Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
26.10.2019, 21:13 #1
Kraftfahrer saß in vier Tagen 55 Stunden ununterbrochen am Steuer
ANDORF. Ein 45-jähriger Kraftfahrer hat Donnerstagnacht auf der Innviertler Bundesstraße (B137) mit seinem Sattelschlepper die Leitschiene auf 30 Metern gerammt, der Anhänger des Fahrzeuges kippte um.
Der Serbe war vermutlich wegen seiner Übermüdung von der Straße abgekommen. Er war in den vergangenen vier Tagen 55 Stunden ununterbrochen am Steuer, teilte die Landespolizeidirektion OÖ am Donnerstag mit.
Die Straße war ab 2.20 Uhr drei Stunden lang gesperrt, weil der Anhänger quer über die Fahrbahn lag. Der Lenker bleib unverletzt, sein Lkw wurde leicht, der Anhänger total beschädigt. Der Mann hatte die Ruhezeiten nach EU-Vorschriften massiv verletzt. Er hinterlegte eine Sicherheitsleistung von 5.000 Euro und wurde angezeigt.
Zur Quelle dieses Artikels und anderen großartigen Artikeln klick hierSei wie eine Briefmarke, klebe solange an deinem Vorhaben bist du dein Ziel erreicht hast.
Ich weiß nicht wohin ich will, aber ich bin schon unterwegs
-
27.10.2019, 12:58 #2
Moderator Platin Mitglied
- Registriert seit
- 26.05.2013
- Ort
- Lower Saxony
- Beiträge
- 2.512
- Renommee-Modifikator
- 113
AW: Kraftfahrer saß in vier Tagen 55 Stunden ununterbrochen am Steuer
Schade dass bei solchen Berichten nie erwähnt wird wie lange er nun wirklich gefahren ist, der wird ja wohl kaum ohne Pinkelpause 55h durchgefahren sein sondern eher 5Minuten zu wenig Pause gemacht haben.
Geändert von Ravioli (27.10.2019 um 14:15 Uhr) Grund: typo
-
27.10.2019, 14:08 #3
AW: Kraftfahrer saß in vier Tagen 55 Stunden ununterbrochen am Steuer
Ja, das vermute ich auch. Vor allem 55 Stunden. Wo ist der losgefahren? Pakistan?
Werder Bremen- Lebenslang grün-weiß
-
27.10.2019, 14:11 #4
AW: Kraftfahrer saß in vier Tagen 55 Stunden ununterbrochen am Steuer
Was steht hinten auf dem Laster? Täglich Wladiwostok und zurück?
Jeder will Ehrlichkeit, doch nur wenige verkraften die Wahrheit.
-
27.10.2019, 16:00 #5
Diamant Mitglied
- Registriert seit
- 24.09.2014
- Ort
- pfullendorf
- Beiträge
- 3.511
- Renommee-Modifikator
- 276
AW: Kraftfahrer saß in vier Tagen 55 Stunden ununterbrochen am Steuer
Um hier mit zu reden muss man erstmal 55 stunden am Stück fahren. Ich schaffe das heut zu tage nicht mehr
-
27.10.2019, 17:19 #6
Autor Platin Mitglied
- Registriert seit
- 08.09.2013
- Ort
- austria
- Beiträge
- 2.552
- Renommee-Modifikator
- 254
AW: Kraftfahrer saß in vier Tagen 55 Stunden ununterbrochen am Steuer
Hat einer statt gesetzlich vorgeschriebener 9 Std. Pause nur 8 Std, oder weniger gemacht, heißt es gleich durchgefahren, man neigt immer gleich zur Übertreibung.
Mir hat mal ein Polizist gesagt 9 Std. Tagesruhezeit in einem Stück sind Pflicht, macht man weniger ist es keine Tagesruhezeit....
Gruß Hisco
-
28.10.2019, 11:35 #7
AW: Kraftfahrer saß in vier Tagen 55 Stunden ununterbrochen am Steuer
Die Darstellung
Er war in den vergangenen vier Tagen 55 Stunden ununterbrochen am Steuer
Bekomme ich immer wieder Falschmeldungen, ärgert mich das.
Wie Hisco anmerkt:
Hat einer statt gesetzlich vorgeschriebener 9 Std. Pause nur 8 Std, oder weniger gemacht, heißt es gleich durchgefahren, man neigt immer gleich zur Übertreibung.
Gruß
Klaus
-
28.10.2019, 13:49 #8
AW: Kraftfahrer saß in vier Tagen 55 Stunden ununterbrochen am Steuer
Die Meldung paßt gerade hier her. Inhaltlich erscheint sie noch viel fragwürdiger:
Schwerer Lenkzeitverstoß: Hohes Bußgeld für Lkw-Fahrer
...die zulässige Tageslenkzeit um 146 Stunden überschritten...
Gruß
Klaus
-
28.10.2019, 15:00 #9
Diamant Mitglied
- Registriert seit
- 24.09.2014
- Ort
- pfullendorf
- Beiträge
- 3.511
- Renommee-Modifikator
- 276
AW: Kraftfahrer saß in vier Tagen 55 Stunden ununterbrochen am Steuer
Da ist wohl die frage wo er 22 Stunden gefahren ist denn die Türkei ist kein eu land
-
29.10.2019, 19:45 #10
Neues Mitglied
- Registriert seit
- 22.08.2019
- Ort
- Dortmund
- Beiträge
- 15
- Renommee-Modifikator
- 0
AW: Kraftfahrer saß in vier Tagen 55 Stunden ununterbrochen am Steuer
Der Text wurde bestimmt von einem Fachjournalisten kopiert.
Die Tageslenkzeit heißt in der Verordnung tägliche Lenkzeit und ein Tag hat meines Wissens nur 24 Stunden. Es kann natürlich sein, dass er die Lenkzeit zwischen zwei täglichen Ruhezeiten um 146 Stunden überschritten hat. Das glaube ich aber nicht, da er dann 146+9=155 Stunden (+1) oder rund 6,5 Tage reine Fahrzeit zwischen den Ruhezeiten gehabt hätte...
Für eine Lenkzeitüberschreitung von 146h am Stück würde das Bußgeld: für den Fahrer 8730€ (3×30€ + 144×60€) und für den Unternehmer 11680€ (146×180€) betragen - wenn der Regelsatz angewendet wird.
Liest sich aber besser als wenn da steht, das ein Fahrer die Ruhezeit nicht eingehalten hat.
Ähnliche Themen
-
258 Führerscheine in vier Stunden vergeigt
Von P.anzer im Forum Die Polizei und der BerufskraftfahrerAntworten: 3Letzter Beitrag: 09.11.2018, 07:46 -
Unglück: Kleines Mädchen stirbt nach vier Stunden in überhitztem Auto
Von P.anzer im Forum VerschiedenesAntworten: 3Letzter Beitrag: 01.08.2016, 10:38 -
Betrunkener Brummifahrer saß 50 Stunden am Steuer
Von Harry im Forum VerschiedenesAntworten: 5Letzter Beitrag: 04.02.2012, 15:43 -
55 Stunden ohne Pause am Steuer
Von Harry im Forum VerschiedenesAntworten: 5Letzter Beitrag: 07.09.2011, 16:08 -
In vier Tagen wird es mit dem Rauchverbot in Lokalen ernst
Von Harry im Forum "Europa - das Tor zur Welt!"Antworten: 2Letzter Beitrag: 26.06.2010, 12:48
Lesezeichen