SolarEdge e-Mobility hat eine hybride Kühlmaschine vorgestellt, die den Strom aus Generatorachse und PV-Anlage bezieht.
Der italienische Spezialist für Elektrifizierung von Fahrzeugen SolarEdge e-Mobility hat zur transport logistic einen Kühlauflieger mit dieselelektrisch angetriebener Transportkälteanlage, Rekuperationsachse und 15-kWh-Batteriepack sowie Leistungselektronik vorgestellt. Zusätzlich zur vorkonditionierten Batterie per CEE-Standardindustriestecker und zur E-Achse (8/20 kW Dauer-/Spitzenleistung, 90 kW Spitzendrehmoment) erzeugen zehn Solarzellenpaneelen mit je 310 Watt Spitzenleistung auf dem Fahrzeugdach für Energie für die hybrid angetriebene Kühlmaschine.
Diese stammt beim ausgestellten Trailer von Mitsubishi, die E-Achse von Valx. Es ist laut Francesco Mittica, Sales Key Account Manager von SolarEdge e-Mobility, auch möglich, andere gängige Kühlmaschinen- und Achsenfabrikate zu nutzen. Auch eine angetriebene Trailerachse könne verbaut werden. Die Expertise von SolarEdge e-Mobility ist die Kombination der Elektrifizierungskomponenten und dazugehöriger Dienste und Leistungen zu einem Ökosystem, das auch Telematik, Simulationssoftware für Routenanalysen und Fahrzeugkonfiguration sowie Lade- und Speicherinfrastruktur umfasst.
Der italienische Spezialist für Elektrifizierung von Fahrzeugen SolarEdge e-Mobility hat zur transport logistic einen Kühlauflieger mit dieselelektrisch angetriebener Transportkälteanlage, Rekuperationsachse und 15-kWh-Batteriepack sowie Leistungselektronik vorgestellt. Zusätzlich zur vorkonditionierten Batterie per CEE-Standardindustriestecker und zur E-Achse (8/20 kW Dauer-/Spitzenleistung, 90 kW Spitzendrehmoment) erzeugen zehn Solarzellenpaneelen mit je 310 Watt Spitzenleistung auf dem Fahrzeugdach für Energie für die hybrid angetriebene Kühlmaschine.
Diese stammt beim ausgestellten Trailer von Mitsubishi, die E-Achse von Valx. Es ist laut Francesco Mittica, Sales Key Account Manager von SolarEdge e-Mobility, auch möglich, andere gängige Kühlmaschinen- und Achsenfabrikate zu nutzen. Auch eine angetriebene Trailerachse könne verbaut werden. Die Expertise von SolarEdge e-Mobility ist die Kombination der Elektrifizierungskomponenten und dazugehöriger Dienste und Leistungen zu einem Ökosystem, das auch Telematik, Simulationssoftware für Routenanalysen und Fahrzeugkonfiguration sowie Lade- und Speicherinfrastruktur umfasst.