Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Arbeiten gehen lohnt nicht?
Einklappen
X
-
Auch in den USA...
Berufsanfängerin weint, weil ihr Vollzeitjob sie überfordert – und spricht ihrer Generation aus der Seele...
Frühmorgens zur Arbeit, erst abends wieder zurück – wie soll man da noch ein Privatleben haben? Diese Frage bringt eine TikTok-Userin zur Verzweiflung. In den sozialen Netzwerken wird ihr Video kontrovers diskutiert.
Das verheulte Gesicht von Brielle sieht man derzeit überall in den sozialen Netzwerken. Die junge Frau aus den USA hat ein emotionales Video auf TikTok veröffentlicht, in dem sie von ihrem ersten Job berichtet – und davon, wie überfordert sie vom Einstieg ins Arbeitsleben ist.
Für sie ist es der erste Vollzeitjob nach dem College. Mit der Umstellung kommt Brielle offenbar nicht klar: "Ich habe keine Zeit mehr, irgendwas zu tun", beschwert sie sich unter Tränen. "Ich will nur noch duschen, essen und schlafen. Ich habe nicht mal Zeit oder Energie, mir etwas zu kochen oder Sport zu machen." An alle erfahreneren Berufstätigen stellt sie die Frage: "Wie habt ihr Zeit für irgendwas?"
Weiter...
Intelligenz ohne Weisheit ist Dummheit
¯*•๑۩۞۩::۩۞۩๑•*¯(ړײ)¯*•๑۩۞۩::۩۞۩๑•*¯
Kommentar
-
Ich würde sagen, im richtigen Leben angekommen!Die DDR ging unter, weil das Volk aufstand. Die BRD geht unter, weil das Volk schläft.
Wer Olivgrün wählt, wählt Verarmung, Masseneinwanderung und Krieg!
In der internationalen Politik geht es
nie um Demokratie oder Menschenrechte.
Es geht um die Interessen von Staaten.
Merken sie sich das, egal was man Ihnen im
Geschichtsunterricht erzählt.
Egon Bahr
- Likes 1
Kommentar
-
Arbeiten ist halt kein Kinder Geburtstag ... Von nix .. kommt nix ..
kenne keinen der durch Arbeit Reich geworden ist ...
aber viele die ein gutes Leben führen, in früheren Jahren und besonders jetzt im Alter.
In der ehemaligen gab es doch einen Leitsatz " frei durch Arbeit " .. In der Richtung.Zuletzt geändert von Herb.; 27.10.2023, 03:09.
Kommentar
-
Damit sich Arbeit wirklich lohnt
Gibt es überhaupt noch einen Anreiz, seine Brötchen selbst zu verdienen? Die Union zweifelt daran und will den Abstand zwischen Bürgergeld und selbst verdientem Einkommen erhöhen
Die Unionsfraktion dringt darauf, dass der Abstand zwischen Bürgergeld und selbst verdientem Einkommen wieder größer wird. Sie will Steuern, Sozialabgaben und Familienleistungen „neu justieren“, um den Abstand zwischen Leistungsbeziehern und Geringverdienern zu weiten. „Der Anreiz, in Deutschland eine Arbeit aufzunehmen, ist besonders für Geringqualifizierte am unteren Ende der Lohnskala zu gering. Das Mehr an Nettolohn liegt zum Teil unter 200 Euro im Monat“, sagte der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion,
Dieser ungenügende Lohnabstand dürfte auch ein Grund dafür sein, dass ein viel zu großer Teil der Asyl-Zuwanderung in den Sozialkassen lande, betonte der Politiker. Von der Flüchtlingsgruppe der Syrer seien beispielsweise immer noch erst 32 Prozent sozialversicherungspflichtig beschäftigt, 55 Prozent bezögen Bürgergeld. „Arbeitsminister Hubertus Heil versagt hier völlig“, kritisierte Middelberg. „Er leugnet sogar den für jedermann erkennbaren Problembefund – den unzureichenden Lohnabstand.“
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/arm-und-reich/cdu-will-abstand-zwischen-einkommen-und-buergergeld-erhoehen-anreiz-fuer-jobsuche-19276645.html
Intelligenz ohne Weisheit ist Dummheit
¯*•๑۩۞۩::۩۞۩๑•*¯(ړײ)¯*•๑۩۞۩::۩۞۩๑•*¯
Kommentar
-
Mein Reden, nicht das Bürgergeld ist zu hoch, sondern das Lohnniveau zu niedrig!Die DDR ging unter, weil das Volk aufstand. Die BRD geht unter, weil das Volk schläft.
Wer Olivgrün wählt, wählt Verarmung, Masseneinwanderung und Krieg!
In der internationalen Politik geht es
nie um Demokratie oder Menschenrechte.
Es geht um die Interessen von Staaten.
Merken sie sich das, egal was man Ihnen im
Geschichtsunterricht erzählt.
Egon Bahr
Kommentar
-
Aktuelle Umfrage: Die Generation Z schaut bei der Berufswahl vor allem aufs Geld
Sinn und Zweck des Jobs seien eher zweitrangig, heißt es in der Umfrage. Immer wichtiger werde die work-Life-Balance.
Für junge Menschen ist die Bezahlung bei der Berufs- und Ausbildungswahl am wichtigsten. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage der Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) hervor, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Demnach wollen 81 Prozent der Befragten gute Verdienstmöglichkeiten. Sinn und Zweck des Jobs seien eher zweitrangig.
Immer wichtiger werde für die Generation Z zum Beispiel die Work-Life-Balance, betonte der Präsident des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB), Friedrich Hubert Esser. „Früher war man darauf bedacht, sich in Betrieben einzufinden und Leistung zu zeigen - weniger bereits vor dem ersten Arbeitstag mit eigenen Ansprüchen zu kommen, was man heute tut.“
Sinn und Zweck des Jobs seien eher zweitrangig, heißt es in der Umfrage. Immer wichtiger werde die work-Life-Balance.
Intelligenz ohne Weisheit ist Dummheit
¯*•๑۩۞۩::۩۞۩๑•*¯(ړײ)¯*•๑۩۞۩::۩۞۩๑•*¯
Kommentar
-
Mehrheit sieht bei Bürgergeld Anreiz nicht zu arbeiten
Berlin (dpa) - 64 Prozent der Bevölkerung fürchten, dass sich Menschen wegen der Erhöhung des Bürgergeldes zum 1. Januar gegen eine reguläre Beschäftigung entscheiden könnten. Das geht aus veröffentlichten Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag des Magazins «Stern» hervor.
Besonders kritisch sehen die Bürgergeld-Erhöhung die Anhänger der AfD und der Union. 86 beziehungsweise 78 Prozent von ihnen meinen, es könnte sich deswegen kaum noch lohnen, einem Job nachzugehen. Auch unter den Wählern der FDP (60 Prozent) und der SPD (54 Prozent) überwiegt die Befürchtung, dass der Anreiz zu arbeiten sinkt. Lediglich die Anhänger der Grünen teilen diese Auffassung mehrheitlich nicht. Nur 27 Prozent von ihnen sehen die Bürgergeld-Erhöhung zum kommenden Jahr als Anreiz nicht zu arbeiten. Für die Umfrage hatte das Institut zwischen dem 16. und 17. November 1009 Menschen befragt.
Zum Jahresanfang 2024 steigt das Bürgergeld für mehr als fünf Millionen Erwachsene und Kinder in der Grundsicherung im Schnitt um rund zwölf Prozent. Der Regelsatz wird - wie früher bei Hartz IV - jährlich an Preise und Löhne angepasst. Für Alleinstehende wird das Bürgergeld zum 1. Januar dadurch um 61 auf 563 Euro erhöht.
Intelligenz ohne Weisheit ist Dummheit
¯*•๑۩۞۩::۩۞۩๑•*¯(ړײ)¯*•๑۩۞۩::۩۞۩๑•*¯
- Likes 1
Kommentar
-
CDU:
Bürgergeld:"In dieser Form wieder abschaffen"
Die CDU fordert einen Systemwechsel beim Bürgergeld. Jeder Empfänger, der arbeiten könne, solle spätestens nach einem halben Jahr einen Job annehmen oder gemeinnützig arbeiten.
Die CDU fordert einen Systemwechsel beim Bürgergeld und hat auch schon konkrete Ideen, wie für Empfänger, die arbeiten können.
Worte, die bereits die AFD angewandt
Intelligenz ohne Weisheit ist Dummheit
¯*•๑۩۞۩::۩۞۩๑•*¯(ړײ)¯*•๑۩۞۩::۩۞۩๑•*¯
Kommentar
-
Ich kann mich immer nur wiederholen, nicht das Bürgergeld ist zu hoch, sondern die Löhne zu niedrig.
Deutschland ist ein Niedriglohn-Land!Die DDR ging unter, weil das Volk aufstand. Die BRD geht unter, weil das Volk schläft.
Wer Olivgrün wählt, wählt Verarmung, Masseneinwanderung und Krieg!
In der internationalen Politik geht es
nie um Demokratie oder Menschenrechte.
Es geht um die Interessen von Staaten.
Merken sie sich das, egal was man Ihnen im
Geschichtsunterricht erzählt.
Egon Bahr
Kommentar
-
Ich meine das das Bürgergeldvieleicht noch nicht zu hoch ist, aber spätestens ab Januar dieser Punkt erreicht ist. Ausserdem sollte der Zugang erschwert werden. Das die Löhne fallweise zu niedrig sind steht ausser Frage. Der zweite Punkt ist aber das die Lohnnebenkosten(Abzüge) für Arbeitnehmer zu hoch sind.Nordsee-Alpen-Express
- Likes 2
Kommentar
-
Über die Gesetze/Bedingungen, wer, wann, und überhaupt, was bekommt kann man streiten und ändern.
Das Bürgergeld ist aber auch im nächsten Jahr nicht zu hoch. Die Differenz zu den Niedriglöhnen allerdings deutlich zu niedrig.
Wenn anständige Löhne gezahlt würden, ist der Anreiz auch größer arbeiten zu gehen, um sich auch mehr leisten zu können.
Die DDR ging unter, weil das Volk aufstand. Die BRD geht unter, weil das Volk schläft.
Wer Olivgrün wählt, wählt Verarmung, Masseneinwanderung und Krieg!
In der internationalen Politik geht es
nie um Demokratie oder Menschenrechte.
Es geht um die Interessen von Staaten.
Merken sie sich das, egal was man Ihnen im
Geschichtsunterricht erzählt.
Egon Bahr
Kommentar
-
Der zweite Punkt ist aber das die Lohnnebenkosten(Abzüge) für Arbeitnehmer zu hoch sind.
Intelligenz ohne Weisheit ist Dummheit
¯*•๑۩۞۩::۩۞۩๑•*¯(ړײ)¯*•๑۩۞۩::۩۞۩๑•*¯
Kommentar
-
„Mit Bürgergeld muss man nicht mehr um sechs Uhr früh aus dem Haus“
Unternehmer beklagen, dass Mitarbeiter mit Verweis auf Sozialleistungen kündigen. Arbeitsminister Heil ruft den Job-Turbo aus und will mehr Geflüchtete in Arbeit bringen.
„Wir haben einem Ehepaar, das aus der Ukraine nach Deutschland geflohen ist, Arbeit angeboten. Eine Vollzeitstelle für den Mann, eine Teilzeitstelle für die Frau, so wie von den beiden gewünscht“, berichtet Tanja Gebhard, kaufmännische Leitung des Gebäudereinigungsunternehmens Günter Ott aus Baden-Württemberg.
„Die beiden wären mit knapp 3500 Euro netto rausgegangen.“ Gebhard erstellte eine Beispiel-Lohnabrechnung, die sie dem Ehepaar mitgab und die auch dem Tagesspiegel vorliegt. „Sie haben mir per WhatsApp abgesagt. Die Begründung: Die Arbeit würde sich für sie nicht lohnen, sie würden lieber weiter Sozialleistungen beziehen. Die beiden haben zwei Kinder, entsprechend kommt beim Bürgergeld einiges zusammen. Da war unser Angebot nicht konkurrenzfähig.“
Intelligenz ohne Weisheit ist Dummheit
¯*•๑۩۞۩::۩۞۩๑•*¯(ړײ)¯*•๑۩۞۩::۩۞۩๑•*¯
Kommentar
Online-Benutzer
Einklappen
20759 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 18, Gäste: 20741.
Mit 100.487 Benutzern waren am 12.10.2023 um 11:51 die meisten Benutzer gleichzeitig online.
Kommentar