Das kann man dann zum schlafen runter lassen.

                  Kommentar


                  • #10
                    motis

                    achso das sieht ja echt gemütlich und praktisch aus...
                    bleiben in meiner zielgruppe immer noch die die sich das nicht leisten können und denen das leider nicht vom betrieb gestellt wird ;)

                    Kommentar


                    • #11
                      tägliche Strecken?

                      Was sind eure täglichen Strecken/km? fahrt ihr oft Mehrtagestouren?

                      Kommentar


                      • #12
                        ich nutze diese Kaffeemaschine,hat reichlich Watt um nicht die ganze Pause auf den Kaffee zu warten
                        Zuletzt geändert von Lutz; 11.12.2010, 17:37.
                        das Schönste am Arbeiten sind die Pausen

                        Kommentar

                        Werde jetzt Mitglied in der BO Community

                        Einklappen

                        Online-Benutzer

                        Einklappen

                        46242 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 17, Gäste: 46225.

                        Mit 422.444 Benutzern waren am 13.03.2025 um 19:21 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                        Ads Widget

                        Einklappen
                        Lädt...
                        X