Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrungen mit neuem Actros Euro 6?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Erfahrungen mit neuem Actros Euro 6?

    Hat schon jemand Erfahrung mit dem neuen Mercedes Actros Euro 6? In 2 Wochen werde ich auf einen neuen Actros Euro 6 umsatteln.....(ich weiss Sterne gehören an den Himmel und nich auf die Strasse, aber naja was solls....), nich mein Wunschauto aber egal......
    Meistens haben ja alles LKws irgendwelche Macken oder Kinderkrankheiten in irgendeiner Form....
    Gibt es da irgendwas wo man beim Actros vorgewarnt sein sollte?Hab von Mercedes so ziemlich null Plan....und bin daher mal neugierig auf Erfahrungen von anderen Kollegen....
    Sei immer wie du bist und verrate dich nicht selber!:)

  • #2
    AW: Erfahrungen mit neuem Actros Euro 6?

    Na, da können die Roadstar Jungs sicher behilflich sein. Sind ja aus dem Haus mit dem Stern.

    Kommentar


    • #3
      AW: Erfahrungen mit neuem Actros Euro 6?

      Ich fahr einen, allerdings den ganz hohen 1848 mit Single Ausstattung. Ich habe, bis auf Scania, alles gängige schon mal gefahren und kann sagen dass es so ziemlich das beste Auto ist was auf dem Markt ist. Platz ohne Ende, die Automatik richtig geil, man kann super damit kriechen, leise, Spritverbrauch 23 bis 25 Liter.

      Macken sind Batteriesensoren und das Navi ist das Geld nicht wert. Mein altes Medion PKW Navi routet besser.


      2.jpg3.jpg4.jpg5.jpg

      Kommentar


      • #4
        AW: Erfahrungen mit neuem Actros Euro 6?

        Was für eine Ausführung ich bekomme keine Ahnung, die Bilder sehen nach abendlicher Umbauarbeit aus oder hat deiner gar kein Bett drin?
        Sei immer wie du bist und verrate dich nicht selber!:)

        Kommentar


        • #5
          AW: Erfahrungen mit neuem Actros Euro 6?

          Das Bett ist obendrüber zum runterklappen wie sonst auch!
          PERVERS IST WENN DEUTSCHE STAATSBÜRGER SCHUTZ SUCHEN MÜSSEN VOR SCHUTZSUCHENDEN!

          ​​​​​In der internationalen Politik geht es
          nie um Demokratie oder Menschenrechte.
          Es geht um die Interessen von Staaten.
          Merken sie sich das, egal was man Ihnen im
          Geschichtsunterricht erzählt.
          Egon Bahr


          Der grosse Krieg beginnt nicht mit dem ersten Schuss, sondern beginnt mit dem lustvollen Schüren von Kriegsbereitschaft im Namen der Wahrheit.

          Kommentar


          • #6
            AW: Erfahrungen mit neuem Actros Euro 6?

            Merke dir mal die Zeit die Du brauchst um den Lenkradverstellungsschalter zu finden!

            :D


            Meine persönliche Meinung:
            Im vergleich zum Mp3 eine Verschlechterung, schade eigentlich.

            Auch frage ich mich warum der Zündschlüssel so riesig sein muss wenn es überhaupt kein Zündschloss gibt?



            Naja, trotz alledem ein solider LKW!

            Kommentar


            • #7
              AW: Erfahrungen mit neuem Actros Euro 6?

              Hört sich alles schon recht abenteuerlich an, danke ihr lieben, dann lass ich mich mal überraschen...
              Sei immer wie du bist und verrate dich nicht selber!:)

              Kommentar


              • #8
                AW: Erfahrungen mit neuem Actros Euro 6?

                Ich bin mit meinem recht zufrieden.
                Bis auf nen Werkstattaufenthalt wegen dem Abgassteuergerät soweit alles okay. Was dir aber passieren kann ist, das der Kühlschrank irgendwann den Dienst verweigert, da wohl das Kabel wegen dem Auszug etwas zu kurz gewählt wurde und deswegen bricht/reißt!
                Wenn ich die Wahl habe, würde ich aber immer zum Actros greifen! Da ist aber jeder anders gesinnt.
                Wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß mit dem LKW, auch wenn es vielleicht nicht deine erste Wahl ist!

                Gruß, Andi

                Kommentar


                • #9
                  AW: Erfahrungen mit neuem Actros Euro 6?

                  Zitat von Speedy79 Beitrag anzeigen
                  Was für eine Ausführung ich bekomme keine Ahnung, die Bilder sehen nach abendlicher Umbauarbeit aus oder hat deiner gar kein Bett drin?
                  Ich schlafe oben weil ich keine Lust habe umzubauen. Gehen tut das allerdings auch. ;) Was doof ist, dass diese Ausführung rechts kein wirkliches Staufach hat wegen dem zurückverlegten Sitz. Die Klappe ist zwar da, aber man bekommt max. ne Aktentasche hochkannt rein.

                  Im Vergleich zum MP3 sind einige Details nicht so gut gelöst, z.B. kann man das Radio nicht ausschalten, nur leise drehen. Dann fehlt mir eine Tempomat / Retarder Funktion, beim MP3 konnte man wenn man mit Tempomat z.b. 88 fuhr, wenn es dann Berg ab ging den Hebel nach unten drücken und auf die erste Stufe ziehen, dann hat er genau die 88 gehalten. Sowas fehlt, wenn man oft berg auf / berg ab fährt muss man dauernd den Tempomaten umtakten.

                  Der Schlüssel gefällt mir auch nicht, ich seh auch nicht die Notwendigkeit einer Fernbedienung. Noch ein paar andere Kleinigkeiten sind suboptimal, aber deswegen würde ich nicht Rückschritt sagen. Die Automatik schaltet definitiv wesentlich besser als beim MP3, obwohl sie in manchen Situationen immer noch zu früh hochschaltet. Rangieren geht um längen besser, sogar besser als I-Shift vom Volvo. Den Knopp für die Lenkradverstellung hat Volvo früher auch an der Stelle gehabt. ;)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Erfahrungen mit neuem Actros Euro 6?

                    Der neue Actros kann doch eingestellt werden dass z.b wenn er 3kmh schneller fährt (beliebig einstellbar) als der Tempomat eingestellt ist... sofort in den Retarder läuft. Oder du meinst etwas ganz anderes ?

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Erfahrungen mit neuem Actros Euro 6?

                      Also ich kann das Radio ausschalten! Aber ich weiß ja nicht welche Radio du verbaut hast. Wir haben das ganz normale CD Radio ohne Navigation.
                      Einfach am Lautstärkeregler in der Mitte drücken und schon ist Stille.

                      Wie osthesse sagt, kenne ich das auch von unserem Actros. Glaube kann man von 3-8km/h einstellen!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Erfahrungen mit neuem Actros Euro 6?

                        Das gab es auch schon beim alten das man den Bereich einstellen kann.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Erfahrungen mit neuem Actros Euro 6?

                          ja, also wieso sollte es das beim neuen nicht gehen? Radio kann man garantiert auch ausschalten.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Erfahrungen mit neuem Actros Euro 6?

                            Nee, kannste nicht ausschalten. Meiner hat das Navi mit Radio, wenn du den Knopf in der Mitte drückst geht das Radio zwar aus, aber auch das Navi und die Freisprecheinrichtung.

                            Den Tempomaten kannst du auf max. auf +2 Begrenzen, das ging schon beim MP2. Stellst den aber auf 90, fängt der erst ab 93 an zu bremsen. Um nicht auf über 90 zu kommen, muss man also auf 87,5 einstellen. Oder man stellt ihn auf 90 und muss dauernd den Retarder einschalten und wieder ausschalten um am Limit zu bleiben.

                            Beim MP2 und MP3 konnte man den Tempomaten auf 90 +2 stellen und fuhr halt 90. Gings dann Berg ab, drückte man den Retarderhebel nach unten und zog ihn auf Stufe 1. Nun hielt der Tempomat mit dem Retarder bergab auch genau die 90. Gings dann wieder bergauf schaltete man einfach den Retarder wieder aus. Quasi eine "Ein Klick Aktion". Beim neuen Actros gibts das nicht mehr, da muss man den Tempomaten runtertakten. Da das aber in 0,5 Km/h Stufen passiert, sind dass jeweils 5 mal schalten für bergab und 5 mal für bergauf. Wenn man über dier A7 fährt, wird das arg lästig. Mal ganz abgesehen davon, wie lange das der Schalter wohl aushält.
                            Zuletzt geändert von Tanker1844; 04.09.2015, 20:16.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Erfahrungen mit neuem Actros Euro 6?

                              Wieso der 0,5km/h stufen hat verstehe ich auch nicht, aber mal was anderes. Bist du viel in Frankreich unterwegs oder warum faehrst du 90?

                              Kommentar

                              Werde jetzt Mitglied in der BO Community

                              Einklappen

                              Online-Benutzer

                              Einklappen

                              42105 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 10, Gäste: 42095.

                              Mit 422.444 Benutzern waren am 13.03.2025 um 19:21 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

                              Ads Widget

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X