Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Polizeibericht vom Ostersonntag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Polizeibericht vom Ostersonntag

    Am Osterwochenende war so richtig auf den Straßen etwas los, leider auch zum Leidwesen der aufnehmenden Beamten. Und wieder einmal zeigte es sich, einem Navigationsgerät sollte man nicht blindlings vertrauen. Was alles an Verkehrsmeldungen aufgelaufen ist, gibt es hier...

    Die Achtsamkeit eines Verkehrsteilnehmers, auf der Landstraße zwischen Bendeleben und Rottleben wurde diesem fast zum Verhängnis. Dem Pkw Fahrer fiel bei einem vor sich fahrenden Lkw aufsteigender Qualm auf. Um den Lkw Fahrer vor dem vermeintlichen Brand zu warnen überholte der Pkw Fahrer diesen. Den vor sich langsamer werdenden Pkw mit eingeschalteter Warnblinkanlage übersah jedoch der Lkw Fahrer und fuhr diesem auf. Am Pkw entstand ein erheblicher Sachschaden. Der Qualm rührte letztendlich von den heißgelaufenen Bremsen des Anhängers her. Diese waren auf der Bergabfahrt heißgelaufen.

    Die Begegnung mit einem Pkw in den Morgenstunden überlebte ein Reh in Bad Frankenhausen auf der Rottlebener Straße nicht. Auch das bremsen des Pkw Fahrers vermochte den Zusammenstoß nicht zu verhindern. Am Pkw entstand Sachschaden am Stoßfänger.

    Auf der Landstraße von Greußen nach Niedertopfstedt kam in den Nachmittagstunden zu einem Auffahrunfall. Hierbei übersah ein Pkw Fahrer das Anhalten einer Pkw Fahrerin, die zwei Personen mit nehmen wollte. Das noch eingeleitet Ausweichmanöver des Pkw Fahrers misslang und es kam zum Zusammenstoß. Der auffahrende Pkw Fahrer fand sich dann im Straßengraben der gegenüberliegenden Straßenseite wieder. Verletzt wurde bei diesem Unfall zum Glück niemand.


    Meldungen vom 02.04.2010

    Angetrunken und im Straßengraben fand sich ein 31jähriger in den frühen Morgenstunden des Karfreitags wieder. Der Mann hatte aufgrund seines Alkholgenusses und den daraus resultierenden Einflüssen auf seine Wahrnehmung die Kreisstraße zwischen Hohenebra und Sondershausen unterschätzt. Die vor Ort eingesetzten Polizisten stellten den unverletzten Herrn und seinen beschädigten Pkw im besagten Straßengraben fest.

    Verhängnisvoll hätte die Missachtung der Vorfahrt eines Kleintransporter Fahrers in Otterstedt enden können. Der von rechts kommende Pkw Fahrer hatte den missachtenden Kleintransporter noch gesehen, für ein Ausweichen war es zu diesem Zeitpunkt bereits zu spät und es kam zur Kollision. Beide Fahrer konnten danach unverletzt das Geschehene im Gespräch verarbeiten. Beide Fahrzeuge trugen einen erheblichen Sachschaden von dieser Begegnung davon.

    Ein Ortsfremder Pkw Fahrer war auf der Bundesstraße 4 zu sehr mit seinem Navigationsgerät beschäftigt. Die Überführung der ausgebauten Umgehung von Sondershausen auf die einspurige alte Fahrbahn in Richtung Nordhausen übersah er dadurch. Das Ende dieser Fahrt stellte dann die Leitplanke dar. Fahrer und Beifahrerin blieben zum Glück unverletzt. Allerdings saß der Schock tief und an eine Weiterfahrt im eigenen Pkw war nicht mehr zu denken.

    Meldungen vom 03.04.2010

    Vom Unfallort entfernte sich unberechtigt ein Lkw Fahrer am Morgen des 03.04.2010. Dieser kam zuvor von der Bundesstraße 4 und fuhr über hundert Meter auf der Bankette entlang. Die beiden ihm dabei im Weg stehenden Leitpfosten hatten dem Lkw Gespann nichts entgegen zu bringen. Der auf die Fahrbahn Dreck und Schotter interessierte den Mann keineswegs und er setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort. Einer aufmerksamen Zeugin entging dieses Verhalten jedoch nicht.

    Den im Kreisverkehr Elisabethplatz in Sondershausen fahrenden Pkw bemerkte ein aus der Ferdinand-Schlufter-Str. kommender Pkw schon. Auch bremste der 40jährige. Jedoch ließ er sich von, den der Trägheit folgenden Gegenständen auf dem Beifahrersitz ablenken und bracht sein Fahrzeug nicht vollständig zum stehen. Der im Kreisverkehr fahrende erkannte dies zu spät und beide Fahrzeuge stießen aneinander. Es blieb glücklicherweise nur bei Sachschaden.

    Ein Dachs war es, der einem Pkw Fahrer erst einen Schrecken und dann einen Schaden am Pkw verschaffte. Das Tier überquerte in der Nacht die Landstraße zwischen Sondershausen und Badra. Den Unfall überlebte der Dachs leider nicht.
    Liebe Grüße
    Harry


    Sei wie eine Briefmarke, klebe solange an deinem Vorhaben bist du dein Ziel erreicht hast.

Werde jetzt Mitglied in der BO Community

Einklappen

Online-Benutzer

Einklappen

16279 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 16, Gäste: 16263.

Mit 255.846 Benutzern waren am 26.04.2024 um 19:58 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

Ads Widget

Einklappen
Lädt...
X